Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Prüfung Kaufvertrag Immobilie - worauf sollte man als Käufer besonders achten?
vom 30.3.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Immobilie soll erworben werden. ... Besitz, Nutzung, Lasten, Steuern und Gefahren aller Art Besitz, Nutzung, Lasten, Steuern und Gefahren aller Art, einschließlich der Ver-kehrssicherungspflicht und die damit verbundene Haftung gehen mit Zahlung des vollständigen Kaufpreises auf den Erwerber über.
Kaufpreis Immobilie wird wegen eines Mangels nicht gezahlt
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Dachgeschoss-Eigentumswohnung per Notartermin 01.06.2010 verkauft. Die Gewährleistung des Verkäufers wurde standardmäßig ausgeschlossen („Der Kaufgegenstand geht in dem vorhandenen Zustand auf den Käufer über. Für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes (Sachgewährleistung) übernimmt der Verkäufer keine Garantie und keine Gewährleistungshaftung für Mängel. … Ansprüche des Käufers auf Schadenersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich." bzw.
Wer zahlt die Grundsteuer im Kalenderjahr nach einem Hausverkauf?
vom 14.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch möchte die zuständige Gemeindeverwaltung von mir zum Fix-Termin 15.02.2017 die erste Rate der Grundsteuer für 2017 abbuchen, obwohl ich zum Stichtag 01.01.2017 NICHT mehr Eigentümer der Immobilie war. Begründung der Gemeinde: Ihr läge noch keine Mitteilung des zuständigen Finanzamtes vor, daher würde man sich an mich als Verkäufer der Immobilie wenden, notfalls auch noch das ganze Jahr hindurch, bis die Gemeinde vom Finanzamt über den neuen Eigentümer in Form eines neues Einheitswertes bzw.
Tausch Wohnung gegen Grundstück im Ausland
vom 17.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zwei Geschwister erwägen einen Immobilientausch vorzunehmen: Die Schwester möchte ihre sich in Deutschland befindende Wohnung gegen ein sich im Ausland befindendes, unbebautes, gleichwertiges Grundstück des Bruders tauschen. 1. Muss der Bruder mit der Zahlung einer Grunderwerbssteuer rechnen? 2.
Deutsche Gewerbe-Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland lebt und arbeitet
vom 8.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich auch in Deutschland steuern zahlen muss, kann ich diese Absetzen, allerdings lediglich einen Anteil, nicht komplett. ... 2) Welche Steuern muss ich in Deutschland zahlen? ... 3) Ausser MwSt durch den Kauf, fallen weitere Steuern in 2019 an, obwohl es keine Mieteinnahmen gibt?
Kaufvertrag Immobilie, Wasser im Keller
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren! Folgender Sachverhalt: Wir haben Anfang Dezember 2007 zum 30. Mai 2008 ein Zweifamilienhaus verkauft, das über eine ausgebaute Wohnfläche von 262 qm, sowie einer Ausbaureserve von rund 40 qm, sowie einer Grundstücksgröße von rund 1400 qm verfügt.
Erbrecht-Abschmelzung bei Schenkungen auch hinsichtlich der Erbschaftssteuer?
vom 28.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser hat zwei Kinder und vier Immobilien. ... Trifft es zu, dass in einem Zeitraum von 10 Jahren jedes Jahr 10% des Wertes der verschenkten Immobilie "abgeschmolzen" werden mit der Folge, dass nach Ablauf von 10 Jahren nicht mehr der gesamte Wert der Immobilie der ggf. anfallenden Erbschaftssteuer zugrunde gelegt wird, oder ist diese Abschmelzung nur im Rahmen von etwaigen Pflichtteilsergänzungsansprüchen relevant? Oder muss in dem Fall, dass der Erblasser vor Ablauf von 10 Jahren verstirbt, der gesamte Wert der verschenkten Immobilie dem Nachlass zugerechnet werden mit der Folge, dass dann ggf. der Freibetrag für die Erbschaftssteuer überschritten wird?
Haus gekauft:1 Wohneinheit vermieten oder ins Betriebsvermögen nehmen?
vom 21.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dies in den Betriebsvermögen reinnehmen, würden ja auf diese Summe keine Steuer anfallen und kann alle anfallenden Kosten absetzen (wieviel kann ich jährlich davon absetzen?). Steuer fallen dann nur an, wenn ich das Erdgeschoss in der Zukunft aus dem Betriebsvermögen rausnehmen und auf den reinen Gewinn durch Wertzuwachs Steuern zahle. ... Nach Abzug der Steuer ca. 390€ Netto.
Immobilienkauf-
vom 7.4.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Fragen habe ich zu einem Verkauf einer Immobilie. Der Kaufvertrag ist beurkundet, der Notar hat dem Käufer das Eintreten der folgenden Vorraussetzungen für die Fälligkeit des Kaufvertrages mitgeteilt: Fälligkeitsvoraussetzungen Die Fälligkeit des Kaufpreises setzt voraus, dass 1. die zur Wirksamkeit des Vertrages und seines grundbuchlichen Vollzuges er- forderlichen Genehmigungen und Bescheinigungen - mit Ausnahme der steu- erlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung - vorliegen und keine Gründe er- sichtlich sind, die gegen die Wirksamkeit des Vertrages sprechen, 2. zur Sicherung des Anspruches des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und 3. alle Unterlagen vorliegen, die zur Freistellung des Kaufgegenstandes von nicht übernommenen und mit Rang vor der Vormerkung eingetragenen Be- lastungen und Beschränkungen erforderlich sind, und zwar auflagenfrei oder mit Auflagen, die durch Zahlungen aus dem Kaufpreis erfüllt werden können.
Ferienwohnung in Deutschland möglich ?
vom 8.7.2013 155 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisheriger Zustand: Die Familie ist März 2008 ins Ausland gezogen (zuerst CH dann FL) und hat ihre Eigentums Etagenwohnung vermietet (die Mieteinkünfte unterliegen der beschränkten Steuerpflicht in D). Damit war man auf der sicheren Seite, denn es galt bisher und schon gleich mangels DBA FL-Deutschland: Wer einen Wohnmöglichkeit in Deutschland unterhält ist dort vollumfänglich steuerpflichtig. Es gab noch kleinere Einschränkungen, wenn die Wohnung weniger als 1,5 Stunden Fahrzeit (ca.) weg ist, war es besonders „plausibel" dass die uneingeschränkte Steuerpflicht in D gegeben ist.
Elternunterhalt - Zuzahlung
vom 9.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Altersvorsorge besitzen wir eine Immobilie. ... Sprich wie hoch darf der Wert der Immobilie sein? ... Wir ziehen in Erwägung unsere Immobilie an unser Kind zu verschenken.
Spekulationssteuer gemischten Schenkung
vom 29.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss aber die Immobilie aus Not schon jetzt verkaufen. ... Was ist bei der Steuer abzuziehen und in wie weit hat die gemischte Schenkung damit zu tun und meine selbst bewohnte Wohnung. ... Wenn sie doch als steuerfrei bezeichnet werden Die Immobilie hatte meine Mutter von meinen Großvater übernommen und bei dem Teil halte ich die 10 Jahres Frist ein.