Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod des zweiten Elternteils soll das Haus nun verkauft werden. ... Daher stellen wir uns die Fragen: - kann er damit den Notartermin für den Verkauf platzen lassen durch Nichterscheinen? (alle Erben sind derzeit gleichberechtigt im Grundbuch als Eigentümer erfasst) - kann er durch das Testament anderweitig verpflichtet werden zu erscheinen oder zu unterschreiben?
lebenslanges wohnrecht / Pflegeheim???
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat vor einiegen Jahren , nach dem Tod ihres vaters das Haus gekauft , ihre Geschwister ausgezahlt und ihrer Mutter ein Wohnrecht auf lebenszeit eingeräumt ! ... Da meine Freundin sich das Haus aber nun nicht mehr leisten kann , denn die Mutter hat monatlich Strom und Gas bezahlt , weiß sie nicht wie sie sich jetzt verhalten soll , und wie es weiter geht ! Dürfte sie dieses Verkaufen , oder die Wohnung vermieten und die Mieteinnahmen dazu benutzen um das Haus zu halten ???
Unterlassene Fassadenpflege
vom 2.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,Ich bin seit 3 Jahren geschieden.Meine Ex wohnt in unserem gemeinsamen Haus-,beide sind wir je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen- an der Mosel,110qm,ein typisches Winzerhaus mit Fachwerk,Holzfenster und Klappläden aus Holz.Ich wohne seitdem im Ruhrgebiet,Eigentum von 38qm.Wohnungsgröße wurde gegengerechnet und Ich ziehe 200€ vom Unterhalt als Miete ab. Seit unserer Trennung und auch nach unserer Scheidung spricht meine Ex nicht mehr mit mir.Ich war nicht gewalttätig,einfach durch meine Montagetätigkeit auseinandergelebt.Das gesammte Holz am Haus bedarf einer mindestens 2-Jährigen Pflege.Ich habe sie schon zwei mal schriftlich aufgefordert mir mitzuteilen wie die nun doch sehr dringende Pflege durchgeführt werden soll,jedoch kam keine Antwort zurück.Unterbleibt eine solche Pflege-z.B.mit Holzschutz und Lasur kann großer Schaden entstehen.Ich bin mehrmals im Jahr in der alten Heimat,zuletzt am ersten Oktoberwochenende diesen Jahres.Ich habe mir das Haus von außen angeschaut und war über den Zustand schockiert.Auch habe Ich mit der Nachbarschaft gesprochen,diese bestätigte mir die Unterlassene Holzpflege.Was kann Ich als Miteigentümer tun um nicht alles verkommen zu lassen?
Grunddienstbarkeit vorhanden, besteht Anspruch auf Baulast?
vom 21.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig wird in das Grundbuch eine Grunddienstbarkeit (Wege- und Leitungsrecht) eingetragen, da man zum kleineren Haus nur über das Grundstück des größeren gelangen kann. ... A. behält das kleinere Haus im Hinterhof und wohnt dort. ... Fragen: Ist der neue Eigentümer unter diesen Umständen dazu verpflichtet, die Baulast ohne Gegenleistung zu geben?
Vorkaufsrecht Mieter bei (nichtaufgeteiltem) Zweifamilienhaus
vom 2.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ins Grundbuch haben wir nichts eingetragen, aufgrund Umstände und Kosten (ihm wurde abgeraten). ... Ich bekundete wieder Interesse und nach einer gewissen Zeit kam der Vermieter/Verkäufer auf mich zu und bot mir sogar nur 300€ an und er würde den verpflichteten Makler auszahlen.Hierbei betonte er nochmals (mit meiner Freundin als Zeuge) dass er immer wollte, dass ich das Haus kaufe. Und er würde immer wenn er einen anderen Kaufinteressenten hätte, dann nochmal mich fragen.
Wohnrecht nach §1093 BGB
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich kaufte ein Haus mit Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen (nicht verwandt). Im Kaufvertrag als auch im Grundbuch ist "Wohnrecht nach §1093 BGB" eingetragen; aber, wie ich jetzt feststellte, nicht unentgeltliches(!) ... Noch eine Frage: die Wohnung mit dem Wohnrecht ist seit über 30 Jahren nicht mehr renoviert worden.
Pflichtteil fuer Kinder aus 1. Ehe
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Wie ist die Rechtslage? ... Frage 2: Unser Vater hat seinen Wohnsitz im benachbarten Ausland genommen, will aber moeglicherweise aus Altersgruenden nach Deutschland zurueckziehen.
