Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Arbeitnehmerüberlassung Festvertrag / Vertrag von A, obwohl ich für B arbeite
vom 1.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Personalchef, der mir damals den Vertrag „untergejubelt" hat, ist leider nicht mehr im Unternehmen… Nun ist es so, dass ich zwar bereits eine Info bekommen habe, dass mein Vertrag geändert werden soll, jedoch erst im Laufe des Jahres (bis Ende des Jahres). ... Daher stellen sich mir die Fragen: -Kann ich eine sofortige Vertragsänderung fordern? ... -Was sind generell meine Rechte in diesem Fall?
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. ... Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. ... Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerrufsrecht bei Domainkauf über Domainbörse
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: 1) Ein Gewerbetreibender bietet bei einer Domainbörse im Internet eine Domain xyz.de zum Verkauf an. 2) Ich gebe als Privatperson ein Gebot für die Domain ab. 3) Der Verkäufer akzeptiert mein Gebot. 4) Ich habe noch nicht bezahlt, der Verkäufer hat noch keinen Domaintransfer veranlasst 5) Mein Gebot ist noch keine 14 Tage her Die Frage: Besteht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§312d BGB</a> ein Widerrufsrecht?
Rücktritt Kauf (Laptop)
vom 28.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher DELL mitgeteilt, dass ich daher keine weiteren Schritte mehr unternehmen werde und habe eine 10-tägige Frist bis zum 29.07.2011 gesetzt, um mir einen voll funktionsfähigen Rechner zur Verfügung zu stellen.
Gesamtschuldnerische Haftung
vom 26.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß sich der Bauherr, bzw. vorliegend der aus abgetretenem Recht tätig gewordene Eigentümer eine Ausgleichspflicht anrechnen lassen ? ... Spielt die Frage der Gewährleistungsfrist dabei überhaupt eine Rolle, da der Architekt vor deren Ablauf in das Beweisverfahren hineingezogen worden ist und auch teilgenommen hat und vor Abtretung des Gewährleistungsanspruches ja ein mittelbarere Zugriff über den ebenfalls in die Beweissicherung einbezogenen Bauträger bestanden hat ? ... Welche weiteren Fragen sind zu klären?
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mehrfach mit mehreren Kundendienstlern von 1und1 telefoniert habe, die mir alle meine Fragen nicht beantworten konnte, habe ich mich für die mir angebotene ao Kündigung entschieden und das 1und1 auch schriftlich mitgeteilt. ... Meine Fragen sind nun: a) sehe ich es falsch und steht mir trotz des telefonisch angebotenen ao Kündigungsrechts und trotz der Tatsache, dass 1und1 seine Leistung nicht mehr erbringen kann, dieses ao Kündigungsrecht doch nicht zu; b) falls Sie meine Auffassung teilen, und mir dieses ao Kündigungsrecht sehr wohl zusteht, sollte ich dann jetzt auf die Mahnung reagieren und die beiden Monatsabrechnungn bezahlen und dann versuchen diese wieder zurückzufordern (ich bin deswegen unsicher, was ich tun soll, weil ich auch gelesen habe, dass 1und1 sehr schnell damit ist, ein Inkassobüro zu beauftragen und die Betroffenen dann große Schwierigkeiten hatten, z.B. in Versandhäusern weiterhin zu bestellen o.ä.) und c)ob Sie mich mit einem entsprechenden Anwaltsschreiben unterstützen könnten und was dieses kosten würde. Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt einigermaßen nachvollziehbar darlegen, bedanke mich im Voraus für Ihre Einschätzung und Unterstützung ganz herzlich und verbleibe mit freundlichen Grüßen P.S. nur zur ergänzung: wir haben inzwischen bei einem anderen Unternehmen einen Komplettvertrag abgeschlossen, das uns innerhalb von zwei Wochen Telefon- und DSL-Anschluss zur Verfügung gestellt hat.
Gerichtsstand EU / Amtsgericht
vom 13.3.2020 für 80 €
Wegen der Klage des Vereins gegen ein Unternehmen mit Firmensitz in Wien, das seine Wettbewerbsgebühren 2019 nicht bezahlt hat, schreibt der Richter des Amtsgerichts: „Die Zuständigkeit bestimmt sich nach der Verordnung (EG) 44/2001.