Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für kaufvertrag zahlung agb angebot

Ebayhändler will nicht zum Sofortkaufenpreis liefern
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr teilte mir der Händler per Email mit, Hallo, leider können wir das Angebotene Produkt nicht liefern, das das Angebot einen Fehler enthielt. ... Ihre paypal Zahlung wurde ebenfalls sofort zurückgebucht ! ... Das Angebot wurde werder vorzeitig beendet noch herausgenommen.
Vertragserfüllung bei Stornierung Online-Kauf durch Verkäufer
vom 3.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Weihnachtssale-Aktion habe ich online in einem Bike-Shop (kein Fake-Shop) ein E-MTB mit Sofort-Zahlung per Pay-Pal zu einem attraktiven Preis erworben. ... Gemäß der AGB des Händlers ist m.E. ein wirksamer Kaufvertrag aufgrund der Zahlung mittels Pay-Pal zustande gekommen. ... Ende AGB des Bike-Shops.)
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei hat sich herausgestellt, dass es wesentlich mehr werden würde (über 15%) und wir deshalb vom Angebot zurücktreten da insgesamt zu teuer. Laut AGB des Verkaufers handelt es sich um ein bindendes Angebot, auf der Vorderseite steht allerdings Kaufvertrag/Bestellung. ... Es handelt sich dabei um einen verbindlich vereinbarten KAUFVERTRAG und nicht um ein von Ihnen angedeutetes „Angebot"… Unser Ziel, welches wir mit einem Messeauftritt, dem Einsatz unserer Außendienst Mitarbeiter und dem Anbieten unserer Produkte verfolgen ist dies, dass wir unsere Lieferanten und alle Mitarbeiter in der Produktion und Verwaltung auslasten können, in dem wir Aufträge/ Verträge abschließen.
Stornierung Bestellung auf Abruf bei kleinem E-Geräte-Handler
vom 9.8.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich antwortete ihm (immer per Email), dass das Angebot gut war, aber dass ich erst in 3-4 Wochen bestellen wollte, als die Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung fertig sein sollten. ... Zahlung sollte in Bar bei der Lieferung erfolgen. ... Geschäftsbedingungen, AGB oder irgendandere Informationen über Stornierungsbedingungen wurden überhaupt nicht erwähnt und sind nirgendwo auf seiner etwa amateurischen Webseite zu lesen.
Stornierung einer Online-Bestellung
vom 3.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben möchten wir darauf hinweisen, dass aufgrund des offensichtlichen Preisfehlers ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und der X-GmbH nicht zustande gekommen ist. ... Die Aussage des nicht zustande gekommenen Kaufvertrags halten wir für falsch, denn in den AGB des Händlers findet sich folgende Passage: "§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. ... Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Liefer-und Zahlungsbedingungen für Erneuerung einer komplexen Heizungsanlage
vom 30.7.2022 für 75 €
Das jetzt hierzu vorgelegte Angebot (kein KV!) ... Preisbindung: Die Preisbindung des Angebotes beträgt 3 Monate". ... Zahlungsbedingungen": Hier sind aus meiner Sicht völlig unübliche Rabatte und Skonti aufgelistet: "50 % der Angebotssumme bei der Auftragserteilung, Restzahlung am Tage der Abnahme mit 2% Skonto"; oder Rabatte: "Bei 60 % Anzahlung 3 % Rabatt, bei 80 % Anzahlung 4 % Rabatt, bei 90 % An- zahlung 5 % Rabatt" Diese Abschläge stellen erhebliche (Lock)Verzinsungen im hohen zweistelligen Bereich dar, ist so etwas seriös?
B2B Kaufvertrag mit Sachmangel und Nacherfüllung
vom 7.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, Waren zu bestellen (sog. invitatio ad offerendum). (2) Die Bestellung des Käufers ist ein bindendes Angebot. ... Die Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes des Käufers dar. Der Kaufvertrag kommt entweder durch Zusendung einer Auftragsbestätigung als verbindliche Annahmeerklärung oder durch Zusendung der bestellten Ware zustande. § 3 Preise (1) Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste.
