Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für sohn verkauf ausgleich weit

Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind wir verheiratet und wir haben einen Sohn. ... Herr xxxxxxxxxxxx ist in xxxxxxxxxxxxx als Sohn der Ehegatten xxxxxxxxxl und xxxxxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxxxx, geboren. ... Wir haben ein gemeinsames Kind, unseren Sohn xxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxx; weitere Kinder hat keiner von uns. 1.3 Im Grundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxx von xxxxxxxxxxxx Blatt xxxxxxxxxx ist eingetragen: Gemarkung xxxxxxxxxxxxxxxxx Flst.Nr. xxxxxxxxxxx, Gebäude- und Freifläche zu 0,1200 ha Eigentümer: Herr xxxxxxxxxxxxxxxxx Es sind folgende Belastungen eingetragen: Abt.
Notar und Käufer unter einer Decke
vom 3.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie kann jederzeit, innerhalb von 10 Jahren, zurückgekauft werden, zum Festpreis von 140T€ zuzüglich aller ihm auferlegten Kosten wie Grunderwerbssteuer, Notarkosten und alle weiteren Gebühren. ... Immobilie ohne Ausgleich an die Miterben, der Sohn das Handwerksunternehmen und die Tochter Garten- und Garagengrundstücke erben sollen. ... Der Käufer würde mir großzügiger weise die Immobilie für 250T€ zurück verkaufen.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgleich wurde mir die kleinere Wohnung (Wert: 36 TEUR) in der Immobilie zugerechnet. ... Zunächst ausgehend von den bisherigen Wertansätzen wurde mit einem Abschlag eine Offerte im Internet zum Verkauf zum Preis von TEUR 290 unterbreitet. ... Vom zuständigen LBS-Immobiliencenter wurde das Haus dann mit TEUR 240 angeboten, da dieses zu dem Gutachterpreis keine Chance zum Verkauf sah.
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um zu verhindern, dass ihr Haus nach ihrem Tode von mir verkauft oder versteigert werden kann, plant meine Mutter jetzt, dem Sohn (16 Jahre alt) meines Bruders ein lebenslanges Wohnrecht in der oberen Etage im Haus zu gewähren und dieses per Notar im Grundbuch noch vor ihrem Tode auch eintragen zu lassen. ... Kann eine solche Eintragung eines Wohnrechtes überhaupt auf eine minderjährige Person erfolgen oder könnte meine Mutter stattdessen nur meinem Bruder oder seiner Frau im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht einräumen, wenn dies für seinen Sohn nicht durchführbar ist ? ... Wenn ich das Erbe nun angetreten habe und tatsächlich für meinen Neffen/Bruder ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eingetragen wurde, kann ich dieses Wohnrecht irgendwie einseitig wieder löschen lassen – zum Beispiel indem ich die Zwangsversteigerung des Hauses auch gegen den Willen meines Neffen/Bruders bewirke – oder kann ich von meinem Neffen/Bruder im Rahmen der Erbauseinandersetzung einen finanziellen Ausgleich für das Wohnrecht verlangen, da dieses den Verkehrswert des Hauses de facto auf Null reduziert hat ?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hat das Wohnungs- und Nutzungsrecht des Enkels (mein Sohn) in meinem Elternhaus eine Bedeutung bei der Berechnung des Pflicht­teils­er­gän­zungs­an­spruchs oder überhaupt? ... Außerdem weiß ich von dem Verkauf nur von der Mutter.  ... Wäre diese Gegenleistung (Nachabfindung) dem Bruder als Ausgleich wieder gegenzurechnen, wenn er mit uns den Erlös geteilt hätte? 
Trennung, welche Unterlagen muss ich anfordern und was muss ich beachten?
vom 9.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2013 hatte ich durch Zufall mitbekommen, dass mein Sohn und ich, seit Jahren nur die Alibifamilie meines Mannes waren. ... Bevor wir geheiratet haben, hat mein Mann vom Geld meines Sohnes und von meinem Geld gelebt. ... Kurz vor dem Verkauf des Hauses wurden mir meine Kreditkarten gestohlen.
Wohlwissend in die Insolvenz getrieben
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Sohn des Betroffenen. ... Die Apotheke soll verkauft werden, aber weit unter Preis, alles sehr komisch. ... Es sind auch Erlöse aus dem Verkauf einer anderen Immobilie in Schulden geflossen, aber nicht in private, sondern in geschäftliche Schulden, obwohl es anders gedacht war.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem handschriftlichen Testament wurde mir (hier [Sohn 1=] S1) ein Baugrundstück und ein Wohnrecht im Bauernhaus vermacht. ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war. Kann ich ggf. den Wert des Hauses für mich als Ausgleich bei Wohnrechtverzicht nun auch so höher ansetzen?
Wegzug der Mutter ohne Einverständnis des Vaters, bei gemeinsamem Sorgerecht
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihr auch schon angeboten dass ich für einen etwas höheren finanziellen Ausgleich sorgen kann damit sie ihre Entscheidung nicht von einem kleinen finanziellen Defizit abhängig macht. ... Ich habe ihr auch gesagt dass die Kleine bereits jetzt unter der Trennung leidet und nicht weiteren Schaden nehmen kann. ... Am Samstag Abend saß die Kleine hier bei mir (mein großer Sohn, 14 war dabei) am Eßtisch, fing an zu weinen und sagte: "Die Mami erzählt mir, wir machen ein ganz tolles Abenteuer und ziehen nach Augsburg.
Vorsätzliche Sachbeschädigung - wie gehe ich am besten vor ?
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Morgen rief ich die Mutter des Täters an und vereinbarte mit ihr und ihrem volljährigen Sohn eine Besichtigung der Scheibe. ... Verkäufer, Kaufdatum und Preis. ... Reicht, sofern ich der Versicherung selber antworten soll, als Begründung „…weil die Scheibe von dem Sohn Ihrer Versicherungsnehmerin am Sonntag, 13.08.2006 beschädigt wurde“ ?