Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Unrenovierte Wohnung übernommen, muss ich bei Auszug trotzdem renovieren?
vom 22.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt kann man die Wohnung als sauber aber abgewohnt (über viele Jahrzehnte) bezeichnen und der Vermieter strebt nach meinem Auszug eine Totalsanierung an, und würde sicherlich gerne einen Teil der Renovierungs-Kosten auf mich abwälzen. ... Der Vermieter gewährt den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe .. 3. ... Vor Auszug sind folgende Punkte zu beachten: a) die Wohnung ist bei Auszug Besenrein zu übergeben. -------------------------------------------------------------------- Meine Fragen nun: 1.
Laut Mietvertrag renovierte Wohnung unrenoviert übergeben (inkl. möglichem Schimmel)
vom 1.9.2022 für 55 €
Im digital unterzeichneten Mietvertrag steht, dass die Wohnung "renoviert" übergeben wird. ... Detaillierter: - Kann ich aufgrund der Titulierung der Wohnung als "renoviert" im digital unterzeichneten Mietvertrag auf einer Versetzung der Wohnung in diesen Zustand bestehen? ... - Kann ich eine Mietminderung wirksam androhen, sofern die Wohnung nicht in einen renovierten Zustand versetzt wird, und zwar 1) aufgrund des möglichen Schimmelbefalls, aber auch 2) aufgrund des im Gegensatz zur Angabe im Mietvertrag unrenovierten Zustandes der Wohnung?
Schönheitsreparaturen bei Auszug/ Kaution
vom 22.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist auch zur Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Voraussetzung der Ziff.2 seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen gegeben ist. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen gemäß den Voraussetzungen der Ziff2. zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Frage 1) Ist diese Klausel so wirksam und welche Arbeiten haben wir bei einem Auszug nach 5,5 Jahren durchzuführen?
Vermieter hat Wohnung einfach renoviert und stellt jetzt die Rechnung..
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hatte ich vor 2 Monaten fristgerecht zum 30. ... Ich meinte dann "Das ist schön und gut, aber ich muß die Wohnung noch streichen und herichten etc", worauf hin er nur meinte "Ich brauch nur die Schlüssel und das Übergabe protokoll, den rest regeln wir dann". ... Es ist ja früher schon öffter vorgekommen das der Vermieter einfach so ohne mir bescheid zu sagen in meine Wohnung ist (z.B. wenn der Schornsteinfeger kam.. das da jemand in meiner Wohnung war habe ich dann immer erst erfahren wenn ich die Rechnung bekam - nichtmal angerufen hat er!)
Renovierung bei Auszug nach 1,5 Jahren??
vom 1.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die abgekauften Schränke nehme ich nun mit in meine neue Wohnung. ... So… Nun steht unter 4 (1) „Ist die Wohnung in renoviertem Zustand an den Mieter überlassen worden…". ... Muss ich die Wand weiß streichen hinter dem Kleiderschrank, den ich bei Auszug mitnehme?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bereits besprochen, ist die Wohnung komplett renoviert zu übergeben. ... Wir werden Ihnen die Wohnung selbstverständlich, zum vereinbarten Termin, renoviert übergeben." ... Ist es nach den vorliegenden Informationen und dem Auszug des Mietvertrages überhaupt meine Pflicht die Wohnung renoviert zu übergeben?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist laut Mietvertrag im wiedervermietbaren bzw. renovierten Zustand mit tapezier- bzw. streichfertigen Wänden zu übergeben. (...)" ... Auszug verpflichte ich mich, die Wohnung in renoviertem Zustand, dem dann erstellten Abnahmeprotokoll entsprechend, an die Vermieterin zurückzugeben. (...)" ... Reicht evtl. lediglich besenreine Übergabe?
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Ende 2013 in die Wohnung eingezogen (Baujahr ca. 60er Jahre). Die Wohnung war bei der Übergabe sauber und die Wände und Decken waren frisch gestrichen ("fachgerecht und ordnungsgemäß ausgeführt", keine Dübellöcher oder ähnliches), aber ansonsten nicht renoviert (Heizkörper nicht lackiert, Fliesen Bad teilweise kaputt, Bohrlöcher in Fliesen im Bad, Parkettboden verkratz / Gebrauchsspuren offensichtlich sichtbar, Spülkasten Toilette verkalkt etc.).
Fachmännische Renovierung bei Auszug nach 7 Jahren verpflichtend
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich hatte seit dem 1.11.2006 eine Wohnung gemietet und bin heute ausgezogen. ... Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... Anderweitige oder zusätzliche Vereinbarungen über Instandsetzungsarbeiten bei Auszug des Vermieters (nur im einzelnen individuell ausgehandelte Regelungen aufnehmen): siehe Anlage.
Handschriftlicher Zusatz: Renovierung "bei Auszug"
vom 18.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Mietwohnung gekündigt und möchten wissen, ob oder in welchem Umfang wir beim Auszug Schönheitsreparaturen durchführen müssen. ... Allerdings sind am Ende des Vertrages handschriftliche Zusätze vereinbart worden "bei Auszug ist die Wohnung vollständig in fachgerecht gemalertem (renovierten) Zustand zu übergeben."
Schönheitsreperaturen bei Auszug: Ist diese Klausel gültig?
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Mieträume in einem sorgfältig gereinigten und vertragsgemäßen Zustand sowie mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. (...) -- Einzug: 15.09.2010 Auszug: 12.08.2012 Zustand der Wohnung: Geringe Abnutzungsspuren in Küche und Schlafzimmer. ... Muss renoviert werden? ... Was muss renoviert werden?
