Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Fehlerhafte Befunderhebung - Übergabe Krankenhaus durch den Notarzt -Notaufnahme
vom 27.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folge: Fahrt ins Krankenhaus ohne Hast und Eile,Übergabe an Notaufnahme nicht an den zuständigen Arzt,Notarztprotokoll mit dem Vermerk "Übermäßige Alkoholzufuhr" hinterlegt,abgelegt "unter Beobachtung",wiederentdeckt von der ablösenden Notaufnahmeärztin,nachfrage bei mir über den Verlauf,dann erste Maßnahmen zur Aufnahmediagnose. ... Mitgründe dafür das meine Frau an unserem Familienleben nicht mehr teilnehmen kann sehe ich in der fehlerhaften Befunderhebung durch den Notarzt,fehlerhafte Übergabe im Krankenhaus und dadurch vermeidbarer Zeitverlust bis zur Notoperation
Erbe ausschlagen - Krankenhaus Rechungen
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Vor rund drei Wochen ist mein Mann zu Hause am Schreibtisch ohnmächtig geworden und wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert. ... Ich habe meinen Mann ins Krankenhaus begleitet und einen Behandlungsvertrag zwischen meinem Mann und dem Krankenhaus als Vertreter unterschrieben, da mein Mann natürlich nicht mehr selbst unterschreiben konnte. ... Er verweist auf die in den AVB des Krankenhauses niedergelegten (mir unbekannten) Bedingungen.
Patientendaten, elektronische Speicherung
vom 30.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hiermit bitte ich Sie um einen Rat in folgender Sache: Vor fast zehn Jahren war ich Patient in einem deutschen Krankenhaus (Universitätsklinikum). ... Eventuelle Karteien in Papierform darf das Krankenhaus meinetwegen behalten, das wäre mir gleichgültig. ... Ich möchte allerdings *nicht* unterstellen, dass das Krankenhaus irgendwelche Richtlinien nicht einhielte.
Anzeige wg. unterlassener Hilfeleistung gegenüber Krankenhaus/ Personal?
vom 11.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den folgenden Brief schrieb ich an das Krankenhaus, das mich dann wissen ließ, sie würden recherchieren und dann antworten. Diese Antwort steht noch aus. 21.7.2010 Sehr geehrter Herr Dr. xxxxxx, gestern verstarb im xxxxxx Krankenhaus meine Mutter Frau xxxxxxxx ( 91 Jahre ). ... Obwohl es eine Zeit gab, wo ich überlegt habe, ob ich das Krankenhaus auf „unterlassene Hilfeleistung" verklage.
Wahlärztliche Leistungen bei Krankenhausbehandlungen - Fachgebiet Anästhesie
vom 18.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Was MICH in diesem Zusammenhang aber einmal interessieren würde wäre Folgendes: Als Chefarzt einer Anästhesiologischen Klinik in einem Krankenhaus mit 10 oder mehr OP-Sälen ist es faktisch unmöglich, als "Wahlarzt" alle Patienten mit Wahlleistungsvereinbarung persönlich aufzuklären oder deren Narkoseverfahren persönlich durchzuführen oder auch "regelmäßig" zu überwachen. ... Meine heutige Frage zielt aber genau in die Gegenrichtung: Wie sieht es aus, wenn man als anästhesiologischer Wahlarzt feststellt, dass man in der Flut von Patienten mit Wahllleistungsvereinbarungen diesen Anforderungen nicht persönlich nachkommen können wird ? ... Ich habe in fast 20 Jahren Berufserfahrung nie erlebt, dass ein Patient wegen des einen bestimmten Anästhesisten in ein Krankenhaus kam und ihm das können des Operateurs zweitrangig war.
Krankenhausaufenthalt - unbekannte Medikamentengabe
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine 80jährige Mutter war vor kurzem auf Anraten des Hausarztes zwecks einer Neueinstellung der Medikamentendosierung für einige Tage im Krankenhaus. ... Deswegen sei sie auch nicht imstande gewesen, mit mir telefonisch Kontakt aufzunehmen - was das Krankenhaus von sich aus im übrigen auch nicht tat. ... Vielleicht können Sie mir noch generell einen kurzen Rat geben, wie man in so einer Situation am sinnvollsten weiter vorgeht (Beschwerde bei der Leitung des Krankenhauses oder dem Träger?).
Differenzierung: Fahrlässige Tötung o. Körperverletzung m. Todesfolge / Arzthaftung
vom 7.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Krankenhaus B ist der Krankheitsverlauf auch mit Aufsuchen des Krankenhauses A vor 5 Tagen in der Einweisung durch den Hausarzt bekannt gemacht worden. Am zweiten Tag in Krankenhaus B wird von der Normalstation ein diagnostisches Ultraschall-Verfahren am Herzen über ein Schluck-Ultraschallgerät in der Speiseröhre (TEE) angeordnet, zu dem der Patient mit einem Narkotikum (Propofol) sediert (in einen tiefen Schlafzustand) versetzt werden muss. ... Inwieweit ist das Verhalten der beteiligten Ärzte im Krankenhaus B lt.
