Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

lebenslange Wohnrecht an Dritte überlassen
vom 3.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnten zu dem Zeitpunkt im Obergeschoss und meinen Eltern im Erdgeschoß dann mit einem lebenslangen Wohnrecht mit Hege und Pflege im Alter von uns, laut Übertragsvertrag. 2006 haben wir die Wohnungen getauscht auf gegenseitigen Einverständnis, weil die EG-Wohnung größer war für uns als Familie und die OG- Wohnung dann leider nur noch für meine Mutter kleiner und ruhiger ist. ... Dann könnten wir die OG-Wohnung vermieten . ... Wir sind dann doch rechtlich nicht verpflicht, ihr Miete zu zahlen oder meine Mutter hätte Anspruch auf einen Teil der Mieteinnahmen der OG-Wohnung, oder?
Nachbarschaftsststreit und "Mobbing"
vom 6.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit 16 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung und hatte so gut wie nie Probleme mit Nachbarn. ... Die Damen haben jetzt eine Unterschriftenaktion gegen meine Mutter in der Nachbarschaft gestartet - sie wollen sie ganz offensichtlich und ohne Rücksicht auf Verluste aus ihrer Wohnung vertreiben. ... Ein Umzug kommt finanziell im Moment nicht in Frage - auch auf Grund der zu teuren Wohnungen.
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist leider verstorben und lebte in einer Mietwohnung alleine. Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. ... Wie liegt der Fall, wenn es einen Interessenten gibt, der sofort im nächsten Monat die Wohnung beziehen würde bzw. kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen und dann trotzdem zunächst 3 Monate weitere Miete verlangen?
Erbschaft / Verkauf einer Wohnung an Angehörige
vom 8.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser 50%ige Anteil wurde 2018 durch den Sohn wieder für 100t€ an die Mutter verkauft, wodurch diese alleinige Eigentümerin der Wohnung wurde. Kurze Zeit später zieht die Mutter in eine andere Stadt und die Wohnung steht seit diesem Zeitpunkt leer. Da die Mutter sich aufgrund der Distanz / Alter nicht mehr um die Vermietung kümmern kann, möchte sie diese Wohnung nun dem Sohn schenken, da er sie später eh erben würde.
Meldegesetze
vom 19.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, aus Altersgründen muss meine 94jährige Mutter ihr eigenes Haus verlassen und in ein Pflegeheim umziehen. ... Da das Haus unserer Mutter von mir und meinem Bruder (beide Generalvollmacht) weiter verwaltet wird, haben wir nicht vor, unsere Mutter dort abzumelden, sondern angemeldet zu lassen. ... Wer nicht für eine Wohnung im Inland gemeldet ist, hat sich, sobald sein Aufenthalt die Dauer von drei Monaten überschreitet, innerhalb von zwei Wochen anzumelden.
Erbe ausschlagen bei Grundsicherung (im Alter)
vom 27.7.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, die Schwester meiner Mutter ist vor wenigen Tagen verstorben. ... Meine Mutter ist 69 Jahre alt, Mieterin einer Wohnung, hat Pflegestufe II, ist zu 100% schwerbehindert, sitzt im Rollstuhl (Merkzeichen aG) und bekommt, nebem dem kleinen staatlichen Rentenanteil und dem Pflegegeld, Grundsicherung im Alter. ... Von allem will meine Mutter nichts.
Pflichteilergänzungsanspruch trotz mündl. Anrechnungswillen?
vom 10.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter sollte aber keine Ansprüche an mich, betreffs des Hauses haben und wurde dafür als Eigentümerin der Wohnung eingetragen. ... In der Schenkungsurkunde des Hauses wurde diesmal wenigstens schriftlich festgehalten, dass meine Mutter bereits Geld zum Erwerb der Wohnung bekommen habe und das auf etwaige Pflichtteilsansprüche anzurechnen ist. ... Vor 7 oder 8 Jahren brach meine Mutter dann den Kontakt zu ihrer Mutter auch grundlos vollkommen ab, verkaufte vor 5 Jahren ihre Wohnung und verzog unbekannt.
Mutter verstorben - was passiert nun?
vom 9.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 1.8. verstarb unsere Mutter,wir bekammen 2tage später vom Ordnungsamt einen Brief,das wir uns melden sollten.Ich hatte schon seit etwa 4 jahren keinen Kontakt zu ihr.also setzte ich mich mit den Ordnungsamt,dann Bestattungshaus und Vermieter in Verbindung,der Vermieter gab mir dann Wohnungsschlüssel damit ich die Ganzen Papiere suchen konnte.Dann musste ich die Wohnungskündigung Unterschreiben.Ich und mein Bruder haben dann die Unterlagen durchgeschaut und sortiert.Da haben wir festgestellt das unsere Mutter,schulden bei einem Versandhaus hat und das sie den Dispo der Bank ganz ausgeschöpft ist. sie hatte eine Sterbevers. die haben wir jetzt beim Bestatter abgegeben ,wir warten jetzt auf die Sterbeurkunden,damit wir alles an Kündigungsformalitäten erledigenkönnen.