Voraus bezahltes Erbe nach Hausverkauf zurückbekommen
vom 13.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann und ich besitzen eine DHH die in 2 Wohneinheiten unterteilt ist.Die obere Wohnung gehörte ihm vor der Ehe.Diese haben wir in der ehe gemeinsam ausgebaut und mit unseren Kindern gelebt.Die untere Wohnung haben wir in der Ehe dazugekauft und sind beide im Grundbuch eingetragen für den Kauf haben meine Eltern mir 42.000 Euro als voraus bezahltes Erbe zur Verfügung gestellt.Auf dieser Wohnung ist ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ex-Schwiegermutter eingetragen. ... Habe ich eine Möglichkeit die hälfte des Erbteiles bei meinem Ex-mann einzufordern auch wenn kein Geld beim verkauf des Hauses übrig bleibt ?
Beratung Anteil an Entschädigungssumme
vom 24.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem letzten Jahr geschieden und mit 50% im Grundbuch als Miteigentümer des gemeinsamen Hauses meines Ex Mannes eingetragen. ... Das Haus wurde zerstört bevor die Scheidung durch war, wir waren zu diesem Zeitpunkt noch verheiratet.
Auskunftspflicht nach Scheidung, Unterhaltskette
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin hatte ich zuletzt nur noch geringen Trennungsunterhalt an die Ex-Frau (ca. 65 EUR) zahlen müssen und seit Scheidung nur noch Kindesunterhalt für zwei bzw. jetzt nur noch ein in wenigen Tagen volljähriges Kind. 1) Die Ex-Frau bewohnt das gemeinsame Haus (Grundbuch), dessen Kredite ich voll bediene. ... Z.B. nach Verkauf des Hauses? ... Für die möglichst konkrete Beantwortung dieser Fragen wäre ich sehr dankbar - vielen Dank!
Muss Wohnrechtinhaber Kosten der Instandsetzung übernehmer?
vom 25.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im Rahmen einer Zwangsversteigerung habe ich ein Wohnhaus erworben, das mit einem lebenslangen Wohnrecht belastet ist und im Grundbuch eingetragen ist. Im Wertgutachten des Hauses (im Rahmen der Zwangsversteigerung erstellt) steht u.a.: "In die südwestliche Dachfläche sind Sonnenkollektoren eingebaut, die wasserführenden Kollektoren sind defekt und außer Betrieb." Nun meine Frage: Wer übernimmt die Kosten für eine mögliche Reparatur der wasserführenden Kollektoren?
Geh- und Fahrrecht , Schneeräumung
vom 20.9.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu meinem Haus gleicht einem L. ... Deswegen wird ihm im Grundbuch auch ein Geh- und Fahrrecht eingeräumt. ... Nun meine Frage: Letzten Winter habe ich von dem Gemeindeweg bis zu meiner Haustüre einen ca. 1 m breiten Korridor von Schnee und Eis befreit, so daß der Zugang zu meinem Haus problemlos möglich war.
Grundstückszufahrt über Wiese.
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ganz oben steht ein kleines Haus mit 36qm. ... Ein kleines Tor am unteren Ende, durch das man nur zu fuß durch kommt und ein größeres oben beim Haus. ... Meine Frage ist: darf ich für Anlieferungen von schweren Dingen (zB: Baumaterial, Brennholz ect) über die Wiese fahren um zu Meinem Gartentor zu gelangen bzw. darf der LKW zum Klärgrube auspumpen über die Wiese fahren?
Zwangsversteigerung / Wohnrecht als Ersatz für Ehegattenunterhalt
vom 4.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notar ...) eingetragen am 16.05.2007" Im Grundbuch ist die Grundschuld für die Bank mit 210.000,- € eingetragen und wurde nie reduziert! ... Wenn das Haus versteigert wird, was passiert mit dem zu erwarteten Gewinn? Das Haus hat noch Schulden von 110.000,- €, einen aktuellen Schätzwert von 230.000,-.
Baulasten Löschung
vom 18.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe eine Frage, Ich habe vor 5 Jahren ein Haus von meinem Onkel geschenkt bekommen. ... Hinter dem Haus liegen noch 2 Grundstücke, auf welches ein anderer Bruder meiner Mutter, in 1989 auch ein Haus gebaut hat. Doch nach einer Trennung, wurde das Haus Versteigert.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Sie bewilligen und beantragen die Eigentumsumschreibung im Grundbuch IV. ... Der Übernehmer ist verpflichtet, die Zimmer der Übergebe stets in einem zum Bewohnen geeigneten Zustand zu erhalten und auch sogenannte Schönheitsarbeiten wie Anstreichen und dergleichen zu bestreiten.