Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für privatinsolvenz insolvenzverfahren restschuldbefreiung wohlverhaltensphase

Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich leider auf Grund meiner Schulden wegen dieser Selbstständigkeit in die Privatinsolvenz gehen. ... Wenn ich aber jetzt Privatinsolvenz beantrage und der Insolvenzverwalter für mich alle Steuererklärungen für diese Zeiträume abgibt und es dazukommt dass ich Steuern für diese Zeiträume ( 2020, 2021 und 2022) nachzahlen muss, ob diese dann auch Insolvenzforderungen sind bzw. ob ich diese dann noch zahlen muss? oder muss ich diese Schulden wegen der Restschuldbefreiung dann auch nicht mehr bezahlen?
Abgeschlossene Privatinsolvenz und nicht ausbezahlte Mietkaution
vom 26.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Insolvenzverfahren hinter mir und mir wurde im Januar 2013 Restschuldbefreiung gewährt, Anträge auf Versagung wurden von Gläubigerseite nicht gestellt. Ich habe mittlerweile meine Wohnung gewechselt und habe die entsprechende Bank(einer meiner ehemaligen Gläubiger im Insolvenzverfahren) gebeten, mein vor über 20 Jahren dort angelegtes Mietkautionskonto aufzulösen und mir das Guthaben zukommen zu lassen. Die Bank reagierte daraufhin ablehnend mit der Argumentation, ihre Forderung sei ja im Insolvenzverfahren untergegangen und mit Einbehaltung meiner Mietkaution sei ich jetzt dann aber schuldenfrei, es würde quasi eine "Aufrechnung" stattfinden.
Wohlverhaltensphase Vergleich durch Dritte
vom 7.1.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der Wohlverhaltensphase von meiner Privatinsolvenz seit zwei Jahren. Von einem Verwandten wurde mir das Angeboten gemacht, sich mit meinen Gläubigern zu vergleichen, da ich mit der Privatinsolvenz mir wieder Probleme bei meinen Beruflichen Werdegang habe. ... Diese Verfahren ist mir beim Schuldenbereinigungsverfahren bekannt (Stör-Gläubiger) Kann diese Verfahren auch in der Wohlverhaltensphase angewendet werden.
Privatinsolvenz / Auszahlung Motivationsrabatt
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. 2006 wurde die Privatinsolvenz eröffnet. ... Unser Verwalter hat daraufhin folgendes geschrieben: bezüglich des "Motivationsrabattes" verweise ich Sie auf § 292 Abs.1 Satz 4 InsO, demnach sind von den Beträgen, die der Treuhänder durch die Abtretungserklärung erlangt nach Ablauf von vier Jahren seit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens zehn von Hundert abzuführen. Soll heißen, dem Schuldner wird im fünften Jahr der sogenannten "Wohlverhaltensperiode" oder Verfahren zur Erteilung der Restschuldbefreiung der "Motivationsrabatt" gewährt.
Erben in der Insolvenz - Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährde
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt ich bin geschieden und befinde mich im Insolvenzverfahren, dass noch als solches läuft, ohne dass Schlussabrechnung erfolgt ist. ... Das Erbe vielleicht gesamt ca. 30.000 Euro sollte sie einer guten Freundin vererben, die es nach eigenen Gutdünken für meine Kinder oder und für mich (erst nach der beendeten Wohlverhaltensphase nach gesamt 6 Jahren)einsetzt. Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährdet wäre?
Erben während Privatinsolvenz
vom 2.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Frau und Ich sind aufgrund unserer Firmenpleite Privatinsolvent im 5. Jahr Jetzt es sieht es so aus, als ob mein Vater leider nicht mehr sehr lange lebt und daher eine größere Erbschaft ansteht, von der ich ja die Hälfte abgeben müßte. Gibt es die Möglichkeit, dass mein Vater sein Vermögen an meinen Sohn (2 Jahre alt) vererbt?
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. ... Klar ist mir, dass dieser mögliche Kredit ordentlich abgewickelt, ohne Probleme von mir bedient werden muss, da es ansonsten zu Problemen bzw. einer Versagung meiner Restschuldbefreiung kommen kann.
Forderung nach Eintritt der Privatinsolvenz
vom 23.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagter Freund ist privatinsolvent, Hartz-IV-Empfänger und steht jetzt in der Wohlverhaltensphase.... Die Grundforderung besteht aus mehreren nicht geleisteten Zahlungen an den Energielieferanten und datiert aus einem (mir nicht bekannten) Zeitraum vor Eintritt in die Privatinsolvenz.
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einer Woche, in einer ausweglosen Situation und benötige dringend einen verbindlichen Rat. Zuerst die Rahmenbedingungen: 1. Beschluss AG aus 2009 über Eröffnung Verbraucherinsolvenz und anschließender RSB 2.
Verstorbene Mutter befand sich in Privatinsolvenz, wie funktioniert das Erbrecht
vom 26.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Mutter, welche vor 2 Wochen verstorben ist, befand sich seit ca. 5 Jahren in einer laufenden Privatinsolvenz. ... Durch die Privatinsolvenz werden die Kinder und Enkelkinder das Erbe ausschlagen. Da nach meinem Verständnis ansonsten die Privatinsolvenz und damit einhergehende Restschuld auf die Erben übergehen würde.
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte.
Anstellung eines Mitarbeiters in Privatinsolvenz als Versicherungsagent
vom 1.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch ist eine Voraussetzung zur Erteilung dieser Registriernummer sogenannte geordnete Vermögensverhältnisse (Bescheinigung Insolvenzgericht; Finanzamt) Da sich diese Person im letzten Jahr der Privatinsolvenz befindet - Wohlverhaltensphase endet im Januar 2011 stellt sich für uns die Frage, ob wir diese Person überhaupt einstellen können.