Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für zahl recht bad geben

Starre Klausel bei Schönheitsreparaturen?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weiter in der Anlage: Ansonsten sind die Schönheitsreparaturen seitens des Mieters ab Mietbeginn in einem Turnus von durchschnittlich folgenden Zeiträumen durchzuführen oder bei Beendigung des Mietverhältnisses Küchen alle 3 Jahre Bad alle 3 Jahre Wohn- und Schlafr. alle 5 Jahre Fluren, Dielen und Gäste WC alle 5 Jahre sonst. ... Außerdem möchte meine Vermieterin nach meinem Auszug umfangreiche Renovierungsmaßnahmen ergreifen (Parkett schleifen, einen Fußboden rausreißen, das Bad modernisieren, den Balkon streichen.
Reinigung der Gasheizkörper bezahlen?
vom 9.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich diese Reinigung zahlen? ... Mit freundlichen Grüßen 16 4 a) der mieter ist verpflichtet, auf seine kosten schönheitsreparaturen in den mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden reihenfolge fachgerecht auszuführen. die zeitfolge beträgt: bei küche, bad, toilette: -3 Jahre bei allen übrigen Räumen: -5 Jahre diese fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des beginns des mietverhältnisses bzw. vom zeitpunkt der letzten schoenheitsreparatur. b)der mieter ist auch bei beendigung des mietverhältnisses verpflichtet, schoenheitsrparaturen durchzuführen, wenn die fristen nach §16 Ziff 4a) seit der übergabe der mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten schönheitsreparaturen verstrichen sind. c)bei beendigung des mietverhaeltnisses hat der mieter die wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. weist der meiter jedoch nach, dass die letzten schoenheitsreparaturen innerhalb der obengenannten fristen-zürückgerechnet vom Zeitpunkt der beendigung des mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die wohnung in einem einer normalen abnutzung entsprechenden zustand, so muss er anteilig den betrag an den vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die wohnung im zeitpunkt der vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei der vertragsbeendigung die obigen fristen seit beginn des mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. als preisgrundlage gilt das angebot einer anerkannten firma. der mieter kann die zahlung dadurch abwenden, dass er die reparaturen fachgerecht selbst durchführt.
Wohnungskündigung und Schönheitsreperaturen
vom 21.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese habe ich renoviert über geben gekommen. Das heist Tappeziert mit weißer Wand Farbe gestrichen worden. neuer Teppisch Boden und Saniertes Bad. ... Darum möchte ich gerne wissen muss ich nun Renovieren oder welche Rechte habe ich und der Vermieter.
GEZ - Rundfunkgebühr
vom 11.2.2007 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Küche und Bad teile ich mit meinen Eltern im Erdgeschoss. ... Gibt es einen Paragraphen indem steht das ich zahlen muß? Sollte das Recht auf meiner Seite sein würde ich gern, nach der ersten Zahlungsaufforderung, einen Widerspruch einlegen.
Uebernahme von Beerdigungskosten?
vom 17.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich als Neffe meiner verstorbenen Tante (Baden-Wuerttemberg) zur Uebernahme der Beerdigungskosten (Beisetzung wurde vom dortigen Ordnungsamt bereits durchgefuehrt) verpflichtet? ... Ueber eine Aufklaerung Ihrerseits bezueglich meiner Rechte und Pflichten in dieser Angelegenheit wuerde ich mich sehr freuen und bedanke mich vorab ganz herzlich.
Kündigung Wohnung wegen Mietminderung
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sollen wir jetzt vorgehen, ist das überhaupt so rechtens und in Ordnung?? ... Vor allem wenn wir den ausstehenden Betrag/Differenz der Miete nicht zahlen??? Wenn wir zahlen, wäre das ja wie ein Schuldeingeständnis von uns das wir Unrecht hätten!
Badezimmerrenovierung
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben jetzt Angst, daß er uns das Bad morgen und übermorgen funktionsunfähig macht (wir wohnen inzwischen dort) um damit Zeit über die gesetzte Frist hinaus zu gewinnen. ... Falls nein, können wir damit drohen Nutzungsausfall für das Bad geltend zu machen (evtl.
Vermieter hat Wohnung einfach renoviert und stellt jetzt die Rechnung..
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar steht im Mietvertrag drin das der Vermieter entscheidet wer die Renovierung übernimmt, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der Mieter dabei keinerlei mitsprache recht hat. ... Hoffe irgendwer kann mir einen Tipp geben wie ich weiter verfahren soll.
