Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

438 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Mieterhöhung und Kündigungsfrist im gewerblichen Mietvertrag
vom 14.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten (die Zahlen sind frei erfunden) sind wie folgt im Mietvertrag angegeben: 1. ... In der neben der Erhöhung der Nebenkosten (Energie und Reinigung), den Betriebskosten auch der Mietpreis pro Quadratmeter erhöht wurde. Meine Frage lautet nun, darf der Vermieter trotz zeitlich begrenztem (bis 2016) und klar ausgewiesenen Kosten im Mietvertrag die Miete, Nebenkosten und Betriebskosten erhöhen?
Abrechnung nebenkosten
vom 12.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb habe ich vereinbart, die Nebenkosten auf die Personenzahl umzulegen, also 50:50. ... Darf ich bei einem neuen Mietvertrag eine für mich gerechtere Lösung bezüglich der Nebenkosten festlegen, z.B. über Pauschalen? ... Kann ich verlangen, dass ein Teil der auf dem Pfandsparbuch liegenden Kaution als Sicherheit für die Betriebskosten- und Stromnachzahlung an mich ausbezahlt wird?
Regelung zum Mietvertrag
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr möchte der Mieter auf seine Kosten den Schuppen ausbauen und im Gegenzug 5 Jahre das Objekt mietfrei nutzen. Hier sollte nunmehr regelt werden, dass er mietfrei den Schuppen nutzen kann, dass aber etwaige Nebenkosten etc von ihm anteilmäßig zu bezahlen sind. ... Betriebskosten anteilsmäßig gezahlt werden und dass er für Kosten aufkommt, die durch den Ausbau entstehen.
Nebenkostenabrechnung - Hausmeisterkosten
vom 30.1.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgend der Passus aus meinem Mietvertrag zum Thema Nebenkosten: Die Betriebskosten werden anteilig ihrer tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt. ... Von den Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage und der zentralen Wasserversorgungsanlage werden / % nach dem erfassten Verbrauch verteilt. Die übrigen Kosten werden nach der Wohn- bzw.
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 haben wir einen Mietvertrag abgeschlossen. ... - Durch die verspätete Zustellung der Betriebskosten-Abrechnung (15 Monate nach dem Stichtag) haben wir erst verspätet Kenntnis über die horensen Nebenkosten unserer Wohnung erlangen können. ... Gerne stelle ich auf Anfrage den Mietvertrag zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Miewtrecht - Nebenkostenklausel und Durchlauferhitzer
vom 16.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor wenigen Tagen einen neuen Mietvertrag unterschrieben. In der Wohnungsannonce hieß es wörtlich: NEBENKOSTEN -ab Mitte September neue Brennwert-Gasheizung (in den NK enthalten) -Treppenhausreinigung und Hausmeister in den NK enthalten -Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer -Kabelfernsehen ist nicht in den NK enthalten Am Tag der Unterzeichnung auf einmal wurde uns allerdings ein leicht abgeändertder Mietvertrag vorgelegt darun unter der Klausel "Betriebskosten" steht nun "Dezentrale Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer.
Betriebskostenabrechnung Gartenpflege und Kleinreparaturen
vom 30.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter musste ja den Mietvertrag und die Nebenkosten übernehmen. In unserem Mietvertrag und Nebenkosten ist die Gartenpflege nicht mit drin da der alte Vermieter die Kosten für die Gartenpflege immer selber bezahlt hatte. Jetzt will der Neue uns die Gartenpflege und Kleinreparaturen ( was auch nicht im Mietvertrag steht ) auf die Betriebskosten umsetzen.
Nebenkostenklausel im Mietvertrag
vom 3.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl die Kosten tatsächlich angefallen sind, dürften gewisse Punkte aufgrund von Formfehlern und fehlender Auflistung im Mietvertrag nicht abgerechnet werden. ... Meine Formulierung für die Miete und Nebenkosten im Mietvertrag ist folgende: "Die monatliche Grundmiete beträgt 420€ Neben der Miete trägt der Mieter die Betriebskosten. ... Was kann ich tun, um in diesem Fall nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben?
Warmmiete bei Vermietung - Abrechnung?
vom 12.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die Wohnung mit Kaltmiete + Nebenkosten vermietet wird: muss der Mieter dann die gesamten Stromkosten selbst tragen? Also auch für die Heizung oder ist die Heizung in den Nebenkosten inbegriffen? ... Wer mir hier die passenden Antworten gibt und weiterhelfen kann wird von mir als rechtlicher Beistand für Mietvertrag usw. engagiert.
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Vorauszahlung auf die Nebenkosten inkl. der Heizkosten für das 230m² Objekt nur 100€ betrug, da der Mieter das Objekt als Lager angemietet hatte, jetzt dor aber eine Werkstatt und ein Ladengeschäft betreibt war für das Jahr 2006 eine Nachzahlung von ca. 1.400€ fällig. Darufhin wurden schriftlich die Nebenkosten für den Mieter angepasst.
