Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Urheberrecht bei eigenständig entwickelter Software nach Arbeitgeberwechsel
vom 7.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde aber nicht explizit in den Arbeitsvertrag aufgenommen oder geregelt. ... Ein erstes Gespräch über die zukünftige Nutzung meiner Idee verlief leider sehr entmutigend (Zitat: ‚Sie besitzen hier keine Rechte!... Gibt es beispielhafte Vorgaben oder Richtlinien, mit der man solche Eigenentwicklungen rechtlich in den Arbeitsvertrag aufnehmen kann (auch nachträglich)?
13. Monatsgehalt / Weihnachsgeld
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2007 beim betreffenden Arbeitgeber beschäftigt. §4 "Entgelte" meines Arbeitsvertrages enthält folgende Formulierung: "Das monatliche, nachträglich zu zahlende Bruttogehalt beträgt € xxxx,xx. ... Monatsgehalt vom Arbeitgeber freiwillig gezahlt wurde. ... Schreiben vorlegte, habe ich Ihm nach dem durchlesen entgegnet das mir laut Vertrag mein 13.
Kündigung oder schlechteren Arbeitsvertrag in anderer Gesellschaft
vom 14.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zusteller mussten einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und einen neuen Vertrag in der anderen Gesellschaft. ... Nun hat man einen neuen Vertrag angeboten mit 600€ weniger Einkommen befristet für ein Jahr mit Probezeit. ... Nun möchte ich gerne wissen, ob das alles rechtens ist und welche Möglichkeiten ich habe um die Angelegenheit bestmöglich zu überstehen.
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt." Nehmen wir hier folgende Konstellation an : Ich berufe mich auf geltendes Recht und mache in diesem Fall von der Kündigungsfrist mit 4 Wochen zur Monatsmitte gebrauch und kündige zum 15.10.20, (Anteiliger Resturlaub 8 Tage ) der Arbeitgeber beruft sich jedoch auf seine nicht rechtlich gültige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- gibt es bei so einem Wechsel zwingend neue Arbeitsverträge? ... etc. - gibt es evtl. sogar eine Möglichkeit aufgrund dieses Wechsels der GbR Situation früher aus dem Vertrag zu kommen? ... - Außerdem habe ich laut Arbeitsvertrag nur alle 2 Wochen 35 Überstunden aufzubauen die sollten dann ab gefeiert oder ausbezahlt werden mein aktueller Überstundenstand ist aber gerade bei 152 Stunden weil es wurden immer mehr. - Einen Abbauplan von meiner Seite aus hat der Arbeitgeber nicht angenommen - Gibt es sonst noch was zu beachten bei den aktuellen Situationen ?
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und darf laut Vertrag nur max. 6 Wochen vor Quartalsende kündigen. ... Weiter lautet es im Vertrag: "Beendet der AN ihre Tätigkeit beim AG ohne wichtigen Grund und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, so kann der AG unbeschadet seiner sonstigen Rechte eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatsgehalt verlangen."
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Nach meinem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums folgte zum 01.08.2022 ein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag, der wie der alte Arbeitsvertrag keine Angaben zu einer Verpflichtungsvereinbarung / Rückzahlungsverpflichtung enthält. ... Wenn ja, habe ich ein Recht darauf, mir dieses Angebot schriftlich ausfertigen zu lassen? ... 3) Sollte der zweite Punkt (gegenseitiger Verzicht und schriftliche Ausfertigung) rechtens sein, kann mein Arbeitgeber rechtliche Schritte gegen mich einleiten, wenn ich mich nach der Unterzeichnung krankschreiben lasse?
Wechsel der Betreibergesellschaft
vom 16.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diverse Mitarbeiter hätten neue Arbeitsverträge (rückwirkend) bekommen. ... Bisher habe ich weder Informationen vom Einen wie vom anderen Arbeitgeber erhalten, geschweige denn eine Kündigung noch einen neuen Arbeitsvertrag erhalten.
Vorsätzlicher Missbrauch des Mutterschutzgesetzes
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie nimmt den vom Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag mit nach Hause mit dem Argument das der Ehemann den Vertrag prüfen soll. Dieser sendet dann am Abend die eingescannte Seite mit der Unterschrift seiner Frau (nicht den ganzen Vertrag) an den Arbeitgeber per E-Mail. ... Der im original unterschriebene Vertrag ist bis heute nicht beim Arbeitgeber eingetroffen.
Mit / Ohne Sachgrund befristet
vom 23.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber kann mich leider nicht entfristen, würde mich aber gern weiter beschäftigen. ... Auch nicht auf dieser Stelle, da man nicht von einem sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag auf einen mit Sachgrund befristeten Arbeitsvertrag wechseln könne. ... Daher meine Frage: Kann ich von einem Sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag nach 2 Jahren auf eine andere Stelle im selben Unternehmen wechseln, die auch befristet ist, aber diesmal mit Sachgrund?
10% des Arbeitszeit als Überstunden nicht anrechenbar
vom 1.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinem Arbeitsvertrag steht "Die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung beträgt 40 Stunden pro Woche. ... Mein AG hat mir letztens, 2 Monate nach Unterzeichnung des Vertrages, mündlich mitgeteilt, dass 1. 10 % der Arbeitszeit (also etwa 4 Stunden die Woche) in der Branche üblich wären und mit dem Arbeitsvertrag automatisch abgegolten wären 2. dass Überstunden, die über die 10 % hinausgehen, nicht ansammelbar wären und innerhalb von einer Woche ausgeglichen werden müssten und damit automatisch bereits in der Folgewoche verfallen Ist das rechtens?
Arbeitsrecht - Kündigung aus betrieblichen Gründen
vom 21.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine Bewerbung hatte ich ein Angebot von einem Arbeitgeber (AG/Kanzlei). ... Jetzt, eine Woche vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrages, hat der neue AG die Zusage aus "betriebsbedingten Gründen" zurückgezogen. Ist dies rechtens, was kann ich machen?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot nach Kündigung seitens des Arbeitgebers
vom 30.5.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein letzter Arbeitgeber versucht nun dies unter Androhung von Unterlassungsklagen zu verhindern da mein letzter Arbeitsvertrag folgende Klausel enthielt: "6. ... Keine weiteren Angaben zu diesem Thema im Rest des Arbeitsvertrages und ebenso keine Angabe zu Karenzentschädigung. ... Oder hat mein Ex-Arbeitgeber recht und kann tatsächlich klagen?