Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Auslandsüberweisung kommt nicht an - bitte nur durch Fachanwalt für Bankenrecht
vom 20.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte ausdrücklich darum, dass meine Frage nur von einem Fachanwalt für Bankenrecht oder solchem, der intensive Kentnisse auf diesem Fachgebiet hat, übernommen/beantwortet wird, da ich davon ausgehe, dass der Anwalt diese Sache dann in Kürze auch übernehmen soll. ... Dadurch würde mir ein nennenswerter wirtschaftlicher Schaden entstehen.
Vorladung bei der Polizei wegen Betrugs und Urkundenfälschung
vom 27.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schaden ca. 3.500. ich habe das nicht gemerkt da sie zu dem zeitpunkt meine karte hatte und alles unsere bamk geschichten erledigte da ich beruflich nicht sehr viel zeit hatte. dazu kam das ich zum zeitpunkt als dies machte sowieso dabei war die bank zu wechslen . Mein konto wurde gesperrt aufgrund des Betrugs , meine freundin meinte mir gegenüber das das normal ist wenn man die bank wechselt etc.. sie ist immer zuhasue und hat auch alle post dieser sache betreffend "abgefangen" ICh bin türke und lebe seit ca. 5 jahren in deutschland. meine sprachkenntisse zur der zeit waren begrenzt und ich habe ihr das alles geglaubt.
Einspruch gehen Strafbefehl wegen Warenkreditbetrug, Gründe?
vom 18.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bestellte die Sachen umgehend bei einem Lieferanten und lies sie direkt zum Kunden liefern. ... Heute erhielt ich einen Strafbefehl, worin steht, das ich das halt im Vertrauen auf meine Zahlungsfähigkeit bestellt habe und in vorgefasster Absicht den Kaufpreis schuldig blieb, wodurch dem Lieferanten ein Schaden entstand.
Betonplatten verfärben sich
vom 22.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten rund 1.500,- € Als der Garten- Landschaftsbauer nun, in anderer Sachen, wieder bei uns war, wies er uns auf Verfärbungen hin. ... Lohnt es sich hier weiter nachzuhaken, oder ist das zwecklos und wir können uns den Schaden als "Erfahrung" ans Bein binden?
Badewannenablauf in darunterliegender Nachbarwohnung sichtbar
vom 27.1.2021 für 60 €
Sofern in diesem Zusammenhang bauliche Eingriffe in der Wohnung erforderlich werden, werden die in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten durch mich getragen. 2.Sofern infolge der unsachgemäßen baulichen Gestaltung meines Badezimmers Schäden an seinem Eigentum oder Nachfolger entstehen werden, werde ich diese auf eigene Kosten unverzüglich beseitigen. 3.Ich verpflichte mich, die vorstehenden Verpflichtungen im Falle einer Übertragung meiner Wohnung an einen Dritten, auf diesen Dritten zu übertragen.
Energieversorger droht mit Sperrung - mir kommt da aber was faul vor.
vom 9.9.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er klingelte nicht, sperrte und ich zahlte also zum Öffnen der Leitung wieder aus eigener Tasche über 500,-€ - 204,-€ davon allerdings erscheinen mir unnötig da wir daheim waren, das Geld der Forderung auch daheim hatten, er hätte nur klingeln müssen und somit wäre diese Sache nicht so teuer geworden. Laut VERSORGER sind sie NICHT verpflichtet zu klingeln, aus Sicherheitsgründen da dieser stets alleine arbeitet und erst ein Sperrer KH reif geschlagen wurde (was schade ist aber nicht mein Problem, GV o.ä arbeiten auch alleine) - auch mein Hinweis das bisher IMMER erst geklingelt wurde war mir "neue Regelung" erklärt.
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sind insbesondere: - die Kosten der Wasser- und Abwasserversorgung; - die Kosten des Betriebs und der Wartung der Heizungsanlage einschließlich Abgasanlage; - die Kosten der Warmwasserversorgung; - die Kosten der Straßenreinigung und der Müllabfuhr, soweit sie das Pachtobjekt betreffen; - die Kosten der Pflege der Außenanlagen; - die Kosten der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung; - die Kosten für Elektroenergie; - die Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung sowie - sonstige Kosten, wie die turnusmäßige Wartung der Bierleitungen, Feuerlöscher, für die GEMA und GEZ entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. ... Die Instandsetzungspflicht nach Abs. 1 besteht nicht bzgl. solcher Schäden, gegen die der Verpächter versichert ist und nicht für Arbeiten, die nach einer Substanzschädigung der Pachtsache durch Dritte, die nicht dem Risikobereich des Pächters zuzuordnen sind, vorgenommen wurden. 4 § 11 Haftungsbeschränkung Die Haftung des Verpächters auf Schadensersatz wegen eines Mangels der Pachtsache oder wegen Verzugs mit der Beseitigung eines Mangels ist ausgeschlossen, wenn der Mangel vom Verpächter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mängel oder Schäden sind unverzüglich dem Vermieter schriftlich anzuzeigen. Ist die Anzeige wegen einer unvorhergesehenen Gefahr oder weil sich die Schäden unverhältnismäßig ausbreiten würden nicht möglich, so sind die zum Schutz der Mietsache erforderlichen Maßnahmen unverzüglich zu ergreifen. §7 – Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen [Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke sowie der Fenster und Außentüren von innen] auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. 2.Fristenplan Die Schönheitsreparaturen sind spätestens in folgenden Zeitanständen durchzuführen: -In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 3.Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der unter 2. genanten Renovierungsfristen, so hat der Mieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen anteilig wie nachstehend genannt zu übernehmen: In Küchen, Bädern und Duschen nach 1 Jahr 33,3% Nach 2 Jahren 66,6% Nach 3 Jahren 100% … [usw.]
Defekte Kühl&Gefrierkombi
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letztes Jahr im Januar eine Kühl&Gefrierkombination gekauft in einem Wert von 669 €. Letzte Woche, am Mittwoch Abend ist mir aufgefallen, dass weder Kühlschrank noch Gefrierschrank kühlen. Am Donnerstag früh, habe ich der Firma den Ausfall des Gerätes gemeldet.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. Mich würde interessieren, wie lange das der Mieter machen kann ? Also unendlich zB mehr als ein Jahr ?
EBAY : Beschreibung, Bilder, Namen, Marken
vom 9.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Student BWL sucht ein bei eBay einen Kostüm für seine Freundin und entdeckt Arbitragen. Nämlich wird ein und das selbe Kostüm (von Verkäufer VVV , Firma FFF , Hersteller HHH, mit Photos PPP, Unter den Namen NNN, und Logo LLL und Katalognummer K123 u.s.w. u.a.m.) mal für 25 Euro mal für 50 Euro verkauft. Seine Idee wäre mehrere Schnäppchen für 25 Euro zu machen um diese parallel auf der eBay-Plattform für 40 Euro gewerblich anzubieten.
Klageprüfung
vom 31.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat Klage eingereicht und Sachen in der Klage beantragt, die ich nicht so verstehe. ... Nachweise, dass tatsächlich ein Schaden entstanden ist, der der Stornopauschale in Höhe von 40 % gleichkommt, wurden von der Beklagten trotz mehrfacher Aufforderung nicht dargelegt.