MIETRECHT, NEBENKOSTEN!
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkosten werden immer zum 31.12 eines Jahres abgerechnet, laut Mietvertrag. ... In meinem Mietvertrag steht folgendes zu den Nebenkosten: §3 Absatz 2 : Zusätzlich zur Miete bezahlt der Mieter a)Für Heizung und Warmwasser eine Vorauszahlung in Höhe von 130 Euro monatlich. b)Für Wasserversorgung, Entwässerung, Müllabfuhr (weitere Betriebskosten hier eintragen) Dort steht handschriftlich vom Vermieter eingetragen: IN PUNKT a enthalten Dann ist darunter bei Pauschalbetrag und eine Vorauszahlung in Höhe von nichts angekreuzt und bei Euro monatlich ein Querstrich Es ist ein Vordruck des Mietvertrags vom Mieterbund! ... 2.Welche Nebenkosten können mir wirklich in Rechnung gestellt werden laut Mietvertrag?
Umlegungsmaßstab Nebenkostenabrechnung
vom 1.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, suche einen Rat; und zwar habe ich einen Formular-Mietvertrag (Zweckform Einheitsmietvertrag 2873)wo ich nicht wirklich den Verteilerschlüssel definieren kann. ... Sind Verbrauchserfassungsgeräte vorhanden (Wärmezähler und/oder Heizkostenverteiler, Warmwasserkostenverteiler), so wird ein Anteil der Kosten in Höhe von _______% (wurde nichts eingetragen ist das OK?) ... Der Umlegungsmaßstab für die übrigen Neben- und Betriebskosten wird vom Vermieter nach dem Verhältnis der Wohnfläche festgelegt.
Nachforderung Betriebskosten - Gesamtkosten umgelegt
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus wurde Ende 2002 verkauft, der neue Besitzer ist in den Mietvertrag eingetreten. Der neue Besitzer hat die Nebenkosten trotz des o. g. ... Meine Fragen hierzu: Kann der Vermieter Heiz- und Betriebskosten sowie Mülltonne vom vereinbarten Passus "90 % der tatsächlich entstehenden Gesamtkosten" ausnehmen?
Betriebskosten Nachzahlung
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe am 16.feb.2004 ein Mietvertrag über eine 2-Zimmer Wohnung abgeschlossen. Beim Vetragsabschluss wurden meine Betriebskosten(Vorauszahlung) so berechnet das nach Aussage des Vermieters (GBH) ich keine Nachzahlung zu befürchten habe. ... Beim Vertragsabschluss hat bereits der Vermieter von der Erhöhung der Stadtwerke gewusst(s.o) und dennoch die Betriebskosten (Vorauszahlung) falsch berechnet.
Nebenkosten pauschal
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: ich habe eine Wohnung vermietet und im Mietvertrag die Nebenkosten als eine monatliche Pauschale angegeben. ... Seitdem habe ich weder Miete noch die Pauschale der Nebenkosten erhöht. Die Nebenkosten sind aber in den letzten Jahren so stark gestiegen das ich die meisten Kosten selber getragen habe weil ich nicht die Mieter verlieren wollte.
Nachzahlung von Nebenkosten
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde dennoch die Miete wie folgt aufgeschlüsselt: a) Grundmiete: 480 Euro b) Vorauszahlung auf Heizkosten / Warmwasser: 80 Euro c) Vorauszahlung auf Betriebskosten ohne Heizkosten: 60 Euro (nicht einzeln aufgeführt) Ausserdem heißt es dort:"Falls vorstehend kein Verteilungsschlüssel vereinbart ist, sind die Betriebskosten vorbehaltlich anderweitiger Vorschriften nach dem Anteil der Wohnfläche umzulegen (§ 556a Abs. 1 Satz 1 BGB). Ich habe heute ein Gespräch mitbekommen, in dem es darum ging, daß wir für die 6 Monate Mietdauer ca. 1000 Euro Nebenkosten nachzahlen sollen. ... Da es wahrscheinlich schwierig wird, für die Wohnung neue Mieter zu finden, möchte die Vermieterin nun von uns noch so viel Geld wie möglich bekommen - nur deshalb müssen wir jetzt mit einer Abrechnung der Nebenkosten rechnen.
Wohnen ohne Mietvertrag/Nebenkostenabrechnung
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir keinen Mietvertrag abgeschlossen (bzw. wollte der Vermieter 1 Jahr später einen machen, dies habe ich allerdings abgelehnt, da das Haus diverse Mängel hatte, die er nicht reparieren wollte/will). ... Auf Nachfrage was die Nebenkosten sein, meinte er 250€. ... Da wir nie etwas explizit über die Nebenkosten vereinbart haben, stelle ich mir die Frage sind seine Forderungen berechtigt?