Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Teilverkauf Haus Auszahlung Schenkungssteuer vermeiden
vom 11.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen guten Tag haben unser Haus teilverkauft unsere Tochter und Schwiegersohn sind im Grundbuch eingetragen wollen die Teilverkaufssumme aber teilen die Summe wird aber nur an Tochter und Schwiegersohn ausbezahlt die uns dann die Hälfte überweisen wir wollen aber nach möglichkeit keine Schenkungssteuer bezahlen aber die Summe in eins ausbezahlt bekommen was kann man machen
Anspruch auf Baulast bei vorliegender Grunddienstbarkeit?
vom 18.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des Anspruchs auf eine Eintragung in das Baulastenverzeichnis. ... Laut Kaufvertrag war das Haus mit einem „Einfamilienhaus (ehemals Gästehaus)" bebaut. ... Als ich mein (hinteres) Haus nun verkaufen wollte stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer keine Nutzungsänderung von „Gästehaus" in „Wohnhaus" beantragt hat.
Kanal ohne Grunddiensbarkeit: Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung
vom 11.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Anforderung galt nicht für den Altbestand - das Haus grenzte direkt an den Kanal an - und in der Nachbarschaft ist der Kanal von älteren Häusern z.T. vollständig überbaut. ... Dies waren nach altem Recht gem. §§ 195, 198 BGB a.F. 30 Jahre ab Entstehung des Anspruchs (vgl. ... Der Anspruch aus § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB entsteht mit der Beeinträchtigung selbst (vgl.
Anspruch auf Kautionsrückzahlung?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Eingezogen in eine Doppelhaushälfte am 1.7.2004 ohne Protokoll , Haus war unrenoviert, die Vormieter zogen am gleichen Tag aus, an dem wir eingezogen sind. ... Er hatte bei diesem Termin einen Maler dabei, der sich das Haus angeschaut hat, aber wir ahnten nicht, dass wir ihn am Ende bezahlen sollten Die Miete ist beglichen, nur die letzte Nebenkostenabrechnung fehlt bis heute, die begleichen wir aber selbstverständlich, wenn wir sie bekommen. Stand heute: Der Vermieter verlangt die Kostenübernahme der kompletten Renovierung, hält die Kaution zurück und hat das Haus bereits 10 Tage nach dem Auszug renovieren lassen!!!
Haus an Privatstraße ohne Wegerecht
vom 14.6.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben vor 8 Jahren ein Haus in einem kleinen attraktiven Wohngebiet gekauft und wurden vom Notar nicht darauf hingewiesen, dass es sich bei der Straße, die alle Häuser miteinander verbindet, um eine Privatstraße handelt. ... Was haben wir für Möglichkeiten das Haus überhaupt zu verkaufen? ... Die Käufer fragen sich verständlicherweise inzwischen ebenfalls, wie sie dieses Haus dann wieder verkaufen können, wenn das Wegerecht nicht eingetragen werden kann.
Streit um Auszahlung/ Verbleib des Hauses
vom 5.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Haus dessen Besitzer die 80jährige Mutter (50%) und 4 Kinder (je 12,5%) sind. ... Kann sich also auch nicht an der Erhaltung des Hauses finanziell beteiligen. ... Zweitwichtigste Frage: Haben die Kinder eigentlich Anspruch auf Teile des Hauses/ Grundstückes oder Anspruch auf die entsprechenden (Geld-)Werte?
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun will ich Häuser tauschen, wobei die 2 erwachsene Söhne im neuen Haus, ggf. mit mir, bleiben würden. ... Das Haus ist mehr als groß genug f. 3 Personen. ... Das neue Haus kosten mich 5,000€ monatlich mit einer nötigen jährlichen Sondertilgung i.H.v. 25,000€. d.H. das Haus kostet mich 7,000€ monatlich.
Vererbung Haus
vom 2.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation ist: Meine Eltern wollen mir ein Haus übertragen, das sie selbst zu 50% weiter bewohnen wollen, der Rest soll durch uns später weiter vermietet werden. Hintergrund der Übertragung ist, dass an dem Haus Renovierungsarbeiten nötig sind, die meine Eltern nicht mehr tragen wollen. Wert des Hauses inkl.
Kaufpreisminderung eines Hauses rückwirkend möglich ?
vom 1.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir ziemlich viele Schäden im Haus (durch den früheren Bergbau noch verursacht!) ... Dieser hatte aber die Unterlagen von den Vorgängern dabei und wir stellten fest, dass 1986/1987 Jahren eine Endregulierung aller Schäden statt (und zwar das ganze Haus mit Garten und Kanal, jedes Zimmer einzeln detailliert). ... Wir haben alle Ansprüche gegenüber dem Bergwerk durch die Endregulierungen verloren und das Schlimme ist, die Schäden wurden mit diesem Geld gar nicht behoben.
Anspruch auf Nießbrauch gültig?
vom 24.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A hat von ihrer Mutter nach deren Tode per Testament ein Haus geerbt. Im Testament wurde ein lebenslanger Nießbrauch für B = Ehemann der Verstorbenen (Vater von A) in diesem Haus eingeräumt. ... Hat B nun auch in dieser Wohnung lebenslang Anspruch auf die Mietzahlung von A?
Kündigung des Maklerauftrags - welche Ansprüche hat der Makler
vom 6.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anläßlich dem kauf eines Hauses aus einer Zwangsversteigerung haben wir dem bearbeitenden Makler auf sein drängen hin den Verkauf unseres alten Hauses überlassen. ... Nun möchte ich das Haus doch selbst verkaufen, da die Maklerprovision bei vielen Intressenten abstoßend wirkt. Frage: kann ich dem Makler das Objekt ohne weiteres entziehen und hat er irgendwelche finanziellen Ansprüche an mich.
Schenkung eines Hauses
vom 5.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern möchten ihr Haus (Wert ca. 300.000€) an meine Frau (ihr einziges Kind) überschreiben, wobei ein lebenslanges Wohnrecht (Niesbrauch) eingetragen werden soll. ... Zudem würden von uns einige Modernisierungsmassnahmen am Haus durchgeführt.