Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Kaufvertrag Eigentumswohnung - Wie sollte hier der Vorbehalt korrekt formuliert werden?
vom 7.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Dezember 2005 einen notariellen Kaufvertrag für eine neu zu errichtende Eigentumswohnung unterzeichnet. ... Mein Vater (er möchte bzw. muss bis Ende Juni die Wohnung beziehen) erhält den Schlüssel zur Wohnung nur, wenn er die Bezugsfertigkeit der Wohnung bestätigt und die vorletzte Rate bezahlt. ... Nichterfüllung eines Teils des Kaufvertrages, wenn er die Bezugsfertigkeit der Wohnung bestätigt und die vorletzte Rate überweist, er sich aber auf dem Abnahmeprotokoll weitere rechtliche Schritte im Bezug auf die o.g.
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung ist derzeit seit knapp 2 Jahren vermietet; die Kündigungsfrist meinerseits beträgt also drei Monate. ... Laut notariellem Kaufvertrag kam es durch die vollständige Kaufpreiszahlung zum Nutzen-/Lastenübergang (also wirtschaftlichen Eigentum). ... In 573 BGB steht, dass der VERMIETER bei berechtigtem Interesse kündigen kann.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer ETW an Schwester
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe an meine kleine Schwester meine Eigentumswohnung zu einem sehr guenstigen Preis verkauft. Jetzt moechte der Vorkaufsberechtigte (Der Eigentuemer des Grund und Bodens) die Wohnung genau zu diesem Preis kaufen und bezieht sich auf Paragraph 465 im BGB. ... Das heisst, es waere somit kein Kaufvertrag zu Stande gekommen.
Kündigung und Sonderkündigung von Eigentumswohnungen
vom 1.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn man jedoch eine Wohnung ersteigert ist das rechtlich nicht mit einem Kauf gleich zu setzten. ... Wer aber eine Wohnung ersteigert, erwirkt das Recht einer Sonderkündigung folglich keine normale Kündigung. ... Ich selbst frage deshalb, da ich nicht aus Berlin bin, aber in Berlin gerne auch künftig vermietete Wohnungen ersteigern möchte.
Kauf Eigentumswohnung, falsche Angaben beim Notar
vom 23.9.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau und ich haben einen Vertriebspartner der HG Immobilien beauftragt uns eine Eigentumswohnung zu suchen. ... Die im Notarvertrag genannte Wohnung liegt zwar fast neben der gezeigten Wohnung, jedoch ist es nicht diese. Die gezeigte Wohnung ist ruhig gelegen, die jetzt unterschriebene Wohnung ist direkt gegenüber von 2 Bahnlinien.
Nach Kauf einer Wohnung festgestellt das die Quadratmeter falsch angegeben waren
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im April 2014 eine Eigentumswohnung (Altbau, Dachgeschoss) von einem uns bekannten Ehepaar (er: Anwalt) ohne Makler gekauft. ... Wir wollen diese Wohnung jetzt als Geldanlage vermieten. (Im Kaufvertrag steht der Kaufpreis, jedoch nicht die Wohnfläche, auch nicht der Quadratmeterpreis); Wohnflächenberechnung lag nicht vor.
Kauf einer Eigentumswohnung durch Ehepartner bei Zugewinngemeinschaft
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat den Kaufvertrag unterzeichnet und wird auch ins Grundbuch eingetragen (sein Argument: das mußte so schnell gehen, daß ich nicht eingetragen werden konnte wg. fehlender Unterlagen). Sehe ich es richtig, daß die Wohnung - auch wenn ich nicht Vertragspartner bin - mir zu gleichen Teilen gehört? Ist es für mich unbedenklich, die Legitimationsprüfung zu unterzeichnen sowie die Erklärung an die Deutsche Kreditbank AG (§1365 BGB) zu unterzeichnen?
