Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Urlaubsanspruch bei Minijob - Ist das mit dem gesetzlichen Anspruch vereinbar?
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem Minijob (400 Euro), in dem ich täglich, auch Samstag und Sonntag, zwischen 4 und 5 Stunden von zu Hause aus mit einer sehr anstrengenden und Konzentration erfordernden Arbeit beschäftigt bin. Es ist also nicht möglich, anstatt an 7 Tagen 4,5 Stunden an 3 oder 4 Tagen jeweils 8 Stunden zu arbeiten. Das ist dem Arbeitgeber bekannt.
Heiraten mit Schengen Visum und anschliessender AE!
vom 26.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich hier schon einige nützliche Beiträge und die daraus resultierenden Antworten gefunden habe möchte ich dennoch meine Fragen an sie richten da ich mir dadurch die "individuelle" Klarheit erhoffe. Zum Thema: Mein Freundin und Verlobte die brasilianische Staatsbürgerin ist (ich bin Deutscher Staatsbürger) möchte gegen Ende des Jahres mit einem Schengen Visum zu mir nach Deutschland reisen und mich besuchen.Wir haben geplant dann die Hochzeit in den 90 Tagen durchzuführen. Fragen: 1.Nach Anfragen bei der ABH wurde mir mitgeteilt das für eine Einreise eine VE , ein Rückreiseticket und eine Krankenversicherung zwingend erforderlich ist,ist das so korrekt?
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. Es handelt sich um eine Genossenschaftswohnung. Nun wurde meinem Vermieter (Mitglied in der Genossenschaft) und damit auch mir mit der Begründung, dass er nicht untervermieten dürfe, von seiten der Genossenschaft gekündigt.
Haufkauf, nun Mängel
vom 30.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrete Damen und Herren , Ich habe ein älteres Haus gekauft Baujahr 1965.Dieses Haus habe ich mehrfach besichtigt und mir ist nicht schlimmes aufgefallen ...gut das Bad ist alt , die Fenster und sonst noch Kleinigkeiten, aber nichts unlösbares, da ich Handwerker bin. Nun habe ich da Haus bezahlt und und das renovieren begonnen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Teilzeittätigkeit – Anrechnung der Fortbildungszeit als Arbeitszeit
vom 20.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit beschäftigt mich folgendes Problem: Ich arbeite seit über zwei Jahren in Teilzeit, zuvor in Vollzeit. Die Arbeitszeit umfasst einzelne Tage, diese dann aber im Umfang einer Vollzeittätigkeit (z.B. 60% = 3 volle Tage). Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit fällt der Besuch von externen und internen Fortbildungen an (sowohl fachbezogen als auch organisationsbezogen z.B. bei der Anwendung von neuen Computerprogrammen).
belegungsgebundene WBS Wohnung in Berlin
vom 26.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne derzeit (seit 7 Jahren) eine belegungsgebundene Mietwohnung in Berlin. Jetzt habe ich die Möglichkeit eine zweite, ebenfalls belegungsgebundene Wohnung zusammen mit meinem Freund zu mieten ( wir stehen beide auf dem WBS ). Der Mietvertrag mit der Hausverwaltung kann in den nächsten Tagen abgeschlossen werden.
Gescheiterte Zwangsvollstreckung
vom 20.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Februar 2008 als GmbH bei der Fa. xxxxx-xxxxx über Ebay eine Eis-Vitrine (gebraucht) gekauft. Nach wenigen Tagen Betrieb, versagte die Eisvitrine ihren Dienst. Nach Reklamation, sagte uns die Fa. xxxxxx schriftlich die Reparaturfreigabe/Kostenübernahme (1000 €) zu.
Rückgabe eines Pferdes
vom 24.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einem Jahr ein Pferd für unseren gewerblichen Kutschenbetrieb gekauft. Der Verkäufer hat uns das Pferd gebracht obwohl der Käufer nicht anwesend war. Am nächsten Tag stellten wir beim Freilauf fest, dass es lahmt.
Grundbucheintragung im Insolvenzverfahren
vom 10.10.2012 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im Insolvenzverfahren.Meine Frau und ich hatten je zur Hälfte ein Haus welches freihändig verkauft wurde.Dieses Haus war besichert. Erstrangig mit einer Eintragung durch die Finanzierende Hausbank,Zweitrangig mit einer Eintragung eines Geschäftspartners.Das Haus wurde für 350 000 Euro verkauft.Die Bank würde abgelöst mit ca. 230000 Euro.Somit verblieb ein Überschuss von ca. 120 000 Euro.Mein Geschäftsparnter war Zweitrangig mit 150000 Euro im Grundbuch eingetragen. Der Insolvenzverwalter kehrte lediglich 50% aus also den Anteil an meine Frau.Die restlichen 50% also ca. 60000 Euro verweigert er dem Zweitrangig Besicherten die Auszahlung und führt diese der Insolvenmasse zu.Ich habe in dieser Sache einen Hamburger Rechtsanwalt der aber in der Thematik Insolvenzrecht nicht Fit ist.Deshalb hier die Frage: Kann der Insolvenzverwalter trotz Grundbuchlicher Absicherung die Auszahlung an den Besicherten verweigern?
