Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Pflichteilauszahlung
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach bekomme ich einen Pflichtteil, und mein Bruder das Haus mit Grundstück. ... 3.Wie bekomme ich Auskunft über das Vermögen meiner Mutter, und den Wert des Hauses mit dem Grundstück, wenn Sie nicht gewillt ist Auskunft zu geben?
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. ... Einzig der Hund meiner Mutter, welcher sich für den Krankenhausaufenthalt ohnehin bei meinem Bruder in Pflege befand, ist und bleibt erstmal dort. Er hat keinen großen materiellen Wert und wir können ihn ja schlecht zum verhungern in die leere Wohnung meiner Mutter zurückbringen.
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 10 Jahren hat mein Opa meinem Vater und seinem Bruder das Haus zu je die hälfte,senkrecht geteilt, Überschrieben.Mein Vater hat das so unterschrieben, was damals schon ein Fehler war,den meine Eltern haben das Haus zu dem gemacht was es heute ist.Mein Opa sagte aber, so oder ihr bekommt garnichts.Vor 40 Jahren war das Haus ein kleines Siedlungshaus,unten 3 Zimmer,oben 2 kleine schräge Zimmer.Meine Eltern haben dann im laufe der Jahre den 1.Stock ausgebaut und angebaut.Jetzt ist der 1.Stock 120 qm groß,mit neuen Fenstern,neuen Wasserleitungen,Heitzung.All das haben meine Eltern selbst finanziert,aber ohne jede Rechtsgrundlage,weil mein Opa immer wollte das alles auf seinen Namen läuft,obwohl er nie etwas bezahlt hat.Im Erdgeschoß wurde nie etwas renoviert.Die Wasserleitungen funktionieren fast nicht mehr,es gibt keine Zentralheitzung und die Fenster müssen auch ersetzt werden.Die Wohnung ist ca 80 qm groß.Mein Onkel hat bis ca. seinem 30 Lebensjahr im Haus gewohnt und hat nie etwas bezahlt.Bis vor 4 Wochen hat mein Opa dort gelebt,mit wohnrecht auf lebenszeit,jetzt ist er verstorben.Mein Onkel möchte jetzt seine Hälfte des Hauses an meine Schwester verkaufen.
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung.
Erbschaft - Zugewinn
vom 23.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hat das Gesetz diese Werte "privilegiert", d. h. dem Zugewinnausgleich entzogen. ... B. ein geerbtes Haus zum Zeitpunkt der Erbschaft einen Wert von € 200.00,00 und ist bei Scheidung € 250.000,00 wert, so fallen € 50.000,00 in die Zugewinnbilanz.
Erbengemeinschaft, kein Testament, Grundbucheintrag
vom 15.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun entbrennt "natürlich" unter den 3 Brüdern eine teilweise hitzige Diskussion wie mit dem Haus etc. verfahren werden soll. ... Sohn 1 und 3 würden dem Ganzen zustimmen, unter der Vorraussetzung, daß Sie Ihren Anteil ausgezahlt bekommen (jeder 1/3 des Wertes aus dem Verkehrsgutachten). ... Oder können sich die Brüder auch so einigen?
Zugewinnberechnung bei Scheidung
vom 6.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beispiel-Situation: verheiratetes Ehepaar Keine Gütertrennung und kein Ehevertrag, also Zugewinngemeinschaft Vermögen vor der Ehe: Er:0 Sie: 20000 Ein Jahr nach Eheschließung kauft die Ehefrau mit diesen 20000 ihrem Bruder eine Wohnung ab. ... Heute hat die Wohnung einen Wert von ca 320000. Jetzt meine Fragen: Wie würde bei einer Scheidung der Wert des Zugewinns berechnet?
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 88-jährige Vater hat im Jahre 2010 einen Betrag X von seinem Bruder geerbt. ... Zielsetzung: Es soll verhindert werden, dass der bereits großzügig bedachte Bruder eines Tages vom Vater noch zusätzlich den Betrag von X/4 bzw. ... Im Erbfall könnte der jüngste Bruder max. seinen Pflichtteil von X/8 einfordern, da er sich aber den bereits erhaltenen Hof, dessen Wert X/8 bei weitem übersteigt, anrechnen lassen muss, geht er leer aus.
Erbe/Testament
vom 19.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wert laut Testament 200.000 DM. ... Untergeschoß mit 399 qm Grund Wert 160.000 DM. ... 4) Mein Bruder P. wohnt heute allein im Hausanteil meiner Mutter.
Längerer Leerstand einer Mietwohnung
vom 23.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2009 die Wohnung meines verstorbenen Bruders geerbt .Die Wohnung wurde dann durch uns komplett renoviert,insbesondere das Bad wurde komplett neu gefliest. Ich habe eine Badewanne entfernt die das Bad völlig eingeengt hat,dadurch mußte ich das Loch im Estrich verschließen und ich habe alle restlichen Böden mit Laminat belegt usw.Wir haben die Wohnung Anfang 2010 dann an der nahegelegenen Hochschule versucht, durch Flyer zu vermieten(unsere Hauptzielgruppe sind Studenten),leider ohne Erfolg. Im Mai 2010 schalteten wir angeregt durch einen Freund eine Anzeige im Immoscout24 durch die wir die Wohnung seit Juli gut vermietet haben.Meine Fragen wären: 1.Kann ich den Mietausfall durch den längeren Leerstand seit Mai 2009 bei der Steuer 2009 ansetzen. 2.Kann ich die Schuldzinsen bei der Steuererklärung 2009 ansetzen. 3.Ich habe einen Erbteilungsvertrag beim Notar anfertigen lassen durch den ich Alleinerbe wurde, weil auf der Wohnung noch Schulden lasten.Kann ich die Notarkosten ansetzen. 4.Ist eine Linerare Abschreibung sinnvoll und ab wann läuft sie ,das Baujahr der Wohnung ist 2004 5.Die Wohnung ist Teilmöbliert.Können wir Neuangeschaffte Einrichtungsgegenstände absetzen (Kühlschrank,Bett).