Passus im Immobilien Kaufvertrag das dem Mieter 10 Jahre nicht gekündigt werden darf
vom 24.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind Wohnungen die im Jahre 2000 per Teilungserklärung zu Eigentumswohnungen geworden sind. Die Wohnungsgesellschaft ist nun dabei die letzten Wohnungen aus dem Bestand zu verkaufen und schreibt in die Kaufverträge hinein das der Käufer sich verpflichtet für 10 Jahre den vorhandenen Mieter nicht zu kündigen. ... Meine Eltern sind gerade in Rente und haben Angst auf Eigenbedarf gekündigt zu werden, trotz dieser Klausel im Kaufvertrag.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kaufvertrag mit Auflassung (Eigentumswohnung) beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: § 1 Vorbemerkung Wir haben mehr als 14 Tage vor der heutigen Beurkundung einen Entwurf dieser Urkunde erhalten. ... Der Notar hat nur die vorgenannten Voraussetzungen zu prüfen, nicht dagegen die Frage, ob der Verkäufer materiell zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist. ... Anlage 2 ) -Die Wohnung erhält noch die Endinstallation der Fußbodenheizung mit Estrich.
Haftung für Mängel bei Eigentumswohnung
vom 13.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf einer Bestandswohnung ergab sich folgendes Problem:, Nach der Unterzeichung des Kaufvertrags, aber vor der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, sind Mängel am Gemeinschaftseigentum aufgetreten. Der Kaufpreis ist mittlerweile vollständig bezahlt, da ich von den Mängeln erst nach Bezahlung erfuhr (über den Verwalter, der Verkäufer hatte mir vor Abschluss des Kaufvertrags per Email versichert, dass keine Mängel bestehen). Noch ist die Wohnung allerdings nicht übergeben worden.
Mangel an Wohnung nach Notartermin vor Kaufpreiszahlung
vom 10.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung gekauft der Notartermin hat bereits stattgefunden, die Kaufpreiszahlung muß bis spätestens 28.02.2012 erfolgen. ... Darüber liegt die Dachterrrasse der Wohnung drüber. ... Könnten wir notfalls auch von Kaufvertrag zurücktreten, wenn sich die Sache nicht kurzfristig lösen läßt ?
Kauf einer Eigentumswohnung mit Partnerin
vom 18.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich (seit 12 Jahren zusammen) werden in 3 Monaten (Notartermin: September 2017) eine Eigentumswohnung zusammen kaufen. ... Wenn ich eine zweite Frage stellen darf: Die Wohnung ist aktuell seit 10 Jahren noch vermietet (2007 wurde die Wohnung fertig gebaut). ... Die Vermieter (ein Paar ca. 40 Jahre alt, ohne Kinder) möchten die Wohnung selber nicht kaufen.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. ... Kaufvertrag mit Auflassung - Kaufvertrag über eine leerstehende Eigentumswohnung- (ETG-Nr. 59) § 1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer ist eingetragener Eigentümer eines 28/1.000 Miteigentumsanteils an dem im Grundbuch des Amtsgerichts ............ von ........... ... Der Verkäufer wird unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB von dem Käufer unwiderruflich bevollmächtigt, alle zur Eintragung der vorgenannten Dienstbarkeiten bzw.
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Wohngebäude mit insgesamt 55 Wohnungen. ... Dieser hat die Wohnung mit dem Makler besichtigt. ... Nun meine Frage: Hat der Käufer ein Recht zum Rücktritt von diesem notariellen Kaufvertrag ?
§ 437Nr. 2 BGB /Eigentumswohnung / unzumutbare, verschwiegene Lärmquelle? Sachmangel
vom 19.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß § 437 Nr. 2 BGB wollen/müssen wir, versuchen, unser Recht durchzusetzen und vom Kaufvertrag (notariell beglaubigt, 30.10.2023), zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. ... Unser Nachbar zur rechten besitzt ebenfalls eine Dachgeschoss-Maisonetten Wohnung. ... Haben wir ggfs sogar das Recht auf Aufhebung des Kaufvertrages?