Guten Tag,Ich bin seit 3 Jahren geschieden.Meine Ex wohnt in unserem gemeinsamen Haus-,beide sind wir je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen- an der Mosel,110qm,ein typisches Winzerhaus mit Fachwerk,Holzfenster und Klappläden aus Holz.Ich wohne seitdem im Ruhrgebiet,Eigentum von 38qm.Wohnungsgröße wurde gegengerechnet und Ich ziehe 200€ vom Unterhalt als Miete ab. Seit unserer Trennung und auch nach unserer Scheidung spricht meine Ex nicht mehr mit mir.Ich war nicht gewalttätig,einfach durch meine Montagetätigkeit auseinandergelebt.Das gesammte Holz am Haus bedarf einer mindestens 2-Jährigen Pflege.Ich habe sie schon zwei mal schriftlich aufgefordert mir mitzuteilen wie die nun doch sehr dringende Pflege durchgeführt werden soll,jedoch kam keine Antwort zurück.Unterbleibt eine solche Pflege-z.B.mit Holzschutz und Lasur kann großer Schaden entstehen.Ich bin mehrmals im Jahr in der alten Heimat,zuletzt am ersten Oktoberwochenende diesen Jahres.Ich habe mir das Haus von außen angeschaut und war über den Zustand schockiert.Auch habe Ich mit der Nachbarschaft gesprochen,diese bestätigte mir die Unterlassene Holzpflege.Was kann Ich als Miteigentümer tun um nicht alles verkommen zu lassen?