Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für zugewinnausgleich verjährung

Frage zu privatem Kredit / Rückzahlung
vom 11.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Frau inzwischen relativ schnell mit dem Anwalt ist, wir einen Zugewinnausgleich formal weder durchgeführt noch ausgeschlossen haben und ich relativ hohe Kindesunterhaltsahlungen leiste, möchte ich im Moment die harten rechtlichen Fakten verstehen. ... Spielt das Thema Verjährung eine Rolle?
Ist eine Scheidung trotz ausstehender Zwangsversteigerung möglich?
vom 2.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Nochehefrau ist 2003 unter Mitnahme ihrer persönlichen Dinge aus unserem gemeinsamen Haus zu ihrem neuen Lebensgefährten ausgezogen. Das Bargeldkonto dessen Eigentümer ich war,meine Frau nur zugriffsberechtigt war, jedoch beider Gehälter eingezahlt wurde, haben wir im August 2003 hälftig geteilt.Seit ihrem Auszug hat sie sich weder um die Werterhaltung sowie die Nebenkosten oder Reperaturkosten des Hauses gekümmert.Seit Dezember 2006 ist das Haus unbewohnt.Alle Kosten betreffs des Hauses habe ich bis dato allein getragen.Jetzt möchte ich das Haus zwangsversteigern lassen da ich mit der Frau keine gütliche Einigung erzielen konnte. 1.In wieweit wird die Teilung des Bargeldkonto´s auf das Endvermögen angerechnet? 2.Kann ich die bisherigen Kosten für Nebenkosten,Werterhaltung,Reparaturen und Objektgrenzenpflege einklagen?
Scheidung ,Immobilie.
vom 8.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 Haus gekauft,50000€ Eigenkapital 100000€ Darlehen von der Schwiegermutter,2009 von Frau getrennt.Ich zog aus dem Haus,Ex-Frau blieb bis zur Scheidung dort wohnen.Jetzt wohnt sie bei ihren neuen Partner. Die Schwiegermutter wohnt jetzt in dem Haus und hat mir das Darlehen gekündigt. Sie verlangt jetzt 94000€ von mir.
vermögensausgleich nach der Scheidung
vom 8.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 2014 geschieden worden. ich habe vom gemeinsam erworbenen Vermögen nur einen geringen Teil erhalten, habe aber auf eine Klage verzichtet. Jetzt hab ich gemerkt, dass dies ein großer Fehler war. Kann man jetzt noch gerichtlich etwas erreichen oder ist das zu spät ?
Anwaltshaftung & Bürgschaft
vom 5.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Zugewinnausgleich erfolgte aufgrund Schulden nicht. - Oktober 1998 erneute Eheschließung meiner Exfrau und Übernahme des Hauses mit neuem Ehemann - 2004 Hausverkauf kurz vor Zwangsvollstreckung (habe ich jetzt erfahren) - ca 2004 Anmeldung der Insolvenz meiner Exfrau und Ehepartner - aktuell = Zahlungsaufforderung der Restsumme des Kreditvertrages durch das Kreditinstitut, da durch den Hausverkauf die Kreditsumme nicht gedeckt werden konnte und meine Exfrau zahlungsunfähig ist/war Nachdem ich unerwartet jetzt eine Zahlungsaufforderung erhielt, habe ich meinen damaligen Rechtsanwalt angerufen, da ich damals davon ausgegangen bin, dass alle Verbindlichkeiten bezüglich des Hauses erledigt wären. ... Oder liegt bereits eine Verjährung vor (Scheidung von 1998)?
GbR Auseinandersetzung
vom 12.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verpflichtete mich im Gegenzug zu einer Zahlung x, meine Anträge auf Unterhalt, Zugewinnausgleich und einer Klage auf Auflösung einer GbR (gemeinsames Eigentum von Ferienhäusern) zurückzunehmen. ... Ist eine Verjährung nach 3 Jahren gültig. ... Oder gilt der Beginn der Verjährung erst mit dem Einreichen des Jahresabschlusses, was bei meinem Ex immer erst über ein Jahr später durch den Steuerberater erfolgt?
Scheidung gemeinsamen Haus
vom 11.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1991 ein Haus gebaut und sind seit 2008 geschieden. Seit 2006 lebt er nicht mehr in unserem Haus, hat aber bis 2008 den monatlichen Abtrag bezahlt. Ich habe von meinen Eltern 1991 als Vorerbe ein Summe von 245000.-- erhalten für einen Hauskauf.
Eintragung einer Grundschuld
vom 29.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Eine Freundin (nicht mit mir verwandt!) hat sich vor einigen Jahren von mir eine Summe von 40.000 Euro geliehen. Sie möchte diese Schulden bei mir nun durch die Eintragung einer Grundschuld auf meinen Namen auf ihr Haus für mich absichern (sie kann das Geld zur Zeit nicht zurückzahlen).
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Muss ich den halben Anteil am EFH als Schenkung an meine Frau komplett "abschreiben" oder wird zumindest ein Anteil des Werts des Hauses als Zugewinn meiner Frau angerechnet, so dass ich im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine Ausgleichszahlung erhalte?
Hausverkauf nach der Scheidung
vom 18.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit fünf Jahren einvernehmlich geschieden und alle Unterhaltsansprüche sowie Versorgungsausgleiche sind geklärt. Das gemeinsame Haus wo beide Kinder mit der Mutter noch leben will meine geschiedene Frau mir abkaufen. Das Haus ist Schuldenfrei.
E-Mail-Ausdrucke als Beweis
vom 25.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem dreijährigen Scheidungsverfahren , ist mein Ehemann vom Amtsgericht nach § 1375 zum illoyallem Verhalten verurteilt wurden, da er Gelder auf Dritte übertragen hat .Diese Verurteilung ( Geldbetrag ) , reicht noch nicht aus , dass er zum Zugewinnausgleich verurteilt wird . ( viel geerbt ) Trotzdem hat der Richter ihn nicht verurteilt , Belege und Kontoauszüge vorzulegen.Da das ganze Vermögen im Ausland liegt , habe ich als Beweismittel nur ausgedruckte E-Mails.Da mein Ehemann im Unterhaltsprozess ( seine Leistungsfähigkeit ) und im Zugewinnprozess alles bestreitet , habe ich nur die Beweismöglichkeit durch Vorlage meiner E-Mailausdrucke.
Ausgleichsansprüche
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, was bedeutet die dreijährige Verjährungsfrist konkret? a) innerhalb von 3 Jahren sind Ausgleichsansprüche zu stellen? b) wenn der zum Ausgleich Verpflichtete innerhalb der 3 Jahre den gezahlten Ausgleich nicht gezahlt hat, erlischt dieser?
Erbe für Kinder während der Ehescheidung
vom 10.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A u. B sind verheiratet, A bringt eine Tochter (C) mit in die Ehe, während der Ehe wurde ein Sohn gezeugt u. geboren (D). seit 1998 leben A u. B allerdings "getrennt", das Scheidungsverfahren läuft, A wird zum schwerst Pflegefall u. kann sich nicht mehr äußern.