Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigenkapital von 700.000 € kam nahezu vollständig als Schenkung aus meiner Familie explizit an mich. ... Der Verkehrswert der Immobilie liegt bei 1.100.000 € Das Darlehen ist mittlerweile komplett abgezahlt, die Tilgungen (und Zinsen) sowie insbesondere die Sondertilgungen liefen sämtlich über mich. ... Schenkung innerhalb der Ehe) (Frage a)?
Ergänzen eines bestehenden Ehe- und Erbvertrags von 1969
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unsere ältete Tochter eine Eigentumswohnung erwarb,haben wir als Absicherung eines Darlehens hierfür eine Grundshuld auf unser Haus akzeptiert. Nun möchten meine Frau und ich, dass sowohl die Schenkung der 100000 DM wie die noch nicht beglichenen Grundschuld im Erbfall berücksichtigt werden und haben die Frage, ob der bestehende Ehe- und Erbvertrag von einem Notar geändert werden muss oder ob wir unseren Willen schriftlich festlegen und vor 3 geschäftsfähigen Zeugen mit Datum versehen unterschreiben und unseren Kindern zusammen mit der Ablichtung des Ehe- und Erbvertrages geben können.
Gestaltung einer Cash-GmbH
vom 20.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bargeld soll in die GmbH mit Optionsverscho- nung eingebracht und als Geschäftsanteile ver- schenkt werden.Das Vermögen soll in dem gemein- samen Pool verwaltet u.mindestens 7 Jahre ohne Entnahme bleiben 1.können verebende Eltern mit einem eigenen Anteil in der GmbH sein.2. welche Art von Anlagen darf die GmbH machen (Aktien,Darlehen?) ... 6.Ist eine Klausel möglich,daß die Schenkung unwirksam werden kann,wenn sich die Gesetzes- grundlagen rückwirkend ändern ?
Erbrecht Pflichtteilsverzichtvertrag
vom 31.3.2023 für 40 €
Beide Schenkungen sind als gleichwertig zu beurteilen. ... Dafür möchte ich ihr ein privates Darlehen geben, in monatlichen Raten rückzahlbar.
Insolvenzrecht / Forderungsabtretung
vom 20.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anwalt vertritt eine insolvente GmbH (deren Gesellschafter er auch ist) vor Gericht und erlangt mit einem vorläufig vollstreckbaren Urteil eine Forderung zugunsten dieser Firma. Da der Prozeßgegner gleichzeitig gegen diesen Anwalt persönlich vollstreckt, tritt dieser die erlangte Forderung nun an sich selbst ab. Ist es zulässig, sich auf diese Weise einen persönlichen Vorteil zu verschaffen, ohne die Forderungen der Insolvenzgläubiger (Finanzamt, Sozialkassen usw.) zu befriedigen?
privat viel Geld verliehen
vom 27.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe privat Geld verliehen und erst gestern erfahren, dass mein Freund noch mehrere Freundinnen hat. Nun moechte ich natuerlich Schluss machen (Beziehung 2 1/2 Monate), weiss aber nicht, wie ich dann das Geld bekommen soll. Es handelt es ich um sehr viel Geld und ich habe keinerlei Beweise, weder etwas schriftliches noch Zeugen.
Geschenk wird zurück gefordert
vom 9.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
> Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, > > es geht um Folgendes: > > - Die Ausgangslage > > Ein ehemaliger Freund von uns (meiner Frau und mir) hat vor fast exakt einem > Jahr die Stromrechnug (Nachzahlung) meiner Ehefrau bezahlt. Er hat das zu > diesem Zeitpunkt (Juni 2010) als Geschenk deklariert und "gerne geholfen". > > Im Dezember 2010 bekamen wir (meine Frau und ich) Streit (mit besagtem > ehemaligen Freund der Familie) der sich bis Februar 2011 ausdehnte und mit einem vollständigen Kontaktabpruch unsererseits endete. > > Nun, fordert er (der ehemalige Freund) seit April 2011 die Summe (ca. 500 Euro) von uns zurück. > > Was kann man da jetzt rechtlich machen? > > Er hat uns bis jetzt mehrere Einschreiben mit einer Zahlungsauforderung > geschickt, der erste (von ihm m.E. völlig willkürlich gewählte) fällige Termin war der 15.06.2011 nach diesem Datum wollte er ein Mahnverfahren gegen uns einleiten. > > Das ist nicht geschehen, stattdessen hat er weiter gemahnt und uns auch über Dritte, auch Leute die wir persönlich nicht kennen schlecht gemacht und uns zu einer Reaktion gezwungen.
Übertragung des Elternhauses
vom 12.11.2019 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (M.; Witwe; vier Töchter) möchte ihrem eigenen Wunsch gemäß sicherstellen, dass die jüngste Tochter (L.) als zukünftige Eigentümerin das Elternhaus mit M‘s Enkeltochter W. „sicher" bewohnen kann; das Haus soll dazu aus der potenziellen Erbmasse möglichst herausgelöst werden. M. ist derzeit die alleinige Eigentümerin des Hauses.
Steuer/ Partnerschaft
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht die steuerliche Regelung aus? Ich bekomme eine erhebliche Summe Geld von den Eltern geschenkt, finanziere davon eine Wohnung. Nun reicht das Geld nicht komplett aus, um die Wohnung zu bezahlen, deswegen vereinbare ich mit den Eltern, dass der Rest auch von den Eltern sozusagen als Zinsloser Kredit gegeben wird, den ich nun monatsweise zurückzahle.
Finazielle Beteiligung Wohnungskauf
vom 16.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt bitte ich um Rat: Status: Ehepaar(60 Jahre); 2 volljährige Kinder Sachverhalt: wir möchten unserem Sohn den Kauf einer Eigentumswohnung zinslos mit finanzieren Unser Sohn ist verheiratet und lebt in "Zugewinngemeinschaft" Investition Wohnung: ca. 400.000,--€ Unser Anteil ca. 300.000,--€ Die Zuwendung soll zur Vermögensbildung ausschließlich nur unserem Sohn zukommen. Vermögensverhältnis zur Beginn der Eheschließung (2011) sind bei beiden Eheleuten gleich; jeder hat ca. 50.000,--€ mit in die Ehe gebracht. Die Konstellation soll den Zweck haben, dass bei Streit-bzw.im Scheidungsfall die Vermögensherkunft abgesichert ist bzw. wir auch Zugriff auf die Immobilie haben bis zum Eintritt des gesetzlichen Erbfalles (Berlner Testatment) Die Gewährung eines zinslosen Darlehns wäre für beide Seiten nicht optimal.
Übernahme Vermietungsobjekt – Übertragung EFH
vom 5.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übernahme Vermietungsobjekt – Übertragung EFH Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1994 verheiratet, habe keinen Ehevertrag und bewohne gemeinsam mit meiner Frau und unseren Kindern ein Einfamilienhaus. Dieses wurde über Kredite finanziert, bei denen wir beide Kreditnehmer sind. Im Grundbuch bin ich alleiniger Eigentümer.
Erbschaftssteuerfestsetzung
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2017 den Nießbrauch auf ein Mehrfamilienhaus von meinem Ehepartner geerbt, das noch mit Darlehen belastet ist. ... Die Darlehen, die ich bedienen muss haben eine Höhe von 1.000.000 Euro, so dass das Finanzamt keine Erbschaftssteuer (Vorbehalt der Nachprüfung) haben wollte. ... Schließlich wären die Darlehen auf meine Stiefsohn übergegangen.