Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

zugesagte Gehaltserhöhung nicht gezahlt
vom 5.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Im September 2011habe ich mit meinem unmittelbaren Vorgesetzten (Bereichsleiter) eine monatliche Gehaltserhöhung ab Januar 2012 vereinbart. Diese Vereinbarung wurde mir auch vom Bereichsleiter schriftlich bestätigt.
Kündigung bzw. Kündigungsschutz
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine GmbH mit z.Zt. 39 Mitarbeitern (einschl. geringfügig und Minijob) möchte einen Techniker, beschäftigt seit 01.09.1995, led., 38 Jahre, entlassen wegen mangelnder Arbeit; welche Kündigungsfristen sind einzuhalten? Aus dem gleichen Grunde muss eine weibl. Bürokraft entlassen werden, 30 Jahre, nach zwei Jahren Babypause seit Januar 2006 aus dem Mutterschutz wieder da, alleinerziehend, eingestellt am 02.01.2002?
Zwang von Teil- zu Vollzeit? - Tendenzbetrieb
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Tendenzbetrieb und habe die Aufforderung erhalten, zukünftig Vollzeit zu arbeiten (von 80 auf 100%). Was kann mir passieren, wenn ich ablehne? Mit freundlichen Grüßen
Hohe Stromschulden, Stromzähler entfernt, Statdwerke verweigert Ratenzahlung
vom 24.6.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit etwa 2 Jahren keinen Strom bezahlt und mehrmals Sperrvorrichtung der Stadtwerke entfernt. Vor etwa einem halben Jahr haben mir nun die Stadtwerke und/oder mein Vermieter den Stromzähler ausgebaut. Darauf hin war ich mit meiner Mutter bei den Stadtwerken, dort habe ich um Ratenzahlung gebeten, dieses wurde abgelehnt ebendso das der Anschluss in zukunft über den Namen von meiner Mutter läuft.
Transportschaden, PayPal hat zugunsten des Käufers entschieden...
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen hochwertigen aber betagten Verstärker per eBay verkauft (D) und (jetzt wohl dummerweise) PayPal als Zahlungsart erlaubt. Aufgrund des hohen Gewichts (32,6kg) wurde der Verstärker per GLS versandt. Der Käufer hat den Verstärker vorbehaltlos angenommen und wohl angeschlossen (der Karton war auch nicht beschädigt).
Strom Nachzahlung für den Zeitraum 21.Sep. 2006 - 13.Jan 2009
vom 9.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Da kein Verschulden unsererseits vor liegt stellt sich die Frage, ob die Nachzahlung in Höhe von 1687,29 Euro berechtigt bzw. in voller Höhe oder überhaupt geleistet werden muss. ... Wenn ich nicht so penetrant und energisch an das Unternehmen gegangen wäre würden wir weiterhin einem falschen Zähler zugeordnet sein.
Versetzung auf eine geringwertige Stelle
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: - Gilt eine administrative Tätigkeit in einer parallelen Abteilung verglichen mit der Leitung eines Technologieprojektes als „geringwertig“? ... - In meinem Vertrag steht: „Auf Wunsch des Unternehmens können neben oder anstelle der jeweiligen Aufgabe auch andere, der Stellung und den individuellen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechende Aufgaben im Unternehmen übertragen werden.“ Bedeutet das, dass man mir (im Besonderen wegen meines gehobenen Vertragsstandes) eine möglichst gleichwertige Stelle anbieten muss? ... Da ich in der aktuellen Situation das Recht auf meiner Seite sehe, möchte ich mich zu einer Eilaktion nicht zwingen lassen und versuchen zumindest die erwartete große Umorganisation in der neuen Firma abzuwarten und mich gezielt für eine andere Stelle zu bewerben.
Selbstständigkeit in der Insolvenz
vom 7.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich befinden sich im eröffnetem Regelinsolvenzverfahren.Mein Mann hat eine feste Anstellung ist mir gegenüber unterhaltspflichtig und führt seine pfändbaren Bezüge monatlich ab.Ich möchte ein Unternehmen gründen und erwarte monatliche Umsätze von ca.1000 Euro.
Streichung des Weihnachtsgeldes wegen Mitarbeiterkredit
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zusamen, ich bin seit mehreren jahren in einem unternehmen als fachkraft tätig und habe einen unbefristeten arbeitsvertrag. leider habe ich in den letzten jahren vier abmahnungen kassiert. dieses jahr wurde uns ein weihnachtsgeld in höhe von 700€ brutto zugesagt. in einer sitzung des betriebsrates (dem ich angehöre), sagte der geschäftsführer die zahlung des weihnachtsgeldes jedem zu, der weniger als drei wochen krank war, diese vorraussatzung erfülle ich, ich war eine woche krank. ich habe im juni diesen jahres einen mitarbeiterkredit in höhe von 3000€ erhalten, welchen ich, gemäß des vertrages, zu einer rate von 150€ monatlich zurückzahle. nun bekam mein chef (der geschäftsführer) scheinbar angst, ich könnte eine verbraucherinsolvenz anstreben und behielt daher einfach ohne persönliche rücksprache mit mir mein weihnachtsgeld ein. ich habe schon des öfteren angedeutet, das ich, für den fall einer verbreaucherinsolvenz,bereit bin auf die anstehenden gehaltserhöhungen zu verzichten. bitte helft mir und gebt mir tips wie ich mein weihnachtsgeld nun doch erhalten kann, gegebenenfalls auf welcher rechtsgrundlage das basiert. viele liebe grüße A.