Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

Kautionsrückzahlung bei Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung mit unklarer Ursache
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden anderen haben je ca. ein halbes Jahr in der WG gewohnt. ... Meiner Meinung nach darf der Eigentümer das jedoch nicht einfach behaupten, sondern muss es auch beweisen und andernfalls Abhilfe schaffen. ... Die andere Untermieterin hatte die Wohnung bis zum 8.12. gemietet, verließ sie jedoch schon am 1.12. und wollte die Schlüssel erst nur gegen Zahlung eines Barbetrages herausgeben, hat sie jedoch am 16.12. ohne eine solche Zahlung zurückgegeben.
getauschte möbestücke und herausgabe meines wohnunsgschlüssel
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wende mich an sie,da ich die rechtslage nicht weis.und zwar geht es darum,das ich mich mit meiner mutter total zerstritten habe wegen ihren mann.ich beschreibe kurz die sachlage,meine mutter wollte sich von ihren mann trennen und wir halfen ihr beim umzug wo sie von meiner arbeit einen secondladen ein günstigen schlafzimmerschrank über mich erwarb der aber dann nicht in ihre wohnung passte,somit tauschte sie mit mir sie bekam von mir ein kleiderschrank und ein schrank aus dem zimmer meines sohnes und wir bekamen ihren schrank genauso wie die tv geräte tauschten wir,was auch einige bezeugen können.nun ist sie doch wieder zu ihren mann zurück gegangen und seitdem hat sie sich verändert macht sms terror bei mir und will nun die getauschten gegenstände wieder.bin ich jetzt verpflichtet ihr den schrank wieder zugeben oder nicht?desweiteren hatte sie ein wohnungsschlüssel und keller schlüssel letztes jahr bekommen als sie katze füttern muste wegen urlaub den verlangte ich zurück und bekam nur die antwort "schlüssel gegen ware" nur ist dies eine schließanlage die wir nicht einfach so austauschen können haustür,nun schrieb sie mir heute eine email das sie am mittwoche ihre zwei schränke und tv bei uns in keller stellt und wenn wir die nicht entgegen nehmen sie unsere nachbarn als zeugen rufen tut,was ich aber nicht möchte das sie unsere nachbarn in ihren klein krieg mit einbezieht.darf sie trotz meines verbotes unser haus zu betreten denn einfach mein schlüssel benutzen und muss ich zurücktauschen?und was passiert wenn sie mich anzeigt wenn ich nicht ihr die sachen gebe,damit drohte sie.und wie bekomme ich jetzt an die schlüssel?
Was darf der Nachlaßverwalter ?
vom 22.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwager ist am 31.10.2007 im Alter von 32 Jahren an Herzversagen verstorben. ... Die Wohnung sollte ab 1. ... Müssen wir die Schlüssel trotzdem an den Nachlaßverwalter übergeben, oder kann die Wohnung vermietet werden ?
Verwalter und Gutachter schummelten Kaufinteressent in meine Wohnung
vom 29.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 14 Jahren Mieterin einer alten unsanierten, kleinen Wohnung im EG mit Garten und habe immer geflissentlich Mängellisten versandt, auch wenn vieles ignoriert wurde. ... Als er das neue Tor mit neuem Schloss eingebaut hatte, gab er mir einen einzigen Schlüssel. ... (OK ich war sehr emotional und drohte ihr: Schlüssel her...zack-zack oder es setzt was").
Wann bin ich Besitzer nach einer ZV?
vom 29.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Probleme: Der Zwangsverwalter des Schuldner will mir die Schlüssel bei dem Termin der Verteilung der Versteigerungserlöses übergeben. ... Der Zwangsverwalter hat das Haus dem Ehemaligem Eigentümer vermietet.
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 2 Jahren trennten wir uns, indem sie über Nacht aus der Wohnung verschwand. ... Die Ex-Freundin hatte damals ihre Schlüssel nicht mitgenommen, sondern da gelassen. ... Sie hat sich weder an der Miete noch den sonstigen Kosten beteiligt, möchte aber jetzt nach 2 Jahren Zugang zur Wohnung.
Klärung Abstellventile außerhalb des Kellers für Gas und Wasser
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Als Ich vor 1 Jahr Meine Wohnung erworben habe , war Ich in dem glauben das der dazugehörige Keller mir gehört. Das Haus wurde im Jahr 1994 gebaut .Es wohnen 6 Eigentümer in dem Haus .Beim Kauf wurde Mir gesagt das Ich 1 mal im Jahr die Zähler ablesen muss . ... Ist das überhaupt Rechtens das der Keller doppelt belegt ist , einmal als Keller zu Meiner Wohnung und einmal als Versorgungskeller ?
