Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für testament erbfolge sohn nachlassgericht

Erbanspruch nach Testament und Überlassungsvertrag
vom 24.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal und lässt notariell ein Testament aufsetzen,in dem meine Stiefmutter als Alleinerbin eingesetzt wird (meine eigene Mutter verstarb 1999). ... Meine Stiefmutter hat eine Tochter und einen Sohn. ... Meine Stiefmutter weigert sich mir das Testament und den Überlassungsvertrag zu kopieren.
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wandten uns dann selbst an das Nachlassgericht. Das Nachlassgericht schickte eine Kopie des bis dato von uns unbekannten notariellen Testamentes und schrieb, dass es dem Gericht nicht bekannt ist, dass der Sohn des Erblassers eine Tochter hat (also meine Tochter). ... Ist es sinnvoll das Testament anzufechten, weil der vorverstorbene Sohn zu seiner Lebzeit nicht enterbt worden wäre?
Erbausschluss wegen Verlassen der DDR
vom 5.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Chronologie Ich, geb. 1939 als zweiter Sohn von dreien 1946 stirbt leibliche Mutter 1949 heiratet Vater Stiefmutter 1950 Stiefbruder geboren 1957 ich verlasse DDR ohne Einwilligung 1979 Vater und Stiefmutter verfassen Testament in DDR: wer überlebt erbt alles, dann sollen wörtlich: „unsere drei Kinder, die in der DDR leben, unseren Nachlass erhalten". ... Ich erfahre nur beiläufig davon. 2015 Anfrage an Nachlassgericht, ob mir ein Pflichtteil zustünde? ... Testamentes zu, was ich zum 1.Mal lesen durfte.
Hypothetisch der Fall, dass mein Vater die Wohnung nach diesen 3 Jahren verkauft und das Geld anderw
vom 3.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Fall: da meine Mutter verstorben ist habe ich (als einziger Sohn) vom Nachlassgericht ein Schreiben bekommen mit folgendem Inhalt:..da sie von der Erbfolge ausgeschlossen worden sind, steht Ihnen der gesetzliche Pflichtteil zu" Meine Eltern haben eine Eigentumswohnung im Wert von ca. 140000 Euro die mein Vater weiterhin bewohnt. Sie hatten sich gegenseitig zum Erben via Testament eingesetzt. ... RA, Notar, Nachlassgericht ??
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhalt des 1984 von den Eltern verfassten Testaments: 1. ... Das Testament ist noch nicht eröffnet. ... Sohn (auch wegen Punkt 2 des Testaments (Erben zu gleichen Teilen) einen Anspruch auf Wertausgleich geltend machen, der höher ist als mein Pflichtteil, z.B. einen größeren Anteil als 1/3 des Depots verlangen?
Ist meine Mutter automatisch die Erbin meines Vaters und somit auch der Schulden?
vom 18.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgender sachbestand: mein vater ist anfang juni verstorben; meine eltern hatten gemeinsam 1 bankkonto (girokonto); sie hatten ebenfalls gemeinsam 1 ratenkredit dessen laufende rate vom gemeinsamen konto eingezogen wurde bzw. dies läuft akutell weiter; zusätzlich hatte mein vater 2 kreditkarten (liefen nur auf seinen namen) wo sich zum zeitpunkt des todes verbindlichkeiten angehäuft haben; die monatliche rate für diese verbindlichkeiten liefen ebenfalls über das gemeinsame konto bzw. diese rate läuft aktuell auch noch weiter; seitens meines vaters gibt es kein testament, da es keinerlei vermögen o.ä. zu vererben gab; es gibt seitens meines vaters noch einen sohn (vor der ehe mit meiner mutter) zu dem allerdings seit jahrzehnten kein kontakt bestand/besteht; - ist meine mutter automatisch die erbin meines vaters und somit auch der schulden? - wie verhält sich die sachlage mit dem leiblichen sohn? mein vater ist im testament seiner schwester als haupterbe eingesetzt, nun, da er vor ihr verstorben ist würde an seine stelle meine mutter treten; gesetzt den fall: meine mutter würde das erbe ihres mannes (und damit die schulden bei der bank) ausschlagen, verzichtet sie dann auch auf das erbe der schwester ihres mannes (siehe oben)?
Erbsache: Erbengemeinschaft zu 50%, 2.Erbe fordert 100% aufgrund altes Testament
vom 6.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat seinen 50% Erbanteil mir (Christian Winkler, Sohn) schenkensweise übertragen. Mein Onkel Bertram Winkler, fordert mich auf, meine 50% Erbanteil an Ihn Bedingungslos abzutreten und legt als Beweis ein Testament vor. ... Er stützt seine Forderung auf ein Testament, dass zum damaligen Zeitpunkt, andere Gegebenheiten hatte.
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Laut einer Erklärung an Eides statt des Sohnes der Lebensgefährtin, hat diese wenige Wochen vor ihrem Tod schriftlich festgehalten: „Testament Ich möchte, dass meine Kinder alles erben." es folgen Ort, Datum und Unterschrift. ... Gab es überhaupt einen Grund für dieses Testament? Ihre Kinder hätten Sie doch nach der gesetzlichen Erbfolge beerbt?
Erbrecht, Neffe ausschliessen
vom 27.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., erkundigen der sein Testament regeln moechte. ... Die Schwester hat einen Sohn, also der Neffe von Herrn S. ... Ist es ratsam das Testament beim Nachlassgericht zu hinterlegen?
Betreuer informieren bei Todesfall
vom 3.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Exmann ist ohne Testament gestorben.Ich habe 2 Söhne die in staatlichen Einrichtungen wegen einer Behinderung leben.Beide haben einen Betreuer der unter anderem für die Vermögensangelegenheiten zuständig ist. Meine Frage: Bin ich als Mutter verpflichtet den Betreuer von dem Todesfall in Kenntnis zu setzen oder geschieht das automatisch durch das Nachlaßgericht?
Testamentsanfechtung Begründung
vom 25.11.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachlassgericht anerkannt.. ... Bis 7/ 2022 bestand eine gesetzliche Erbengemeinschaft Am 09.03.2022 setzte die überlebende Erbin ein neues notarielles Testament auf, in dem sie einen der beiden Söhne als Erben einsetzte. ... Frage : a) hat das bindende Berliner Testament aus 2010 Gültigkeitsvorrang vor allen anderen erbrechtlichen Punkten und tritt hier die gesetzliche Erbfolge ein, da keine Schlusserben genannt sind ?