Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Eigentum und Miete nach Insolvenz
vom 14.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Probleme: 1.) 2003 habe ich in einem Freizeitpark eine Parzelle zur Freizeitgestaltung gemietet. Der Mietvertrag wurde mündlich und per Handschlag mit dem damaligen Geschäftsführer geschlossen. Die Parzelle durfte in Absprache und nach Genehmigung durch die Geschäftsführung bebaut werden.
Bebauungsplan Sondergebiet
vom 21.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück, auf welchem zwei Baufenster eingezeichnet sind. Das gesamte Grundstück liegt innerhalb eines eigenen B-Plans. Es handelt sich um ein SO-Gebiet, Zwecknutzung Erholung, hier Campimngplatz.
Dachausbau, nachträgliche nicht genehmigt
vom 18.6.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
6 - Familienwohnhaus 1963 erstellt mit Dachbodenraum und mehrere Kammern dort. Daraus wurde dann nach späterem Dachausbau ein 8 -Familienhaus (Treppenhaus in der Mitte, Wohnung jeweils rechts und links) Später wurden die ursprünglich nicht als Wohnraum gedachten Kammern Im Dachgeschoss zu Wohnraum umgebaut. Räumlichkeiten, Raumhöhen und Fenstergrößen (Velux -Fenster) entsprechen den Anforderungen der BauO NW.
Teilungsgenehmigung für Grundstücksteilung mit Altbestand in Grenzbebauung
vom 25.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: vor einigen Jahrzehnten wurde bereits eine Nutzung von 2 Verschiedenen Parteien in das Grundbuch mit einem prozentualen Nutzungsanteil eingetragen. ... Gebäude 1 mit 1 Eigentümer und Gebäude 2 mit 2 Eigentümern im Grundbuch zu gemeinsamer Nutzung eingetragen.
Baurecht Nachbargrundstück Hessen
vom 17.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Baugenehmigung ist erteilt - Er baut Fenster und eine Dachterrasse zu unserem Grundstück - Sein Grundstück ist etwas erhöht, so dass er von seinen Fenstern und der Terrasse direkt in unser Schlafz- und Wohnzimmer einsehen kann. - Abstand zu unserem Schlafzimmerfenster nach den Plänen ca. 12 Meter.
Keine Genehmigung zur Veranstaltung von Hochzeitsevents
vom 27.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Anliegen und bedanke mich im Voraus sehr für nützliche Informationen: Ich bin Jungunternehmer und auf der Suche nach einem Grundstück in einem Gewerbegebiet. Meine Absicht ist es, auf einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 4.000 - 5.000 m² eine Gewerbehalle in der Größe von. ca. 2.000 m² zu errichten. 900 m² dieser Halle möchte ich als Lagerstätte für unbedenkliche Güter an Betriebe vermieten. Die restlichen 1.100 m² möchte ich nutzen, um Hochzeiten zu veranstalten.
eigener Brunnen nicht angemeldet
vom 23.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Zwar alte Baugenehmigungen von 1934 mit Siegel der Stadt wo auch der Brunnen eingezeichnet ist und die ehemalige Fäkaliengrube, aber ebbend keine eindeutige Genehmigung vom Brunnen gefunden. - müsste ich den neuen Brunnen trotzdem anmelden obwohl ich ein ( vielleicht ? ... - ich befürchte schreckliches, fehlende Baugenehmigung usw.
Nachbar lässt nicht locker, belästigt mich und erpresst mich am Telefon
vom 5.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar will dies offenbar nicht wahr haben und sucht sich nun einen Rechtsanwalt und zweifelt zudem an, dass ich eine Baugenehmigung hatte, was aber so nicht stimmt. ... Ich denke, es kann kaum sein, dass hier aufgrund der Baugenehmigung nachträglich eine Mauer eingerissen wurde, dies wird ja alles überprüft worden sein.
Hauskauf, fehlende Bau- und Nutzungsgenehmigung, arglistiger Mangel?
vom 1.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für beide Wintergärten (14m² im Souterrain + 3,5m² im Hochparterre) ist keine Baugenehmigung vorhanden. ... Vor dem Kauf hatte ich ausdrücklich gefragt, ob eine Baugenehmigung für den 14m²-Wintergarten eingeholt wurde (beim Verkäufer und beim Notar), was natürlich vom Verkäufer bejaht wurde. 2. ... Ausfürhliche schriftliche Aussage der ehemaligen Mieter über die Nutzung der Räume nach 1999. 3.
Hat die Kommune das Recht einen Privatweg ohne Einwilligung zu befestigen
vom 6.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde verlangte als Voraussetzung für die Zustimmung zur Baugenehmigung einen Grundbucheintrag einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zur Absicherung des Wegerechts auf der neuen Trasse. ... Die Dienstbarkeit kann Dritten überlassen werden" Damit wir die Baugenehmigung bekamen, stimmten wir dem Eintrag zu. ... Einen Nachweis für die öffentliche Nutzung des Weges seit Menschengedenken konnte sie jedoch nicht vorlegen.
Baurecht im Außenbereich - Ist das Grundstück also Bauland?
vom 4.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich mehrere Fragen: 1.Darf ein neues Haus in der jetzigen Größe an der Stelle des alten errichtet werden, wenn eine weitere Nutzung aufgrund von Baufälligkeit nicht mehr möglich ist? 2.Ist es nicht widersinnig, wenn bei einer Verweigerung einer Baugenehmigung ein voll erschlossenes Grundstück nur noch als Grünland genutzt werden kann? ... 5.Hat eine Klage zur Erlangung einer Baugenehmigung überhaupt Aussicht auf Erfolg?
Landwirtschaft
vom 26.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gewerbliche Fläche (Photovoltaik) , die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, soll nach 8 Jahren - nach Abbau/Rückbau der Photovoltaik-Anlagen - wieder landwirtschaftlich genutzt werden. a. Ist das ohne Probleme möglich, sie wieder landwirtschaftlich zu nutzen? b. würde man den Ackerbaustatus wieder erlangen können, um ggf.
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Nun will die Stadt die Strasse komplett erneuern und uns Anliegern 90% der Kosten auferlegen, da nach Meinung der Stadt dies eine Erschließung sei. 7 Häuser wurden noch vor 1990 gebaut und für 2 Häuser wurden Baugenehmigungen nach 1995 erteilt.
Verstoß gegen Paragraf 46, (2) der Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen
vom 4.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte mailen Sie mir die Aktenzeichen aller Urteile die in NRW und in anderen Bundesländern zu folgender Frage ergangen sind: Dürfen Räume, deren Fenster viel kleiner sind als es die jeweilige Landesbauordnung vorschreibt, bei der Wohnfläche zu 100 % eingerechnet werden? Es handelt sich ja nicht um Aufenthaltsräume. Es kann sein, dass in früheren Fassungen der Landesbauordnung die Nummer des Paragrafen anders war.
Veröffentlichung von Name und Anschrift durch die Gemeinde im Internet
vom 5.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Bayern und habe bei meiner Gemeinde mit meinem Ehemann eine Bauvoranfrage (keinen Bauantrag)eingereicht. Im Zuge der Beratung hierüber während der Gemeinderstssitzung hat die Gemeinde meinen Namen und den meines Mannes und unsere Adresse, nicht nur im Protokoll festgehalten, sondern dieses auch ins Internet gestellt. Ebenso sind diese Daten im örtlichen Amtsblatt festgehalten und dieses Amtsblatt ist auch im Internet für jedermann zugänglich.