Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für verkäufer immobilie verjährung

Umlage Wasser und Bodenverband nach 4 Jahren trotz zwischenzeitlichem Verkauf
vom 13.7.2021 für 48 €
Den Bescheid habe ich zurückgewiesen unter Hinweis auf Eigentumsübergang und Verjährung. ... Die Gebühr hätte ich anstandslos per Einzug 2017 begleichen lassen, Beim Verkauf hätte diese Stadt als Grundbuchverwalterin alles noch erheben können und ich hätte diese Beträge evtl. sogar von dem Erwerber erstattet bekommen wenn es einen Grund für die verspätete Fälligkeit gegeben hätte.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2019 wurde eine Immobilie von 5 Parteien als GbR erworben (um gemeinsam den Kaufpreis aufzubringen). Vom Verkäufer war die Sanierung des Objekts nach dem Verkauf geplant und wir waren dazu verpflichtet, bereits vor dem notariellen Kauf der Immobilie einen Werkvertrag (01.07.2019) über die Sanierung/Renovierung des Objekts mit seiner UG zu unterschreiben.
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Was muss ich tun um das Geld, dass er mir durch seine Verweigerung schuldet, nach dem Verkauf der Immobilie, einfordern zu können?
Arglistige Täuschung - Immobilie
vom 28.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sagen wir mal Käufer verklagt Verkäufer auf Rückabwicklung nach 9 Jahren und 10 Monaten. ... Muss der damalige Verkäufer hinnehmen dass seine Wohnung nun vermietet rückabgewickelt wird oder kann er das Mietverhältnis kündigen bzw. erlischt es?
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich: Zu welchem Zeitpunkt tritt die Verjährung des Rechtsanpruches ein? Welche Möglichkeiten hat meine Mutter die Verjährung zu hemmen? Wie sieht es mit weiteren Ansprüchen meiner Mutter aufgrund des Restpflichttteiles aus, da in dem Testament nur die Immobilie aber keine anderen Vermögenswerte (Spareinlagen, etc) angegeben sind?
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. Es handelt sich hierbei um ein Haus im fortgeschrittenem Rohbauzustand; - Fenster und Haustüre sind eingebaut - Elektorinstallation ist teilweise vorhanden - Wasser, Heizungs- und Sanitärinstallation ist teilweise vorhanden - der Baubeginn war das Frühjahr 2003, die Ausführung erfolgte durch einen Bauträger - die Bausubstanz der Immobilie haben wir bereits geprüft wir möchten die bisherig ausführenden Firmen gegebenfalls mit der Fertigstellung beauftragen; somit ergeben sich für uns hauptsächlich folgende Fragen; - gibt es noch Gewährleistungsansprüche gegenüber den ausführenden Handwerkern; speziell auf Rohbau, Dach, Fenster, Wasser, Heizung (laut Kaufvertrag wird jede Gewährleistung seitens des Verkäufers ausgeschlossen) - Auf welche Unterlagen sollte ich gegenüber dem Verkäufer auf jeden Fall bestehen (Werkverträge, Handwerkerverträge, Rechnungen, Gewährleistungen, ...)? ... Herr Verkäufer, - nachstehend "Veräußerer" genannt - v e r k a u f t an Herr Käufer und Frau Käufer, - je zur Hälfte - - nachstehend "Erwerber" genannt - den in § 1 dieser Urkunde bezeichneten Grundbesitz, - nachstehend "Vertragsgegenstand" genannt -. 2.
Ausgleichsanspuch Bankkonto und Nutzungsausfallentschädigung Verjährung
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine Immobilie vorhanden, an der mein Vater und ich zur Hälfte eine Erbengemeinschaft bilden. ... Er muss nun in ein Pflegeheim, die dortigen Kosten können nicht von der Rente gedeckt werden und somit steht jetzt ein Verkauf des Hauses an um diese Kosten zu decken, es wäre dann genügend Geld vorhanden. ... Die Immobilie wurde über die ganzen Jahre von meinen Vater alleine genutzt.
Ansprüche/Schadenersatz innerhalb Erbengemeinschaft
vom 9.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, zu deren Eigentum eine Immobilie gehört.Die Miterben drängen auf Verkauf - ich selbst bin dagegen u.a. deshalb, weil meinerseits noch erhebliche Ausgleichsansprüche gegen den Nachlass bestehen, deren Feststellung auch mit der Immobilie im Zusammenhang stehen.Bislang kam es nur zu einer geringen Vorauszahlung zu Lebzeiten des Erblassers. ... Durch die Miterben wird nun damit gedroht, Schadenersatz gegen mich zu stellen, soweit ich dem Verkauf nicht zustimme und die Immobilie mittels Zwangsversteigerung geringer erlöst wird. ... Meine Frage - können mich die Miterben tatsächlich zum Schadenersatz verpflichten wenn ich dem freihändigen Verkauf der Immobilie nicht zustimme bzw. kann ich die Zwangsversteigerung vereiteln zumindest für den Zeitraum der Feststellung meiner Ausgleichsansprüche?
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen die unten stehende Immobilie zu erwerben. in folgendem habe ich den Notarvertragsentwurf , vom Verkäufer beauftragt, eingestellt. ... Verkauf, Auflassung, Vormerkung Verkauf Die Ehegatten .... - nachstehend „der Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit das in Ziffer I. bezeichnete Vertragsobjekt mit allen wesentlichen Bestandteilen an die Ehegatten .... - nachstehend „der Käufer“ genannt - zum Miteigentum je zur Hälfte . ... Verjährung des Eigentumsverschaffungsanspruchs Der Anspruch des Käufers auf Verschaffung des Eigentums verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch des Verkäufers.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. ... Ich habe keine Einnahmen mehr aus der Immobilie. ... Kann ich die Immobilie zurückgeben?
Verjährung einer Überleitung von Sozialhilfeleistungen gemäß § 93 SGB XII
vom 30.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie Mitglied einer Erbengemeinschaft ist und einen 10 %igen Anteil an einer Immobilie besitzt wurde die Sozialhilfe als Darlehen gewährt. ... Meiner Ansicht nach ist der Anspruch nach § 199 BGB verjährt oder hätte gemäß den Frankfurter Richtlinien 2026/2 aus 10/1984 bereits in eine Beihilfe umgewandelt werden müssen, weil ein Verkauf der Immobilie unter die Härtefallregelung fällt. ... Nun zu meiner Frage: Ist mittlerweile die Verjährung des Anspruches eingetreten oder handelt es sich um eine Hemmung nach § 52 SGB X, die erst nach 30 Jahren verjährt?
Grundstücke - fremdgenutzt
vom 20.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf erfolgte mit dem Verkäufer eine kurze Besichtigung - Grenzsteine waren nicht vorhanden - gezeigt wurde der Teil hinter den Nachbargrundstücken. Nun hat sich herausgestellt (ich hatte genug mit dem Umbau meines Hauses zu tun und habe den Grundstücken in der Bauphase aus Zeitgründen keinerlei Beachtung geschenkt), daß die Grundstücke gar nicht, wie auch vom Verkäufer (Erbe) angenommen, hinter den Nachbarn liegen (einmal 15m² und einmal 90m² mit eigenen Flurnummern) sondern seit eher von ihnen vollständig genutzt werden (bebaut und betoniert).