Kauf Wohnwagen
vom 15.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Email Austausch wurde darauf hingewiesen, dass die Tapete im Bad etwas ab wäre, da der Gummi am Fenster ausgetauscht gehört.
Mietrecht - Wasserschaden
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Wasserschaden im Bad, für den wir nicht verantwortlich sind. ... Unser Bad ist sehr klein und nun ist die Hälfte davon auch noch Baustelle. ... Meine Frage, haben wir ein Recht auf Mietminderung?
mutter zahlt keine miete,ärger it vermieter durchs we
vom 10.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wohnt seit dem 1.04.2010 bei mir ich wohne seit dem 1.10.2007 in der wohnung die ich gemietet hatte mit meinen ex verlobten,er in maßregel ist seit fast nem halben jahr,meine mutter hat was neues gesucht,da haben wir uns drüber halten untereinander und dann mit dem vermieter und er war einverstanden,nur das problem sie zahlt seit dem 1.05 keine miete der 1.04 bis 30.04 wurde von mir nochma gezahlt also sprich harz,was ich aber zurück zahlen muss ans amt jetzt und meine mutter mir das geld monatlich zurück geben muss sie gebt mir jeden monat geld aber da ist das was ich von ihr monatlich bekommen tu und das andere liegt daran das ich über die runden komme da ich meinen kleinen bruder habe,so meine mutter ist jetzt bei ihrem freund und zieht zu ihm,das problem ist es sind wegen ihr mietschulden,dem vermieter passt es nicht das ich von meiner sister die 2 hunde hatte und ihr kind,das war ihm zuviel,weil er nacht halb zehn auf dem hof stand und ich mit hunden kind und nem kumpel runter gegangen bin und der vermieter war der meinung das sie nicht an der leine waren was sie aber waren.ich musste mit 2 hunden und dem kind an der hand vom hof gehen da der kleine angst hatte durch das laute gerede (geschreie von meinem vermieter und meinem kumpel)wobei ich sagen muss mein kumpel wusste nicht das es der vermieter war,weil er stark nach alkohol gerochen hat,und er mit dem auto wieder ma da war und seinen müll in die tonne gehauen hat,so mein vermieter weiß das ich seit monaten schimmel habe er unter nimmt nix seit freitag habe ich kein strom außer bad flur und klo.das andere ist alles tot.und er hat zu mir gemeint er unternimmt nix ehrn bevor ich nicht raus bin,wie soll ich mich verhalten was kann ich tun das ist doch nicht rechtens
Badezimmer-Renovierung mit Mängeln
vom 20.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am liebsten würde ich ja einen anderen/eigenen Handwerker engagieren, um die Mängel zu beheben, aber in dem Fall sehe ich nicht ein die vollen Kosten für den Auftrag zu zahlen.
Nichteinhaltung Mietvertrag
vom 10.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 8.7.2013 kam nun ein Schreiben der Mieterin, dass sie sich nicht an dem Mietvertrag gebunden fühle, da sich im Wohnzimmer und im Bad Stockflecken befinden würden, worauf wir sich nicht aufmerkam gemacht hätten.
Nach Sanierung und Eigennutzung - wie errechnet sich Dauer der Eigennutzung?
vom 7.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzterer Umstand veranlasste mich dazu eine Herausgabe durch einen Gerichtsvollzieher in Auftrag zu geben (Berliner Räumung), die nach einer Reihe von Verzögerungen erst zum 1. ... Im Verlauf der Arbeiten zeigte sich, dass auch die Abwasserleitungen in den Wohnungen irreparabel verstopft und korrodiert waren, so dass die Bäder komplett saniert werden mussten. ... Zählen der Zeitraum vom 25.
Mieteinhalt bei Mängeln und Nachforderung trotz Fristversäumnis
vom 2.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug waren Mängel vorhanden, die trotz mehrfacher Aufforderung, Begehung mit der Hausverwaltung und Dokumentation nicht behoben wurden, eigentlich anfangs kosmetische Reparaturen: Holzdielen auf Balkon instandsetzen, Badewannenfugen neu wegen Schimmel, ein verkehrt eingebautes Heizungsventil (Heizung im Bad funktionierte nicht). ... Habe ich mich richtig verhalten und war die Einbehaltung der Miete rechtens? Muss ich diesen Betrag zahlen, obwohl die Eigentümerin auf meine Briefe (Einschreiben) nicht geantwortet hat, in der auch großzügige Fristen eingeräumt wurden?