Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Anmeldung zur OGS widerrufen
vom 14.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daher unsere Frage in dieses Forum, ob dies rechtlich gesehen möglich ist und ob man diesen Vorgang als Widerruf oder Kündigung bezeichnet. ... Weiterhin steht in den AGB des Trägers: "Abmeldung - Wird nach Schuljahresende keine Betreuung mehr gewünscht, muss bis zum 31.
Online Schulung
vom 19.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht dass nach den 2 Wochen die volle Kursgebühr in jeden Fall fällig wird. In dem nächsten Satz steht wiederum dass eine Kündigung nach 10 Monaten möglich wäre. ... Haben die AGBs dann überhaupt eine Gültigkeit?
Handyvertrag Base gekündigt durch Anbieter
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam heute die Kündigung an. In den AGBs steht: "12.4 Das Recht, aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. ... Alle anderen Rechnungen wurden bezahlt. ist eine Kündigung mit solche verrückten Fristsetzungen denn überhaupt rechtens?
Kündigung zu Internetdienstanbieter xxxxx
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um die Firma XXXX Bis dahin sind mehrfache Kündigungen - die erste am 06.01.2016 eines " PLatin " Vertrages, den ich nie bei " Reife Frauen " abgeschlossen habe, unbeantwortet geblieben.
Keine Widerrufsmöglichkeit bei Unternehmen möglich?
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag am 18.0 6.2010 unterschrieben und am 22.06.210 einen Widerruf an die Firma geschickt diese schreibt mir das laut AGB die auf der rückseite des vertrages standen Absatz 15(Unternehmen haben bei sogenannten Haustürengschäften keine Widerrufsmöglichkeit ,da die von Ihnen abgeschlossenen Verträge mit Ihrer Erwerbstätigkeit in Zusammenhang stehen meine Frage.: habe ich trotzdem irgend wie eine Möglichkeit das der Vertrag nicht zustande kommt.
Stellen Punktekontingente ein monetäres Guthaben dar?
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit haben wir mit einem Dienstleister einen Vetrag für Kreditkarten und Lastschriftverfahren mittels integrierter Bezahlsysteme abgeschlossen. Für die Inanspruchnahme der Dienstleistung haben wir vereinbart, dass zum einen eine monatliche Grundgebühr zu leisten ist und zum anderen dass die durch uns in Anspruch genommenen Dienste z.B. Buchungen, Bonitätsabfrage mittels Punktekontingente abgegolten werden.
Kündigung Fitnessvertrag
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.12.2004 habe ich in einem Fitnessclub eine Mitgliedschaft begründet. Nach zweimaliger Teilnahme von jeweils ca. 1 Std. mußte ich feststellen, das diese Art des Sportes für mich ungeeignet ist, was mir von meinem behandelnden Arzt ( ich bin Diabetiker und habe schwere Operationen an der Bauchaorta hinter mir) per Attest bestätigt wurde. Am 05.12.2004 habe ich per Email diesen Vertrag gekündigt.
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1 - Ist die Vereinbarung "Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachmännisch renoviert zu übergeben." in diesem Fall als AGB zu bewerten und damit ungültig? ... Das Mietverhältnis endet erst in 14 Tagen aufgrund meiner Kündigung.
RA Schröter, Ablösung eines Darlehens
vom 22.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man teilte mir mit, das die Bank sich an den Vertrag halten möchte und einer Kündigung nicht zustimme. ... Trifft hier das Recht zur Kündigung zu, wie es unter Kündigung in den AGB’s angegeben ist: Kündigung 18 Kündigungsrecht des Kunden (2) Kündigung aus wichtigem Grund Ist für eine Geschäftsbeziehung eine Laufzeit oder abweichende Kündigungsregelung vereinbart, kann eine fristlose Kündigung nur dann ausgesprochen werden, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt, der es dem Kunden, auch unter Berücksichtigung der berechtigten Belange der Bank, unzumutbar werden lässt, die Geschäftsbeziehung fortzusetzen. Gerne lasse ich Ihnen den Vertrag und die AGB´s auch per Fax zukommen.
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollten Sie die Weiterbildungsmaßnahme abbrechen oder Ihr Arbeitsverhältnis, im Fall einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund durch den Arbeitgeber oder aufgrund von Eigenkündigung, während der Weiterbildungsmaßnahme enden, ergibt sich eine Rückzahlungsverpflichtung in Höhe von 50% der bis dahin gezahlten Studiengebühren. 3. Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.).
Sonderkündigungsrecht wegen Nichterfüllung der gebuchten Senderbereitstellung ?
vom 22.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter/e Anwalt/in, ich habe beim Fernsehanbieter SKY einen Vertrag über 24 Monate geschlossen, insbesondere wegen des Angebotes FUSSBALLBUNDESLIGA. Am 17.11.15 war der VORORTDIENST bei mir und hat den Receiver angeschlossen und den gebuchten Sender freigeschaltet. Am 20.11.15 habe ich ein von mir gebuchtes F-spiel ansehen wollen, dann kam der Hinweis "keine Freischaltung für diesen Sender" dazu der Hinweis man könne auch Online freischalten lassen.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Geschäftsehepaar-Hoteliers, einen Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsverzicht von 12 Monaten abgeschlossen. Nach 12 Monaten kann der Mietvertrag mit 3 monatiger Frist gekündigt werden. Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet.