Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Mietsache instandsetzen nach Auszug
vom 13.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 15.01.2006 habe ich meine Mietwohnung an meinen Vermieter mit Übergabeprotokoll übergeben. ... Da der Nachmieter die SAT Anlage von mir übernommen hat, wurden die Durchführungen von mir nicht verschlossen, es befinden/befanden sich ja noch Kabel darin.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. ... Nachmieter generell ablehnen? ... Ich habe meine Wohnung nach 9 Monaten Mietdauer gekündigt (wenn ich keinen Nachmieter stellen darf beträgt die Mietzeit genau 1 Jahr).
Parkett löst sich an 3 Stellen - bin ich als Mieter für die Reparatur verantwortlich
vom 14.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Mietwohnung ca 4,5 Jahre bewohnt, in dem es im Wohnbereich einen Parkettboden gab. ... Wände aufhacken) weshalb der Nachmieter nicht wie besprochen einziehen kann. Habe ich hier ein Anrecht auf den Mietzahlung vom Nachmieter oder Vermieter?
Gefahren bei Ablöse von EBK in Mietwohnung (Haftung?)
vom 15.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WIr (25 männlich, 23 weiblich) wohnen seit ca. drei Jahren in einer Mietwohnung. ... Nun ziehen wir in eine neue WOhnung und werden die Küche gegen Ablöse dem Nachmieter überlassen (d.h. ohne die Küche abzubauen, insbesondere E-Herd und Spüle bleibt angeschlossen). ... Der Vermieter behauptet , wir seien für solche Schäden verantwortlich (Ich kann nur vermuten, dass er z.B. folgenden Sachverhalt meint: Im Laufe der Zeit stellt Nachmieter fest, dass Wand, an welcher EBK befestigt ist, schimmelt.
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
Guten Tag, ich ziehe nach nun ca. 4 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. ... Ich sehe nicht in der Pflicht die Räume mit diesen Schäden zu renovieren, vor allem da ein überstreichen auch für einen Nachmieter eine potentielle Gesundheitsgefährdung darstellt.
Vertrag über eine gebrauchte Markise
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 11 Monaten eine Mietwohnung gekündigt und ordnunggemäß übergeben. ... Im Dezember 2008 (nach ca. 5-6 Monaten Leerstand)fand die Hausverwaltung einen Nachmieter für diese Wohnung. ... Ich nahm telefonischen Kontakt mit dem Nachmieter auf und fragte ihn, ob er sie haben möchte oder nicht, wenn nicht würde ich eine Frirma beauftragen, die Markise abzubauen.
Vormieter muss nach Auszug Schäden ausbessern - Was muss Nachmieter gestatten?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai habe ich eine Mietwohnung bezogen. ... Einer Renovierung an Sonn- und Feiertagen muss der Nachmieter nicht zustimmen. Außerdem ist der Vormieter dem Nachmieter schadenersatzpflichtig für den Urlaubstag, den dieser zur Beaufsichtigung der Arbeiten nehmen muss.
Rückführung der Mietwohnung in den ursprünglichen Zustand
vom 20.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Schilderung des bisherigen Ablaufs: Wir sind im Mai diesen Jahres aus unserer Mietwohnung ausgezogen. ... Daraufhin passierte ein halbes Jahr nichts, obwohl der Nachmieter längst eingezogen war. ... Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Nachmieter doch einverstanden war und der Austausch gar nicht stattfand.
Haftung nach Übergabe und Auszug
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Ende Februar aus unserer Mietwohnung ausgezogen, haben zuvor in einem der Zimmer auf Wunsch des Vermieters und der Nachmieter neu tapeziert und gestrichen. Inzwischen sind mehr als 12Wochen vergangen, in denen die Wohnung von unseren Nachmietern bewohnt wird.
Kündigung Mietwohnung
vom 13.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.04.2014 gekündigt. Der Vermieter hat mir, mündlich, angeboten schon zum 15.04 auszuziehen u. nur die Hälfe der Miete zu zahlen wenn ich die Wohnung ordnungsgemäß übergebe. Wohnungsübergabe war am 13.04.14, es gab keine Beanstandungen vom Vermieter, Kaution wurde vom Vermieter überwiesen.