Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Pflichtteil ausbezahlen lassen
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: 1.Mein Vater hat sein Elternhaus geerbt (und steht als Besitzer im Grundbuch). Mit meiner Mutter hat er auf der Nachbarparzelle ein Haus angebaut ( jeder besitzt die Hälfte des Hauses laut Grundbuch ). 2.Die beiden haben ein Berliner Testament beim Steuerberater/ Rechtsanwalt hinterlegt. 3. ... Jetzt meine Fragen: 1.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nr. 1 der Grundstücke des Bestandsverzeichnisses (BV) 22,30/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung xxx, Flur 316, Flurstück 263, Gebäude- und Freifläche xxx-Straße 133, 133 A, 135, 135 A, 137, 137 A, 139, 139 A, 141, 141 A, 143, 143 A mit 10.453 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung und dem Abstellraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 377, gelegen im Haus 12=G. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt (Blätter 8801N bis 9381N). ... III des Grundbuchs - mit Ausnahme der Lasten in Abt.
Leitungsrecht, Baurecht
vom 16.1.2022 für 58 €
Es besteht eine Dienstbarkeit, die auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Meine Fragen: Muss der Nachbar oder müssen wir die Kosten für die Sanierung, Teilabbau eines Holzunterstandes mit verlegtem Holzboden und Teilabbau eines Weges mit Terrassenplatten übernehmen ? Die Alternative wäre, die alte Leitung ab dem Zähler im Haus des Nachbarn stillzulegen und einen neuen Wasseranschluss direkt von der Hauptleitung in unser Haus legen zu lassen.
Miete im Voraus bei Insolvenz des Vermieters?
vom 27.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgende Frage: ist es möglich, die Miete 3, 5 oder gar 10 Jahre z.B. mit einem Rabatt von z.B. 5% auf einmal im voraus zu bezahlen? Was passiert, wenn der Vermieter nach 2 Jahren trotzdem pleite geht und das Haus verkauft wird?
Grundbuchänderung nach Trennung
vom 22.11.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung 2003 wohne ich alleine in dem mittlerweile fertiggestellten Haus. Jetzt möchte sie aus dem Darlehensvertrag raus und ich möchte zeitgleich die Austragung aus dem Grundbuch. ... Meine Frage ist, ob ich verpflichtet bin, ihr die 15.000€ tatsächlich zu zahlen, oder kann ich die von ihr nicht geleisteten Zahlungen, was Darlehen, Versicherungen usw. betrifft, dagegenrechnen und u.U. sogar nachfordern ?
Löschbewilligung verweigert
vom 24.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guteen Tag , Meine Großmutter hat damals in meinem Elternhaus Notariell eintragen lassen das das Haus nicht verkauft werden darf ohne Ihre Einwilligung. ... Da meine Eltern beide gestorben sind ist das Haus jetzt in meinem Besitz und auf Grund der Schulden die ich geerbt habe muss ich es leider verkaufen.
Investitionen während des Nießbrauchs
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hatte ein im Grundbuch verbrieftes Nießbrauchrecht . Meine Schwägerin bewohnte das gleiche Haus gegen eine Kaltmiete von € 200,00 p.M. In den letzten 2 Jahren ist das Haus von meiner Schwägerin gründlich überholt worden zuLasten des Vermögens meiner Schwiegermutter.
Nichttätigkeit des Insolvenzverwalters - Anzeige wegen Vernichtung von Vermögen
vom 3.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur beantworten von RA - Insolvenz - Schwerpunkt Nachstehender Vorgang: Insolvenz Ex-Mann 2005 - Sicherung Zugewinn der Ehefrau über Immobilien ( Häuser und Grundstück ) Bisher erfolgten nur mehr oder weniger Scheintätigkeiten des Insolvenzverwalters - eine Vorgehensweise die nicht nachvollziebar ist ( Bauträger reisen die neuwertigen Häuser ab und bauen neu ) Bauträger bauen neue Reihenhäuser auf den Bauplätzen die auch so verkaufbar gewesen wären - - übrigens mit einem Bauträger der kurz vorher eine Millionen schwere Insolvenz in den Sand gesetzt hat und jetzt wieder neu angefangen hat - zu keiner Zeit wurde ein Maklerbüro etc. damit beauftragt die Immobilien zu verwerten. ... Meine Fragen: Kann ich per Eilantrag bei dem Insolvenzgericht unter Schilderung der Sachlage eine Zwangsversteigerung verhindern? ... Und letztendlich wäre nicht mein Rechtsanwalt verpflichtet gewesen hier eine größere Sorgfaltspflicht zu Tage zu legen - auch er handelt immer nur wenn ich ihn darum gebeten habe - und ist auch er nicht somit haftbar für meinen Vermögensschaden?
Erbverzicht, Wohnrecht, Anspruch auf Pflege, Kostenübernahme für Pflege
vom 10.8.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser, Kind 3 und Ehepartner von Kind 3 •Kind 3 erhält unentgeltlich Haus/Grundstück vom Erblasser (im Grundbuch eingetragen) •Erblasser erhält lebenslanges Wohnrecht (dinglich durch Eintragung im Grundbuch gesichert, Wohnrecht mit einem Betrag in Geld bewertet) •Kind 3 und Ehepartner von Kind 3 verpflichten sich den Erblasser in seiner Wohnung zu versorgen und zu beköstigen, sofern er nicht mehr dazu in der Lage ist. ... Fragen: 1.Wer trägt ggf. die Mehrkosten? ... Ich bedanke mich für die Beantwortung der Frage.
Wer zahlt die Grundsteuer im Kalenderjahr nach einem Hausverkauf?
vom 14.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im letzten Jahr (2016) unser Haus verkauft. Die Überschreibung wurde am 21.11.2016 im Grundbuch eingetragen; der Auszug liegt mir vor. ... Frage: Ist dieses Vorgehen der Gemeinde rechtens oder kann ich mich dagegen wehren, z.B. durch Rückbuchung des Steuerbetrags und Einlegen eines Widerspruchs?
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und gemeinsame Immobilien
vom 3.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Häuser sind im Grundbuch auf uns zu jeweils 50/50 % eingetragen. ... -jede Partei verpflichtet sich zu einem angesetztem Notartermin zu erscheinen und den Verkaufsvertrag, unabhängig von der Kaufsumme oder anderen Inhalten, zu unterschreiben. -und falls die Möglichkeit besteht, dass jeweilige Haus allein auf den jeweiligen "Verantwortungsinhaber" umzuschreiben, dies auch zuzulassen und zu tun.
Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir kaufen ein Haus und uns wurde hier empfohlen, dafür eine GbR zu gründen. ... Er rät eher zu alleiniger Eintragung von Person A im Grundbuch und späterer Änderung(en) im Grundbuch und Partnerschaftsvertrag bezüglich Kauf, Tilgung.) ... A und B sollen sich im Haus wie "im eigenen gemeinsamen Heim" fühlen.
Wohnrecht entziehen ich der verlieren
vom 24.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben das Haus meiner Schwiegereltern übernommen und zu gleich den Schwiegereltern ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt was auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Er hat sich Hühner ohne zu fragen zu gelegt die jetzt auf dem Grundstück rumlagen was wir nicht möchten.
Rechtmäßigkeit der Wandlung von Hypothek in Eigentümergrundschuld
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Betrag, den ich an die Erbengemeinschaft zahlen soll, von der ich ein Haus im Rahmen einer Teilungsersteigerung gekauft habe. ... Also der Termin, in dem der Kaufpreis für das Haus an die Erbengemeinschaft bei Gericht verteilt wurde. ... Meine Frage lautet: ist dies rechtens?