> Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, > > es geht um Folgendes: > > - Die Ausgangslage > > Ein ehemaliger Freund von uns (meiner Frau und mir) hat vor fast exakt einem > Jahr die Stromrechnug (Nachzahlung) meiner Ehefrau bezahlt. Er hat das zu > diesem Zeitpunkt (Juni 2010) als Geschenk deklariert und "gerne geholfen". > > Im Dezember 2010 bekamen wir (meine Frau und ich) Streit (mit besagtem > ehemaligen Freund der Familie) der sich bis Februar 2011 ausdehnte und mit einem vollständigen Kontaktabpruch unsererseits endete. > > Nun, fordert er (der ehemalige Freund) seit April 2011 die Summe (ca. 500 Euro) von uns zurück. > > Was kann man da jetzt rechtlich machen? > > Er hat uns bis jetzt mehrere Einschreiben mit einer Zahlungsauforderung > geschickt, der erste (von ihm m.E. völlig willkürlich gewählte) fällige Termin war der 15.06.2011 nach diesem Datum wollte er ein Mahnverfahren gegen uns einleiten. > > Das ist nicht geschehen, stattdessen hat er weiter gemahnt und uns auch über Dritte, auch Leute die wir persönlich nicht kennen schlecht gemacht und uns zu einer Reaktion gezwungen.