Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Handwerker Kostenvoranschlag, Mehraufwand ohne Absprache, deutlich höhere Rechnung
vom 23.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abschluss der Baustelle wurde ich informiert,: > dass ein Wasserschaden vorgelegen habe > die Wände verschimmelt gewesen seien > Termiten in den Wänden gewohnt hätten > die Wände krumm und schief waren, so dass diese begradigt werden mussten (was bereits bei der Vorbesprechung Thema war) Der Fliesenlegebetrieb hat Kosten in Höhe von 21.000€ überschlagen, nachdem ich mich beschwert hat möchte er nun 18.500 € und argumentiert wie folgt: > ja, sie hätten es versäumt die Probleme und Mehraufwand zu besprechen, es sei aber auch schwer kalkulierbar gewesen, welche Mehrkosten entstehen würden > es habe ja eh gemacht werden müssen > also hätte ich der Mehrarbeiten ja vermutlich zugestimmt > ich habe während der Arbeiten die Wände gesehen und damit wissen können, das es Probleme gab > ich habe ja gemerkt, dass sie die Baustelle verzögert habe > auf dem Kostenvoranschlag wurden zwei Posten nicht kalkuliert (ca. 1500€) > der Kostenvoranschlag des Sanitär-Betriebes war sehr großzügig kalkuliert und die Rechnung ist niedriger ausgefallene, so dass ich da ja Geld eingespart habe > der Fliesenlegerbetrieb sei mir damit bereis entgegen gekommen und mache jetzt schon ein Minus-Geschäft > Wenn ich die Kosten aller Gewerke addiere, habe ich im gesamten nur ca. 10% Mehrkosten, was ja dann wieder im Rahmen liege Ich habe mit dem Fliesenbetrieb einen eigenen Auftrag unterschrieben, über 14.000€. Dieser stellt nun eine Rechnung in Höhe von 18.500€ (also ca. 32% mehr).
Herausgabe Kfz nach Reparatur bei teilweiser Zahlungsverweigerung
vom 3.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fortgang der Reparatur sowie Äußerungen der Werkstatt lassen unterschiedliche Meinungen über die Höhe der Rechnung erwarten (die Ursache dafür sei dahingestellt, es geht um die Höhe der Selbstbeteiligung, da es sich um eine Reparatur im Rahmen einer Gebrauchtwagengarantie handelt). Da ich die -in meinen Augen überhöhte- Rechnung auch nicht "unter Vorbehalt" zahlen möchte, wird sich die Werkstatt auf ihr Unternehmerpfandrecht berufen und den Wagen ohne Zahlung der Rechnung nicht herausgeben, jedenfalls gehe ich davon aus. Gemäß § 647 BGB hat die Werkstatt aber kein Pfandrecht erworben, da das Kfz meiner Frau gehört und auch auf diese zugelassen ist.
Handwerkerrechnung rechtmäßig?
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bekomme ich eine Rechnung, wo immer schön beide Handwerker mit einem Stundensatz von mehr als 46 EURO drauf stehen. ... Des weiteren bekomme ich irgendwelche Stundenzettel mit den Rechnungen, wo teilweise abstrus viele Stunden stehen mit rudementären Beschreibungen der Arbeiten. ... Ich habe Rechnung von über 5.000 EURO nun auf ca 3.500 EURO gekürzt,bezahlt und ihm kurz per email meine Gründe der Kürzung geschrieben.
Gasanbieter stellt über gesamte Mietdauer keine Rechnung, erst bei Auszug
vom 17.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der ersten Abrechnungsperiode an bis zum Auszug erhielt ich ausschließlich Rechnungen vom Stromversorger, sowie die Nebenkostenabrechnungen der Hausverwaltung, welche ich immer umgehend bezahlt habe! ... Nun meine Frage: Muss ich die nun gestellten Rechnungen rückwirkend für die letzten 5 Jahre alle bezahlen, oder gibt es eine Verjährungsfrist? Der Energieversorger ist doch verpflichtet, bis spätestens 6 Wochen nach einer Abrechnungsperiode eine Rechnung zu stellen.
Ärger mit Inkassobüro
vom 17.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung habe ich persönlich aufgrund des Umzuges nie zu Gesicht bekommen. ... Ich wusste von den Rechnungen und offenen Forderungen nichts! ... Aber ab da war mir erst bewusst, dass noch überhaupt eine Rechnung offen ist!
Rechnung für NK/Müllabfuhr rückwirkend ab 2005
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Müllheimer auf den Namen der "Erdgeschoss-Mieter" laufen, bekommt dieser Mieter auch die jährliche Rechnung (Nachzahlung) für die Leerungen, und "verwaltet" also die Kosten für jede Mietpartei. ... Ist das zulässig, bzw. sind zumindest die Rechnungen für 2005 und 2006 nicht inszwischen verjährt ?
Verjährung von Handwerkerrechnung
vom 11.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnung aufgeführten Positionen zu prüfen, weil nach dem Elektriker ja die Folgegewerke gearbeitet haben, es wurde letztendlich verputzt und gestrichen und die Familie wohnt auch mittlerweile schon jahrelang da drin. ... BGB § 195 beträgt die Verjährung 3 Jahre und beginnt mit gem. §199 mit Ablauf des Jahres der Leistungserbringung.
Rechnung über Zeitraum nach Todesfall zu bezahlen, wenn Leistung erbracht wurde?
vom 26.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich zu der Rechnung sind nun auch 3 Mahnungen vorhanden, weil meine Großmutter in etwa seit Dezember 2010 ihre Post nicht mehr bearbeitet hat (was uns leider zu spät aufgefallen ist). Meine Frage ist nun, ob wir die Rechnung bezahlen müssen und wenn ja, ob dies auch für die Mahngebühren gilt? Ich will noch hinzufügen, dass das liefernde Unternehmen (KabelBW) nur eine Rechnung im Jahr ausstellt und daher nicht wissen konnte, dass mein Großvater verstorben ist.
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschließend teilte Partei X uns mit, dass sie weder mit einer Herabsetzung des Ankaufspreises einverstanden sei, noch bereit sei den Anteil an der Rechnung (XX.000 € plus MwSt) zu zahlen. ... Die Rechnung für den Dachdecker und den Notar haben wir zwischenzeitlich alleine bezahlen müssen.
Automatische Lizenzverlängerung rechtens bei automatischer Zustimmung der AGB?
vom 5.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der drei Jahre kommen jährlich neue Rechnungen zur Verlängerung der Software. Diese Rechnungen wurden - weil die Software genutzt wurde - anstandslos bezahlt. ... Daraufhin antwortet der Softwarehersteller, dass wir mit Nutzung der Software automatisch den AGB zustimmen würden, weil dies so auf seinen Rechnungen steht.
Arztrechnung Unimed
vom 28.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.3.2019 bekam ich eine Rechnung von der ärztlichen Verrechnungsstelle Unimed über eine Arztrechnung von 461,23 €. Ich reichte diese Rechnung sofort bei meiner Krankenkasse ein und bekam den Betrag nach ca. 4 Wochen überwiesen. ... Am 16.5.2019 verschickte Unimed eine „Liquidation im Auftrag" diesmal mit Verzugsschadenersatz <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/284.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 284 BGB: Ersatz vergeblicher Aufwendungen">284</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> von 61,58 €.