Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Rücktritt der KV wegen falscher Angabe bei Gesundheitsfragen
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2009 mußten wir Aufgrund von Hochzeit entscheiden, ob wir unsere Kinder weiterhin freiwillig bei meiner Frau in der öffentlichen KV belassen oder sie bei meiner Private KV unterbringen. ... In diesem Zuge haben wir einen Kostenübernahmeantrag für Behandlung und Fahrkosten an die KV gestellt. ... Aussichten auf Weiterversicherung bei der KV mit Recht oder Geld 2.
wechsel von privater Krankenversicherung zur gesetzlichen KV
vom 4.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beamter möchte ich von der privaten KV in die gestzliche KV wechseln. ... Auch als Beamter müsste ich doch freie Wahl der KV haben und der Arbeitgeber sollte den entsprechenden Anteil zahlen. Ich möchte die Beihilfe nicht mehr in Anspruch nehmen und darüberhinaus ist mein Einkommen in entsprechender Höhe um in eine gestzliche KV zu wechseln.
GmbH Gesellschafter und Krankenversicherung
vom 7.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgender Sachverhalt: 32 Jahre angestellt und freiwillig KV letzte Gehalt- und Bonuszahlung in Jan 2017 mit allen Sozialabgaben (KV, RV, etc.) Parallel dazu seit Nov 2015 Nebenberuflich und seit Februar 17 Hauptberuflich selbstständig mit Freiwilliger KV und Freiwilliger Arbeitslosenversicherung. ... Frage: Wie ist die Freiwillige KV durch mich und meiner Frau sichergestellt?
Forderung der KV von freiwilligen Beiträgen trotz Arbeitsvertrag
vom 5.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich aber seit dem 01.08.2010 wieder sozialversicherungspflichtig beschäftigt dementsprechend bezahlt mein AG nun die KV Beiträge. Die Krankenkasse fordert nun die freiwilligen Beiträge rückwirkend ab Januar 2010 ein. ... Muss ich trotz allem die Rückwirkenden Beiträge bezahlen obwohl die freiwillige versicherung nicht in Kraft getreten ist?
KV-Beiträge als freiwillig gesetzlich Versicherter Angestellter selbst überweisen
vom 27.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Frau und ich verdienen in unserem Haushalt >150T€ zu versteuerndes Einkommen in Vorbereitung auf die potentielle Neuregelung des Elterngelde Anspruchs haben wir nach Methoden gesucht dieses zu senken, eine Entsprechende weiterverfolgte Idee, war es KV-Beiträge im voraus für 1 Jahr zu zahlen, nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse ist dies möglich. Als ich meinen Arbeitgeber bat keine KV-Beiträge mehr für mich zu überweisen bekam ich als Antwort, dass das Firmenzahlverfahren vereinbart ist (ich weiß nicht mit wem, bzw. ob ich diese Vereinbarung widerrufen kann) und dass es keine Möglichkeit gibt die Beiträge selbst abzuführen. Meine Frage ist nun habe ich einen Anspruch gegenüber meinem Arbeitgeber die Beiträge als freiwillig gesetzlich Versicherter selbst abzuführen?
Beendigung der Familienversicherung
vom 18.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte keinen Neuen Steuerbescheid vorlegen und deshalb einen Antrag auf freiwillige Versicherung nicht korrekt stellen. ... In diesem Zeitraum hatte ich keine KV-Karte und auch keine Leistung in Anspruch genommen, da ich ja nicht versichert war/bin.
Von Familien-(G)KV zur Freiwillig-GKV, Kapitalertrag, Zeitliches Vorgehen
vom 25.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Familien-(G)KV zur Freiwillig-GKV, Kapitalertrag, Zeitliches Vorgehen Guten Tag, in dieser Sache ersuche ich um Rat (keine KVdR, kein KV- Systemvergleich). ... Fragen : 1) ist 2-monatige Kündigungsfrist für GKV auch aus Familien-KV. in Freiwillig-GKV von Belang ? ... 2) muss die Altersgrenze-55 im Mai - also vor dem Ende Fam-KV zum 1.Juni - beachtet werden ?
Höchstgrenze von 3 Monaten ohne Krankenversicherung überschritten?
vom 15.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile habe ich mir Angebote von privaten Krankenversicherungen eingeholt und könnte sofort ohne die Zahlung von Strafbeiträgen zur HanseMerkur wechseln. ... Meine Frage ist nun, wie ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück komme, bzw. ob und wie ich im nächsten Jahr, wenn ich das Studium abgeschlossen habe, von der privaten KV zurück in die gesetzliche KV quasi nahtlos wechseln könnte. ... Gibt es eine gesetzliche Krankenversicherung die mich ohne Strafbeiträge aufnehmen würde?
AG-Zuschüsse KV
vom 7.9.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich mich also überhaupt zwingend freiwillig (oder privat) krankenversichern? ... (Höchstzuschuss im Monat zur KV: 257,25 EUR. ... Meine Krankenversicherung kostet aber rund 525,-- EUR.
Als Rentner mit hohen Mieteinkünften in GKV pflicht- oder freiwillig versichert?
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben bin ich als freiwillig versichertes Mitglied weiter in der GKV verblieben, und ich beabsichtige nun, die vorgezogene Altersrente mit 63 zu beantragen. ... Oder werde ich weiterhin freiwillig GKV versichert sein und muss fortan Krankenversicherungsbeiträge in voller Höhe für meine Mieteinkünfte entrichten, wer entscheidet letztendlich hierüber, und welche Möglichkeiten habe ich gegebenenfalls zur Reduzierung meiner KV Beiträge?
Ehefrau verpflichtet selbst Krankenversicherung abzuschließen?
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Gesetzgeber die Mindestversicherungszeit von 15 auf 5 Jahre senkte und für die Kinder Rentenbeiträge angerechnet wurden, stellten wir 1993 "Antrag auf Nachzahlung von freiwilligen Beiträgen bei Heiratserstattung" und leisteten 3,5 Beitragsjahre nach. ... Im Bekanntenkreis weiß ich von ähnlich gelagerten Fällen, wo die Ehefrauen für ihre Rente, die teilweise höher als die meiner Frau ist, keine KV-Beiträge leisten müssen und sie weiterhin mit dem Ehemann versichert sind.
Ausschluß aus Krankenversicherung nach Erziehungsurlaub
vom 30.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin ist bei einer gesetzlichen KV versichert. ... Hier meiner Fragen : - muss in jedem Fall der KV Beitrag seit 02/04 nachentrichtet werden? - in wie weit ist es nicht auch ein Versäumnis der KV- 6 Monate später erst den Versicherten zu informieren- erfolgt?
Wechsel der Krankenversicherung
vom 25.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder sind 2006 und 2011 geboren und waren Anfangs über mich in der studentischen Krankenversicherung mitversichert. ... Unser Problem ist nun die Krankenversicherung, da jeder uns eine andere Aussage gibt, und wir (auch nicht für kurze Zeit) ohne KV dastehen möchten: Aktuell ist mein Mann privat versichert und bezahlt ca 300 Euro mtl. Die Kinder sind freiwillig gesetzlich versichert und bezahlen jeweils 152 Euro mtl.