Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kündigung Arbeitnehmer wegen langfristiger Planung
vom 30.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aktuell beschäftige ich einen Arbeitnehmer in Teilzeit (20Std.... Der Arbeitnehmer strebt nächstes Jahr zu Anfang August eine Ausbildung an, hat jedoch noch keine Stelle in Aussicht. Um besser planen zu können und da die Leistung des Arbeitnehmers generell nicht zufriedenstellend ist, möchte ich den Vertrag spätestens zum 31.07.2019 kündigen und gleichzeitig die Stundenanzahl ab 1.1. reduzieren.
Abordnung von Arbeitnehmern und Beamten
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige Informationen zu den genauen Bedingungen, die bei Abordnungen von Arbeitnehmern und Beamten gelten, wenn die dienstliche Notwendigkeit dabei als gegeben angesehen wird. ... Gibt es irgendwelche konkreten Einwendungen, die aufschiebende oder sogar verhindernde Wirkung in Bezug auf die Abordnung haben und auf die sich ein Arbeitnehmer oder Beamter berufen kann, z.B. ... Müssen oder dürfen Beamte gegenüber Arbeitnehmern bei einer solchen Abordnung bevorzugt heran gezogen werden?
Kündigungsfristen Arbeitnehmer umgehen
vom 26.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist für BEIDE Seiten (also Arbeitgeber wie Arbeitnehmer) gemäß Paragraph 622 (2) BGB geregelt. ... Welche Optionen habe ich den Vertrag schnellstmöglich zu kündigen?
ATZ-Vertrag, Verbindlichkeit für Arbeitgeber
vom 5.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein davon betroffener Mitarbeiter(55) hat das Ihm offerierte freiwillige Ausscheiden aus der Firma und das dazugehörige Abfindungsangebot mit dem Hinweis auf einen in der aktiven Phase laufenden Altersteilzeit-Vertrag (Blockmodell) abgelehnt. ... Ist der Altersteilzeitvertrag für den Arbeitgeber bindend oder muß der betroffene Arbeitnehmer letztlich doch mit seiner Kündigung rechnen?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat. Allerdings hat sein AG mitgeteilt, dass der Vertrag erst am 30.04. beendet wird, da sich laut der Klausel im Vertrag nicht nur die Frist vom 28 Tage auf 1 Monat erhöht hat (wie auch beim AG durch Betriebszugehörigkeit), sondern auch die Möglichkeit für den Arbeitnehmer den Zeitpunkt 15. des Folgemonats zu wählen, nicht mehr als Beendigungszeitpunkt frei gewählt werden kann. ... A. dafür da sein, damit gültige Gesetze nur dann durch Verträge angepasst werden, wenn der Arbeitnehmer dadurch nicht weniger Rechte hat, sondern es für den Arbeitnehmer sogar vllt. besser ist, als die gesetzliche Regelung?
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitnehmer
vom 12.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulleiterin wollte den Vertrag dann ab Sommer verlängern. ... Der Vorstand eröffnete ihr nun, dass sie keinen Vertrag ab Sommer bekommt und auch unser Sohn, der schon aufgenommen wurde, nicht dort eingeschult werden soll. ... Gibt es eine Möglichkeit für meine Frau als Arbeitnehmer, das befristete Arbeitsverhältnis zu beenden?
Arbeitnehmer wg. Autounfalls krank: Erstattung der Lohnfortzahlung f. den Arbeitgeber
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers enthält unter dem Paragrafen "Entgeltfortzahlung bei Krankheit" den folgenden Passus: "Zwischen den Parteien dieses Vertrages besteht Einigkeit darüber, dass etwaige Schadensersatzansprüche, die der Arbeitnehmer gegen einen Dritten aus einem zur Arbeitsunfähigkeit führenden Ereignis hat, an den Arbeitgeber in Höhe der von ihm gewährten Entgeltfortzahlung im voraus abgetreten sind. Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber bei der Durchsetzung seiner Ansprüche nach besten Kräften unterstützen." Wie müssen - der Arbeitgeber sowie - der Arbeitnehmer nun konkret vorgehen, damit der Arbeitgeber vom Unfallgegner den Gegenwert der Lohnfortzahlung erstattet bekommt?
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Vertrag geregelt sein? ... Mehrarbeit bis zu dem in § 2 dieses Vertrages genannten Umfang ist mit dem Entgelt gemäß Abs. 1 abgegolten. 3. ... Bei dem Widerruf ist der Arbeitnehmerin eine angemessene Frist für die Beendigung der Nebentätigkeit einzuräumen. § 10 Vertraulichkeit Die Arbeitnehmerin ist verpflichtet, während und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses über alle nicht allgemein bekannten geschäftlichen Angelegenheiten des Arbeitgebers und seiner Auftraggeber sowohl gegenüber Außenstehenden als auch gegenüber anderen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die mit dem betreffenden Sachgebiet nicht unmittelbar befasst sind, Verschwiegenheit zu bewahren und erhaltene Anweisungen zur Geheimhaltung zu befolgen.
Vertragliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 5.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag finden sich: 1. eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (Vertragsende 30.09.) 2. eine Gleichstellungsklausel, wonach jede zwingende anzuwendende Verlängerung für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer anzuwenden ist (Vertragsende 31.08.) ... Und durch die Gleichstellungsklausel würde dieselbe Frist dann auch für mich als Arbeitnehmer gelten, d.h. das Arbeitsverhältnis wäre am 31.08. beendet.
Kündigunsfrist als Arbeitnehmer
vom 12.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe nun davon aus, dass für mich als Arbeitnehmer eine 4-wöchige Frist entweder zum 15. eines Monats bzw. zum Monatsende gilt. ... Zum einen wird auf die "gesetzlichen Bestimmungen" verwiesen, welche für den Arbeitnhemer generell eine 4-wöchige Frist vorsieht, zum anderen fehlt ein eindeutiger Hinweis darauf, dass längere Fristen auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer gelten.
Nochmals befristeter Vertrag möglich ?
vom 8.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So geschehen: Abermals ein neuer Vertrag, diesmal befristet zum 31.12.09. ... Meine Fragen: Stimmt es, daß mein Arbeitgeber den Vertrag nicht einfach verlängern kann und was habe ich für Möglichkeiten, einen unbefristeten Vertrag zu erlangen ? Wie oft darf man überhaupt dem gleichen Arbeitnehmer befristete Verträge geben ?
Kündigung durch Arbeitnehmer bei Arbeitgeber zuhause abgegeben
vom 17.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer hat letzten Abgabetermin am Fr für seine Kündigung. Da der Arbeitgeber nicht mehr anzutreffen ist weil der Betrieb bereits geschlossen hat, fährt der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber privat nachhause und übergibt die Kündigung im beisein seines Lebensgefährten dem Aupair.