Übernahmeverschulden
vom 3.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Klinik gibt es ein Konzept, das bei Überbelegung der Stationen der Pädiatrie & Kinderchirurgie die Aufnahme von Patienten auf eine Station für adulte Patienten regelt. Die Fragestellung ist: Liegt hier ein Übernahmeverschulden oder Remonstrationspflicht vor, wenn die Übernahme von pädiatrischen & kinderchirurgischen Patienten auf Station durch Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgt, die nicht für die Pflege von Kindern ausgebildet wurden.
Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen gültig, falls NACH OP unterschrieben?
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, ich habe mir am 05.05.2008 abends einen Schenkelhalsbruch zugezogen und wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht. ... Wie stehen meine Chancen bei einer Klage gegen das Krankenhaus bzw. den Arzt? Ich dem Krankenhaus bereits selbigen Fall geschildert (+ Auszüge aus Internet) und um Rückerstattung der Kosten gebeten.
Verlegung von einer Intensivstation
vom 26.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner kam Anfang Juni in ein Krankenhaus. ... Da beim anfänglichen Krankenhaus-Aufenthalt schon eine Besserung zu verzeichnen war, gehe ich von Behandlungsfehlern aus, die Hygiene läßt auch zu wünschen übrig, der Patient liegt z.B. im eigenen Kot, seine Finger sind verschmutzt. ... Ist eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus möglich wenn der Patient noch auf der Intensivstation liegt?
Patient kurz vor Entlassung plötzlich verstorben - was tun?
vom 12.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was meine Familie erschüttert ist folgendes: Wie kann jemand im Krankenhaus versterben und niemand bemerkt es? ... Dieser war täglich bei ihm im Krankenhaus von morgens bis abends. ... Wie kann es sein, dass jemand in einem Krankenhaus wegstirbt ohne, dass es jemand merkt?
Schweigepflichtentbindung der Krankenkasse für eine Drittfirma
vom 29.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung erfolgte direkt mit dem Krankenhaus. Einige Wochen nach der Wiederaufnahme meiner Berufstätigkeit bekam ich von meiner Krankenkasse die Bitte oder mehr oder weniger eine Aufforderung Schweigepflichtentbindung zu erteilen: - einerseits dem behandelnden Krankenhaus, um meine Gesundheitsdaten für die Krankenkasse frei zu geben und - andererseit der Krankenkasse um die entsprechende Daten an eine weitere Dienstleisterfirma weiter leiten zu dürfen, zum Zweck der Prüfung der Leistungsabrechnungen.
Medizinrecht Verlegung aus Intensivstation trotz künstlicher Beatmung
vom 30.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Krankenhaus wusste,dass ein Bruder Ansprechpartner und Familiensprecher ist. ... Kann ein Krankenhaus einen so schweren Fall einfach "abschieben" oder besteht eine grundsätzliche gesetzliche und medizinische Verpflichtung, sich um die Wiederherstellung von eigener Atmung und der Stabilisierung des Bewustseins zu bemühen.
Medikations-Sorgfalt im Krankenhaus verletzt
vom 2.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage nach seinem Sturz wurde er ins Krankenhaus eingeliefert und noch am gleichen Tag operiert. ... Hoffnung kommt auf, dass er nach nunmehr drei Tagen Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt, sich langsam wieder ganzheitlich zu erholen. ... Insgesamt fühlen wir uns als Vorsorgebevollmächtigte verantwortlich, aktiv zu werden, damit in seinem Sinne alles seine Ordnung hat, sein Leiden wenigstens im Nachgang einen Sinn bekommt und man einen Beitrag dazu leisten kann, dass es anderen Patienten zukünftig besser geht.
Produkthaftung bei Bruch implantierter Titanplatte
vom 26.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil sie auf der rechten Seite über heftige Schmerzen klagte, wurde sie im Krankenhaus auch nur rechts untersucht. ... Hat der Patient ein Recht auf Herausgabe der gebrochenen Platte, um den Materialfehler als Ursache nachweisen zu können. Hat die Patientin einen Anspruch auf Schadenersatz, weil diese dritte Operation durch den Bruch der Platte verursacht wurde und sie nun wieder 3 Wochen Krankenhaus und 3 Wochen Rehaklinik durchleiden muss und ihre Gesundheit durch die Belastung der dritten Operation für den osteoporose geschwächten Knochen zusätzlich gefährdet ist?