Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Schadenersatz für gekappte Fichten
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geherte/r AnwaltIn, ich hatte Ende Oktober 2009 mit einer Baumschule einen Ortstermin ausgemacht, an dem ich mich beraten lassen wollte, ob ca. 30-jährige Fichten, bis auf eine, gering gekappt werden könnten. Zu diesem Termin ist niemand von der Baumschule gekommen. Danach habe ich dort angerufen und wir sind so verblieben, dass wir im März 2010 noch einmal telefonieren, um einen neuen Termin auszumachen.
Kfzhv: Bewilling für behinderungsbedingte Zusastzausstattung mit Auflagen erhalten
vom 28.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute mein Bewilligungsbescheid für meine behinderungsbedingte Zusatzausstattung nach §49 Abs.8 Nr.1 des SGB IX i.V.m §2 Abs.1 Nr. KfzHV durch die Bundesagentur für Arbeit erhalten. Die Bewilligung erfolgt jedoch unter folgenden Auflagen gemäß §32 Abs.2 Nr.4 SGB X: a) Sie schließen eine Vollkaskoversicherung für das umgebaute Kraftfahrzeug für die Dauer von mindestens 2 Jahren ab.
Handwerker erbrachte nicht die zugesagte Leistung
vom 22.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2012 beauftragte ich einen Handwerker, im Vorgarten eine Plane (gegen Unkrautdurchwachsen) zu verlegen. Darauf sollten rd. 10 cm Rindenmulch aufgebracht und 50 Bodendecker-Pflanzen gesetzt werden. Die Fläche beträgt insgesamt rd. 40 qm.
Breitling Uhr - Aussetzung der Überlassung
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe als Privatperson bei ebay eine Breitling Uhr aus den 50er Jahren ersteigert (nichts spektakuläres) und dafür knapp 200$ bezahlt. Verkaufsort war Hongkong (zugegebenermassen verdächtig) aber die Reputation war einwandfrei und die Photos liessen die Uhr authentisch erscheinen. Nun hat der Zoll sie beschlagnahmt (Aussetzung der Überlassung) und eingeschickt.
Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- . Ich will jetzt natürlich auch das OP177 haben. Der Verkäufer weigert sich jetzt mir die Kontodaten zu geben oder gar das OP177 ....-> diese sagt er hätte ein Op77 verkauft und kein Op177 Wie mache ich jetzt weiter ...habe ich jetzt eine Chance wegen Nichterfüllung auf Schadenersatz zu klagen ??
Sonderkündigungsrecht Annuitätendarlehen im Todesfall?
vom 23.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor 6 Jahren bei der DKB ein Annuitätendarlehen zur Hausfinanzierung über eine Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen. Nun ist mein Mann verstorben und ich möchte diesen Vertrag schnellstmöglich in diesem Jahr und nicht erst 2016 kündigen. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der DKB ist unter "Auflösung der Geschäftsbeziehung" Nr. 26 -Kündigungsrecht (2) "Kündigung aus wichtigen Grund" Ungeachtet anderweitiger Vereinbarungen können sowohl der Kunde als auch die Bank die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftszweige jederzeit fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, aufgrund dessen dem kündigenden die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung nicht zugemutet werden kann.
Medizinrecht, PKV, Arztrechnung ohne wirtschaftliche Aufklärung 14x höher
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich habe folgende Frage: Seit geraumer Zeit sind meine Frau und ich in der "aktiven" Kinderplanung. Da es selbst nach längerer Zeit nicht erfolgreich war und meine Frau gem. Aussage ihres Gynäkologen gesund sei, habe ich auf sein Anraten einen Termin bei einem Urologen gemacht, um eine Fruchtbarkeitsuntersuchung an mir vornehmen zu lassen.
Vorsorgliche Flachdachabdichtung mit Zusatzdämmung - Sanierung o. Modernisierung
vom 15.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptflachdächer aller Hauser vorsorglich, bevor größere Schäden an den vorhandenen Flachdachabdichtungen, verbunden mit Abrisskosten an den bestehenden Dächer entstehen, diese mit einer Zusatzdämmung auf der Grundlage der Energieeinsparungsverordnung sowie einer Neuabdichtung zu Kosten in Höhe von ca. 290.000,- versehen zu lassen.
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: 1999 ein halbes Haus geerbt (VK-Wert dieser Hälfte damals 80.000 Euro), zusätzlich Wertpapiere von 40.000 Euro vorhanden, 3 Monate später Hochzeit, keine Gütertrennung. Nach der Hochzeit gemeinsamer Erwerb der zweiten Hälfte des Hauses, gemeinsame Hypothek, jeweils hälftiger Grundbucheintrag. Dispo und weiterer Kredit wurden gemeinsam unterschrieben, beide sind wir berufstätig ohne Kinder.
GKV verweigert Wechsel in die PKV
vom 25.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.07.1992 in der PKV Im Jahr 2007 war ich vorrangig selbstständig tätig. Ab März 2008 war ich dann wieder überwiegend als Angestellter tätig und die GKV verweigerte die Freistellung von der Versicherungspflicht wegen der sogenannten 3-Jahresregel obwohl ich die Besitzstandswahrung geltend machte. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 musste ich also Beiträge zur GKV und die Anwartschaft für die PKV bezahlen.