Aufenthaltsrecht einer ledigen ausländischen Mutter eines Kindes mit EWR-Staatsbrgsch
vom 24.4.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Wie ist die rechtliche Lage für eine Aufenthaltsgenehmigung für die Mutter meines Kindes? Nach meinem Recherchen, glaube ich, dass die Mutter eine Aufenthaltsgenehmigung als Familienangehöriger eines freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgers (des Kindes) beantragen kann. ... Auf dem Rückweg fahren wir nach Deutschland (Großraum Stuttgart), wo ich letzte Woche ein Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen habe und wir in Zukunft wohnen werden.
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese eine Wohnung hat meine Mutter (82 Jahre) erworben und fristgerecht Eigenbedarf zum 30.6.07 (unter Einhaltung von Form und Frist) angemeldet, da sie in meiner Nähe sein möchte und bisher 500 km entfernt wohnt. ... Meine Mutter hat ihr Haus verkauft und muß im September ausziehen. ... Meiner Mutter zuzumuten, zuerst in den 1.
Nießbrauch: Rechte, Pflichten, Zukunftspläne
vom 10.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bewohnt die Wohnung im EG, meine Ehefrau und ich die Räume im 1. ... Die Wohnung im EG (Mutter) hat ~48 qm, "unser" 1. ... Es gibt keine räumliche Trennung der beiden Wohnungen (nur Zimmertüren), auch die Leitungen für Wasser, Heizung und Strom sind nicht trennscharf auf die Wohnungen verteilt. * Wie sind Rechte und Pflichten für mich und meine Mutter?
Finanzielle Risiken bei Pflegefall
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da uns die Ärzte aber momentan keine Hoffnungen machen können, wollte ich gern wissen, was auf meine Mutter und mich finanziell zukomm, wenn er in ein Pflege- oder Wohnheim eingewiesen werden muß. ... Mich würde interessieren, ob man mich zum Verkauf der Wohnung heranziehen kann und welche max. finanziellen Rücklagen (Sparbuch) meine Mutter haben darf, ohne daß der Sozialdienst oder Versorgungsdienst danach die Hand aufhalten kann.
Beteiligung an Renovierungskosten als Erbe
vom 1.3.2020 für 52 €
Meine Mutter wohnte zur Miete (700,- €/Monat) in einer Eigentumswohnung, die meinem Bruder gehört. ... Die Wohnung und der dazugehörige Keller müssen nun entrümpelt werden, damit die Wohnung renoviert und mein Bruder sie neu vermieten kann. Ich bin bereit, die Kosten für die Entrümpelung der Wohnung zur Hälfte zu tragen.
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Der Mieter wohnte unten, meine Mutter oben. ... Sie ist 79 Jahre alt und lebt seit 18 Jahren in der Wohnung. ... Was würde meine Mutter in einem Fall des Verkaufs erwarten?
Wohnrecht und Pflegeverpflichtung
vom 30.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 wurde bei Grundstücksübertragung ein Wohnrecht auf Lebenszeit (Wohnung im Haus 100 qm) und eine Pflegeverpflichtung der Mutter mit der Tochter in einem notariell beglaubigten Vertrag vereinbart. ... Mittlerweile ist die Mutter in Pflegestufe 2 eingestuft und wird zu Hause von der Tochter (einziges Kind) gepflegt. Ein Pflegeheimplatz der Stufe 2 kostet rund 3.000 Euro. 1279 Euro würden durch die Pflegekasse übernommen und ca. 500 Euro würden durch Mieteinnahmen aus der freigewordenen Wohnung der Mutter zu erzielen sein = 1.779 Euro.
Nebenkostenabrechnung - Kürzung Guthaben
vom 29.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss dazu sagen, dass ich seit 2003 eine Dachwohnung im Haus meiner Mutter bewohne und regelmäßig Miete zahle (Grundmiete, Vorauszahlungen für Heizung, Wasser und Nebenkosten). ... Ich hätte nach der Berechnung pro Person im Haus (3), mein 52-jähriger Bruder (Ladenbesitzer) wohnt bei meiner Mutter, eine Rückzahlung von 112,83 EUR zu bekommen. Nach Rechnung meiner Mutter habe ich aber eine Nachzahlung von 91,32 EUR zu leisten.