Schäden am Haus durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den einen Bruder habe ich ausbezahlt, der andere hat als Gegenwert für 6,5 Jahre begrenztes Wohnrecht (ist Noteriell geregelt)eingeräumt bekommen. ... Das geht sogar soweit das er der Meinung ist bzw. erzählt er es immer wieder dritten, daß das Haus sein Eigentum ist. Ich besitzte keinen Schlüssel oder sonstige zugangs möglichkeit zum Haus.
Persönliche Gegenstände beim Ex
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich haben uns vor 1 Jahr getrennt. ... Ich habe den Schlüssel noch bei mir, das weiß er, denn er wollte ihn nicht wieder. der Mietvertrag lief immer auf ihn. kann ich ohne sein Wissen in die Wohnung gehen und meine Sachen herausholen? ich würde mit ihm ein Treffen vereinbaren und statt dies einzuhalten in die Wohnung und mein Eigentum herausholen.
Verkauf Eigentumswohnung - Schadensentdeckung vor Übergabe
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung nur alle 3-4 Jahre zum Mieterwechsel gesehen. Auch andere Interessenten, die die Wohnung besichtigt haben, ist ein möglicher Schaden nicht aufgefallen. ... Wie kann ich diese vermeiden und dennoch vorab die Schlüssel zur Renovierung/Sanierung übergeben?
Gemeinschaftseigentum gleich Nutzungsrecht?
vom 14.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Wohnung ist gemäß Teilungserklärung ein Kellerraum zugeordnet. ... Vor fast 25 Jahren haben sich die Eigentümer A und B entschieden, nicht ihre Kellerräume zu verschließen, sondern die besagte Trenntür und nutzen ihre Kellerräume seitdem gemeinsam. Nun fordert Eigentümer C, dass er einen Schlüssel für diese Trenntür bekommt.
Entsorgung zurückgelassener Möbel nach Auszug
vom 16.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Strom und Gas waren z.B. seit mehreren Jahren in der Wohnung gesperrt, da unser Mieter die Rechnungen an die Mainova AG nicht bezahlt hatte). ... Am 09.06.07 übergab er vor der Haustür meiner Frau und mir alle Schlüssel (Haustür, Briefkasten und Wohnung). Er weigerte sich, mit uns nochmal in die Wohnung zu gehen und teilte uns mit, dass sich nur noch ein paar Möbel und Gegenstände in der Wohnung und im Keller befänden.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war seinerzeit ein Aufenthalt von 3 Jahren avisiert worden und wir haben dementsprechend im Mietvertrag einen wechselseitigen Kündigungsverzicht von 3 Jahre vereinbart. ... Die Wohnung steht jetzt seit 1 Jahr leer. ... Können wir -nachdem wir das Schloss zur Wohnung ausgetauscht haben- die Herausgabe aller Schlüssel (Briefkasten, Haustür etc.) verlangen und ggf. erzwingen?
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
Strom, Gas, Wasser und Internet wird seit vielen Jahren vom Vermieter bereitgestellt und uns nicht weiter berechnet. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten? ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Hilfe gesucht - Erbrecht-Wohnrecht
vom 13.10.2004 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute waren 3 Jahre verheiratet , der Vater war bei der Heirat 80 Jahre alt. ... Die Erben wollen nun das Sie diese Wohnung DG räumt und ihnen Schlüssel für das Haus übergeben wird. ... Bezieht sich das auf den Begriff Hauptwohnung oder nur auf das persönliche Eigentum des Vaters. ?
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern sind seit einem Jahr geschieden und ich bin volljährig und in der Ausbildung. Meinem Vater gehört das Haus in dem ich und meine Mutter bis jetzt noch wohnen und er will uns jetzt rausklagen und droht mit Räumungsklage wenn wir nicht bis ende des Jahres das Haus räumen. ... Ich habe allerdings noch nicht vor auszuziehen, zudem dass ich zur Zeit auch keine passende Wohnung finde.
Aushändigung von Hausschlüssel an Miterben
vom 10.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jüngere Schwester hat eine eigene Wohnung, aber da sie meine Mutter in den letzten Jahren gepflegt hat, hat sie ihren Lebensmittelpunkt seit einigen Jahren in der vererbten Immobilie. Deshalb weigert sie sich, diese zu verlassen und in ihre eigene Wohnung zu ziehen. Sie ist die einzige mit einem Schlüssel zum Haus und weigert sich, meiner anderen Schwester und mir einen Schlüssel auszuhändigen.
Auszug Mietwohnung
vom 31.7.2020 für 52 €
Guten Tag, mein Vater zieht nach 51 Jahren aus seine Wohnung. ... Die Wohnung Hatte in den Jahren mehrere Besitzer, letzterer Eigentümer erwarb sie im Jahr 2007 aus einer Zwangsversteigerung. ... Wie verhalte ich mich bei einer Übergabe der Schlüssel oder bei einem Protokoll?