Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Instanthaltungskosten
vom 27.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag ich und meine schwester haben in Italien ein Wohnhaus übertragen bekommen meine schwester davon gehören 10 % ich hatte ihr 2013 einen Brief zukommen lassen das ab 2014 Instanthaltungskosten und fix kosten jeweils zu ihrem Miteigentümer Anteil mittragen muss. meine Frage ist da sie keine instanthaltungskosten zahlen will wenn ich vor gerischt gehe und die instanthaltungskosten ein Klage besteht da die chance das sie Zahlen muss? meine schwester lebt in Deutschland und wiedie Wohnung steht in Italien
Handwerkerauftrag im Nießbrauch
vom 3.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Elternhaus in dem meine Mutter wohnt, wurde mir letztes Jahr als Schenkung überschrieben mit eingetragenem Nießbrauch für meine Mutter. Meine Mutter beauftragte eine Firma die Küche zu renovieren. Die Arbeiten wurden sehr schlecht und zum Teil nicht wie vereinbart ausgeführt und viele Mängel sind aufgrund des Einbaus der neuen Küche nicht mehr zu beheben.
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. mein Mann, meine zwei kleinen Töchter und ich überlegen ein Haus mit ca. 300 qm Wohnfläche zu kaufen. Wir möchten das gesamte Haus renovieren und anschließend bewohnen. Das Problem ist Folgendes: In dem Haus lebt zum einen die Eigentümerin, die natürlich das Haus umgehend räumen wird bei einem Verkauf.
Nicht abgesprochene Mehrkosten bei Bauleistungen > 20%
vom 31.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Ich habe gelesen, dass Angebote von Baufirmen als fachmännische Schätzung zu verstehen sind und Abweichungen von mehr als 20% lt. allgemeiner Rechtsprechung vom Kunden vorab freizugeben sind. Ist dies nur auf den Gesamtpreis anzuwenden oder auch auf einzelne Positionen des Auftrags (hier z.B.
Frage zur Zustellung durch Gerichtsvollzieher im Ausland - Insolvenzrecht
vom 20.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Auszug aus der Wohnung behauptet der Ex-Vermieter aus Deutschland ich hätte Schäden in in Höhe von etwa 10.000 Euro aufkomme - dies würde in etwa die Renovierung der Wohnung kosten (dies entspricht nicht den Tatsachen, es würde aber zu weit führen zu erläutern warum der Vermieter dies behauptet , dies wäre ein anderes Thema).
Mietminderung nach Wasserschaden im Büro
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Direkte Schäden: - bräunliche Wasserfleck bzw. feuchtes Mauerwerk in Augenhöhe von ca. 4 qm Größe - Keller- und Putzgeruch im ganzen Raum - Lahmgelegte Elektrik auf der ganzen Wandseite - Demontage der Scheuerleisten auf der Gesamtlänge - Zusätzlicher Reinigungsaufwand (Kalk, etc) - Stromverbrauch für Geräte und zusätzliche Heizkosten wg. mehrmaliger Lüftung pro Tag (Auflage der Fachfirma) Unmittelbare Schäden: -Wg. der Größe des Flecks, der laufenden Trocknung (Infrarotwand, Kodenstrockner) und der nachfolgenden Renovierung konnte der Hauptarbeitsraum des Büros nicht eingerichtet werden, v.a. die avisierten Arbeitsplätze.
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Kündigung für diesen Termin zu spät bei mir eingegangen ist, haben wir schriftlich vereinbart, dass die Kündigung zwar zum 31.10. gilt, die Mieterin jedoch die Schönheitsreperaturen durchführt, die zum 30.11. fällig wären. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt.
Senioren-Wohnung streichen nach 1 Jahr?
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Kündigung der Wohnung sagte mir der Vermieter, dass wir NICHT streichen müssen, lediglich die Dübellöcher verspachteln sollten. ... Die Renovierung umfasst die malerseitige Wiederherstellung der Wandbeläge, die Erneuerung des Parketts (abschleifen, versiegeln), das Streichen der Zimmerdecken, der Türen, der Türzargen, der Holzfenster und der Heizkörper Bitte sagen Sie mir, wozu wir nun verpflichtet sind.
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Mietkaution Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 15.4.2000 bis 30.06.2004 (ordentliche Kündigung von mir) privat eine Wohnung gemietet. ... Er hat mir berichtet, dass die von mir per Mietkaution bezahlten Arbeiten bis heute nicht gemacht wurden und in seinem Mietvertrag zum Thema Renovierungen lediglich festgehalten ist, er solle beim Auszug den Zustand bei Einzug wieder herstellen.
Titulierung Kindesunterhalt bei Notar trotz Verzug durch Jugendamt?
vom 7.12.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurden mir Dispotilgung und Privatkredit (monatl. 100 EUR) für ein KFZ (Kaufpreis 2.000 EUR) zum Weg zur Arbeit leider nicht anerkannt, genauso wenig der Privatkredit für den damaligen Umzug/Renovierung/Möbel aus der gemeinsamen Whg. in eine dann eigene. ... Lohnpfändung, daraus wahrscheinlich resultierenden Kündigung und damit anstehender Privatinsolvenz und totaler Zahlungsunfähigkeit zu entgehen?
Nebenkosten - aKontozahlung rechtens?
vom 28.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zurzeit bin ich mit folgenden, zwei Problemen konfrontiert: Im Januar bin ich nach fristgerechter Kündigung vom Bonner Umland in den Frankfurter/Mainzer Raum umgezogen. ... Das zweite Problem betrifft die Renovierung des Treppenhauses.
Entsorgung zurückgelassener Möbel nach Auszug
vom 16.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Trotz fristloser Kündigung zum 28.02.2007 wegen Mietrückstand wohnte unser Mieter mit unserer Duldung bis zum 09.06.2007 weiterhin in der Wohnung. ... Wir möchten wegen dieses Mieters, bei dem ja nichts zu holen ist, kein weiteres Geld mehr investieren und schnellstmöglich mit der Entrümpelung und Renovierung der Wohnung beginnen.