Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Frage zu Anwaltskosten
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 meldete sich ein früherer Bekannter meiner Mutter und forderte von mir unter Fristsetzung aufgrund eines Vermächtnisses einen Geldbetrag in nicht unerheblicher Höhe. ... Für diese Beratung und das anwaltliche Schreiben der Zurückweisung erhielt ich eine an dem geforderten Geldbetrag (wesentlich höher als die später als Teilbetrag vor dem Landgericht eingeklagte Summe) ausgerichtete Honorarrechnung, die von mir auch bezahlt wurde.... Ist es richtig, daß diese vorprozessualen Kosten vom Gericht nicht festgesetzt werden?
Rechtskosten für ledige Kindsmutter
vom 30.11.2004 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Mutter zahle ich Betreuungsunterhalt nach § 1615 in Höhe von 1000,- EUR monatlich. ... Jetzt bekomme ich die Rechnung des Gegenanwalts in Höhe von 1.090 EUR. ... Unterhaltsforderung in Höhe von EUR 1.000 ,- ab März 2004 bis zum 20.10.2006, ohne Präjudiz, wobei weitere Kosten - gleich welcher Art- nicht übernommen werden.
Stellungnahme zu Verweisungsantrag
vom 20.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(wegen zu hoher Kosten und zu weitem Anfahrtsweg hatte ich mich bereits mit einem Versäumnisurteil abgefunden) Daraufhin schrieb ich an das Landgericht : Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde in dieser Sache keinen Rechtsanwalt beauftragen. ... Per Google habe ich schon etwas von Rüge wegen Unzuständigkeit des Gericht / Antrag auf Klageabweisung in Erfahrung bringen können.
BVG (Berliner Öffentliche Verkehrsmittel) Schwarzfahren Inkassso Gebühren
vom 12.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen weiteren, nochmal höheren. ... Meine Frage ist: nehmen wir an ich zieh mit denen vor Gericht (darauf hätte ich wirklich Lust, und ich sehe es auch als meine Pflicht damit diese Art von Verhalten geahndet wird, und damit meine ich nicht mein "Schwarzfahren"), was für Kosten können MAXIMAL auf mich zukommen?
Rechtsschutz mit Rechtsschutz in Ehesachen
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beinhaltet die Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von bis zu 30.000€. ... Kann dann, um die Scheidung trotzdem frühzeitig einzureichen eine Verkürzung des "Trennungsjahres" um die entsprechende Zeit bei Gericht bewilligt werden? ... In welcher Höhe werden die Anwalts- und Gerichtskosten sein, die nach der Übernahme des Gerichts an das Gericht zurückgezahlt werden müssen?
Verfahrenskostenstundung ja oder nein
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat nun eine Gutachterin bestimmt, um den Sachverhalt im Detail aufzuklären. ... Ich sollte nach Möglichkeit einen Dritten angeben, da ich keine finanziellen Mittel mehr habe, der für mich dann einen Verfahrenskostenvorschuss in Höhe von ca. ... - Was ist die normale Dauer zwischen Eingang des Gutachtens bei Gericht und Eröffnung des Insolvenzverfahrens ?
Aufteilung der Streitkosten bei einem Vergleich
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sollten die Anwälte beiderseiten einen Vergleichsentwurf beim Gericht vorlegen. ... Mein Anwalt hatte mir damals erklärt, dies bedeutet, dass die Gerichts- und Anwaltskosten beider Seiten zusammen gefasst und jede Partei jeweils die Hälft dieser Summer trägt. Damit war ich natürlich einverstanden, da ich sehr viel höhere Anwaltskosten hatte als die Gegenseite.
Pfändungsfreibetrag erhöhen nach § 850f ZPO
vom 14.4.2020 für 100 €
Hintergrund: Ich habe einen Antrag auf Antrag auf Erhöhung des Pfändungsfreibetrages auf Grund von höhen Fahrtkosten gestellt. Der Antrag wurde vom Gericht genehmigt. Da ich diesen Arbeitsplatz bereits zu Beginn der Insolvenz hatte und somit bereits da höhere Kosten bestanden, möchte ich wissen, ab welchen Zeitpunkt der erhöhte Pfändungsfreibetrag gilt: -ab Beginn der Insolvenz -ab Tag des Antrages auf Erhöhung des Pfändungsfreibetrages -ab Tag des Gerichtsbeschlusses Mit freundlichen Grüßen Alex Sneider <!
Mahnung
vom 10.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine „negative Feststellungsklage“ (sinngemäß, vom Gericht feststellen lassen, das die Mahnung unberechtigt ist) erheben. ... Muß die Gegenseite die Kosten tragen, wenn das Gericht feststellt, das die Mahnungen unberechtigt sind?
Schuldner im Ausland, Nebenkosten für Eigentumswohnung
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Ehepaar wurde weder ein Mahnbescheid, Urteil, zuständiges Gericht oder Name und Anschrift des Gerichstvollziehers mitgeteilt ( zugestellt). ... Das Ehepaar hat aber derzeit als einziges Einkommen die Mieteinnahmen der Wohnung in Höhe von 750.--€, die es für seinen Lebensunterhalt braucht. ... Wie kann man dem Gericht mitteilen, dass man die Miete braucht, wenn man gar keine Information hat.
Gerichtliche Feststellung Streitwert
vom 19.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gegnerische Anwalt hat in seinem Verfahren gegen uns eine Untererlasdungserklärung mit Streitwert in Höhe von 10.000 gefordert. ... Selbst wenn das Gericht auf einen niedrigeren Streitwert kommt... Wenn wir die Kosten vor Gericht und auch noch einen Anwalt für uns zahlen müssen würden wir dann nicht Evtl.
Kostenfestsetzung zu meinen Ungunsten
vom 25.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Streitwert von zunächst 5000 € bekam ich eine Rechnung mit einer Kostenvorschussnote in Höhe von ca. 300 €. ... Dann kam die Kopie des Kostenfestsetzungsbeschlusses des Gerichtes mit einer Summe in Höhe von ca. 1200 €. ... Das Gericht gab jedenfalls den Ausführungen des Beklagten recht und setzte die Terminsgebühr für seine aussergerichtliche Tätigkeit von den Kosten ab.
Wertfestsetzungsverfahren Gerichtsgebühren
vom 7.3.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In einem Klageverfahren wurden zuerst nach Ermessen des Gerichts zumindest zwei Monatsbruttogehälter Entschädigung (im Rahmen einer Stufenklage nach Auskunft über die Höhe derselben) und hilfweise wiederum nach Ermessen des Gerichts mindestens zwei Monatsbruttogehälter zu je 2000,. ... Schadensersatz/Entschädigung in Höhe von 2000,. ... Das Gericht möchte den Wert für die Gerichtsgebühren auf 5100,-- Euro festsetzen.