Renovierungspflicht bei Auszug – was muss ich machen lassen?
vom 1.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit acht Jahren in dieser Mietwohnung (März 2002) und möchte vor dem in diesem Jahr anstehenden Auszug klären, welche Arbeiten ich vor einer hoffentlich konfliktfreien Übergabe der Mieträume an den Vermieter, mit dem ich mich wegen anderer Fragen bereits gestritten habe, veranlassen muss. ... Die Wohnung war bei Einzug „im Prinzip“ renoviert, d.h. vor mir wohnten Vor-Mieter wenige Wochen in der vom Vor-Vor-Mieter renovierten Wohnung. Die Wohnung war ok, es gab – mit Ausnahme eines durch die Vor-Vor-Mieterin verursachten Fleckens im Teppichboden, nur geringfügige Spuren der Vor-Mieter.
Gekündigte Wohnung und Schönheitsreparaturen München
vom 15.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Renovierungsarbeiten bis zum Auszug nicht durchgeführt sein und dadurch Verzögerungen entstehen ,müssen Sie für den entstehenden Schaden aufkommen." ... Der Vermieter hält sich für die Übergabe-Termin auf ca. 14 Tage vor Mietende fest. ... Das Parket ab den Mitvertrag ( 01.10.1978 ) war noch nicht von Uns oder Vermieter renoviert,geschliffen usw.
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl eine solche Modernisierung auch für meine Wohnung bereits festgelegt ist, möchte der Hausverwalter, dass ich ihm die Wohnung vor meinem Auszug aus der Wohnung "vollständig renoviert" übergebe (Wände komplett neu streichen, Fenster neu streichen, usw.). ... Die vollständig renovierte Übergabe der Wohnung, obwohl diese vollständig modernisiert werden wird, begründet der Hausverwalter wie folgt: Ich hätte die Wohnung sonst auch vollständig renoviert übergeben müssen. ... Muss ich die Wohnung vollständig renoviert übergeben?
Renovierungsvereinbarung in Mietvertrag
vom 10.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 15.03 aus meiner alten Wohnung ausgezogen, bei der Übergabe war der Vermieter nicht persönlich da, aber der Hausmeister. ... Ich zitiere Auszuge aus diesem Vertrag: 8 Renovierungen, Schönheitsreparaturen 8.1. ... 3) darf er mir eine Rechnung 4 Monate nach Auszug zuschicken ohne dass er die Wohnung bei der Übergabe kontrolliert hat?
(Teil)unrenovierte Wohnung bei Auszug renovieren
vom 29.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2012 in einer Wohnung/Gewerbeeinheit mit Büro in Bayern. In dem Mietvertrag ist festgehalten, dass der Mieter bei Auszug folgende Arbeiten durchführen muss. Vom Vermieter wurde ich schriftlich aufgefordert diese Dinge zu erledigen: - Verschließen von Bohrlöchern - Weißeln aller Wände/Decken - Lackieren von Türstöcken und Türen - Lackieren der Heizkörper Bei der damaligen Übergabe in 2012 waren folgende Arbeiten durch den Vormieter erledigt: - Wände/Decken geweißelt - Türstöcke lackiert Folgende Dinge waren nicht erledigt: - Türen waren nicht lackiert (noch im Ursprungszustand, 50 Jahre alt) - Heizkörper nicht lackiert - Badezimmerdecke nicht geweißelt, Spezialfarbe mit Rissen und Abblätterungen) Ist es richtig, dass die geforderten Arbeiten erledigt werden müssen?
Renovierungspflichten, Auszug
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die Wohnung allein. Sie war bei meinem Einzug renoviert, aber inkl der Fenster etc nicht geputzt (Renovierung lag ca 2 Monate zurück). ... Hierzu wird bei Ubergabe em Ubernahmenprotokoll ersteilt, welches Bestandteii des Mietvertages wird.
Pflicht zur Endrenovierung und/oder Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Folge die entsprechenden Auszüge aus unserem Mietvertrag: §9a Instandhaltung / Instandsetzung des Hauses und der Mieträume … 2. ... Farbausführung der Lackfarbenanstriche: Im Regelfall „reinweiss = RAL 9010" bzw. bei Naturholz in einem der Holzart entsprechenden Klarlack; bei Küchen / Bädern mit beigen oder bräunlichen Wandfliesen jedoch: Heizkörper / Heizungsrohre vor dortigen Kachelflächen entsprechend dem Kachelton. … § 9b Rückgabezustand einer frisch renoviert übernommenen Wohnung Hat der Mieter die Wohnung vom Vermieter in einem frisch renovierten Zustand übernommen, verpflichtet er sich als Ausgleich (diese Vereinbarung wurde bei der Festlegung des sonst sichtbar höheren Mietzinses mit eingerechnet), alle Wand- und Deckenanstriche ebenfalls fachgerecht frisch dekoriert zurückzugeben. ... Weitere Angaben sind: - Die Wohnung wurde bei Mietbeginn frisch renoviert (gestrichen) übergeben - Bei Übergabe wird die Mietzeit 4 Jahre betragen - Bisher wurden keine Renovierungen durch uns vorgenommen - Es wurde in der Wohnung nicht geraucht - Es sind einige "Dübellöcher" in normalen Wänden vorhanden, ansonsten keine übermäßige Abnutzung Unsere Fragen sind nun konkret: Sind wir im Rahmen der Endrenovierungsklausel bzw. der Vereinbarungen zu den Schönheitsreparaturen verpflichtet, Renovierungsarbeiten durchzuführen, durchführen zu lassen oder anteilig zu bezahlen (betrifft Ausbesserungen Dübellöcher, Streichen von Wänden, Decken und Heizkörpern)?