wiederholtes Fahren ohne Führeschein
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde vor knapp 2 Jahren laut Gerichtsurteil der Führerschein auf Grund eines von mir verusachten Unfalls in Folge von Alkohol entzogen. Zirka ein halbes Jahr nach dem Urteil wurde ich erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt und erhielt einen Strafbefehl (ohne Gerichtsverhandlung wo ich geladen wurde). Die Strafe wurde aus beiden Einzelstrafen zu einer Gesamtgeldstrafe zusammengefasst (170 TS und einer Verlängerung des Führerscheinentzugs um noch 1 Jahr) Jetzt wurde ich im Juli 2007 (Sperre währe im Januar 2008 abgelaufen) erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt, also das 2. mal nach der ersten Gerichtsverhandlung.
Unerwünschte Handykosten wegen Sonderrufnummer
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem EVN hatte ich die Nr. 77777 gewählt und einen Mehrbetrag von 45,00 zu zahlen. Ich schrieb an Tchibo (o2), dass ich niemals diese Nur gewählt habe. Sie antworteten mir, ich hätte es wahrscheinlich aus Versehen getan, was aber nicht sein kann, da die Nr. nicht gespeichert wurde und ein Gegenstand in der Tasche kann wohl kaum so auf das Handy fallen, dass ausgerechnet 5 mal die 7 gewählt wird???
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es handelt sich hierbei um folgende Gegebenheiten: Mein Vater ist am 22.02.09 verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Hinterbliebenen und kümmmern uns um den Nachlass. Da mein Vater kein Vermögen hatte haben meine Schwester und ich uns die Beerdigungskosten aufgeteilt und ich habe gleich die Wohnung gekündigt, in der mein Vater seit dem 01.07.1986 wohnt. In der Wohnungskündigung fragte ich an, ob es möglich wäre auf Kulanzbasis früher aus dem Vertrag entlassenzu werden, weil die Beerdigung für meine Schwester und mich schon eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten und mein Vater keine Ersparnisse hatte.
DRINGEND!!!! Ist dieser Darlehnsvertrag und Abrechnung gültig?
vom 5.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (Kaufmann) habe mit einem Bekannten (Kaufmann) folgenden Darlehnvertrag geschlossen: Text: Max Muster Musterstrasse 2 11111 Muster 22.05.99 Darlehnsvertrag Zwischen Max Muster, Musterstrasse, 11111 Muster als Darlehnsgeber und Frieda Fried, Friedastrasse, 22222 Fried als Darlehnsnehmer. Darlehnsbetrag 50000,- DM, in Worten: Fünfzigtausend. Darlehnslaufzeit: Vom 25.11.98 bis 07.10.2005 Verzinsung: Bis 31.12.1999 DM 2100,- Zinsen als fester Zins.
PKV (Universa) zögert die Zahlung hinaus
vom 11.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eckdaten: - bei der PKV seit 05/2011 - normal gesund und keine vorsätzliche Pflichtverletzung von verschwiegenen Erkrankungen!!! zum Sachverhalt: Thema: Universa Krankenversicherung zögert die Erstattung der Arztrechnungen hinaus - Grund: Versicherungsnehmer ist am 01.07.2013 bei einer Sportverletzung beim Fussball mit dem rechten Knie umgeknickt (Meniskusriss und Knorpelschaden) - Medizinische Behandlung und Diagnose: - 16.07.2013 Röntgen, MRT-> Diagnose Meniskusriss (außen) rechtes Knie und Knorpelschaden - Arthroskopie am 28.08.-> Entfernung freier Gelenkkörperchen, Meniskus teilentfernen bzw. glätten Bisherige Ablauf zwischen Versicherungsnehmer und PKV Universa: 1) Vor dem OP Termin Anruf bei der PKV, ob allgemeine Leistungsübernahme genehmigt wird, PKV stellt telefonische Bestätigung aus 2) Nach OP sind folgende Rechnungen von den verschiedenen Ärzten angefallen: a) Voruntersuchung OP-fähigkeit 130 EUR b) Anästhesie bei der OP: 430 EUR c) Arthrokopischer Eingriff: 1223 EUR d) Physiotherapie: 40 EUR 3) Nach Einreichung der Rechnungen bei der Universa wurden bisher nur die Rechnung b) über 430 EUR bezahlt.