Kaufvertrag und Betrug
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zwei Telefonaten hatte ich drei Angebote und entschied mich für ein Angebot. ... Auf dem Angebot war kein Lieferdatum zu finden. ... Die K + K bestätigte mir per Email den Eingang des unterschriebenen Angebotes und den Eingang der Zahlung und das man jetzt das Fenster bestellen würde.
Werden Maklergebühren fällig, nur durch Telefon oder E-Mail Kontakt?
vom 7.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler schickte mir per Mail die Expose, samt AGB´s in der eine Nachweisprovision ausgewiesen wurde, die zustande kommt wenn ein Kaufvertrag geschlossen wird. ... Meine Frage: Sollte jetzt ein Kaufvertrag zustande kommen und der Makler dies erfahren hat er einen Rechtsanspruch auf die Nachweis-/Maklerprovision?
eBay Auktionsabruch
vom 27.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Auktion auf welche von mir geboten worden war, wurde mit folgender Begründung nach ca. 2 Tagen abgebrochen: "Hallo, werde dieses Angebot vorzeitig beenden müssen da ein Fehler in der Beschreibung ist. ... Angebot: Samsung Galaxy S IV GT-I9505 16 GB - Black Mist (Ohne Simlock) Smartphone Berichtigtes Angebot: Samsung Galaxy S4, GT-I9505 16 GB, S IV - Black Mist (Ohne Simlock) Smartphone Meine Frage wäre nun ob dies rechtens ist oder ob ich einen Anspruch auf das Handy habe.
Kaufvertrag einer Option für einen Kauf bei Ebay
vom 23.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irrtümlicherweise habe ich eine Option ersteigert, anstatt ein angebotenen Handy. ... (Privatverkauf) Ich will das Handy nicht für diesen Preis, wollte es bei der Zahlung der Option dann belassen. ... Telefonate folgten von mir mit Ebay, die mir bestätigten, das es unmöglich ist bei einer 1 tägigen Auktion solche Angebote gleich zu finden.
Ebay Käufer sagt Kauf ohne Grund ab
vom 16.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im März 4 Tickets für die Europameisterschaft in Frankreich angeboten, da ich kurzfristig einen Laden aufmache. ... Das Einstellen von Artikeln im Vorabverkauf ist nur unter den folgenden Bedingungen erlaubt: - Im Angebot wird garantiert, dass der Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Auktion oder dem Zeitpunkt des Verkaufs verfügbar ist und verschickt werden kann. - Im Angebot ist angegeben, dass es sich um einen Vorabverkauf des Artikels handelt und dass der Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum des Angebotsendes verschickt wird. ... Immerhin habe ich die Tickets nicht mehr anderweitig angeboten.
Küche bestellt - nun Rücktritt?!
vom 15.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zu dem besagten Küchenstudio gegangen und wurden dort auch sehr freundlich empfangen und nett beraten – allerdings hat uns der Berater angeboten einen guten Rabatt zu bekommen, wenn wir auf einer sehr bekannten Internetseite einen positiven Erfahrungsbericht schreiben würden, einen nach der Beratung und einen nach der Lieferung. ... Nun wollen wir von dem Vertrag zurücktreten, jetzt steht aber in den AGB dass 30% Abstandsleistung des Kaufpreises fällig werden würde! ... Wir wurden belogen, es wurde unrechtmäßig Geld abgebucht und meiner Meinung nach sollte es doch Möglichkeiten geben, aus dem Vertrag zurück zu treten, gerne zahle ich den personellen Aufwand und biete eine Zahlung von 500 € an!
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat weiterhin Online das Objekt mit 3,57 % Provision angeboten (auf seiner HP) und auch 3,57 % Provision für den Käufer in seinen AGBs. ... Eine Bestätigung hat der Makler hierfür nicht bekommen, das Büro des Maklerhause sendete das Angebot aber (anscheinend aus Versehen) dennoch weiter, der Verkäufer setzte sich mit Käufer auseinander, das Geschäft wurde notariell abgeschlossen (keine Maklerklausel im Kaufvertrag). ... Dies wäre total unlogisch, da im Angebot überall 3,47 % Provision standen.
Autokäufer meldet sich nicht mehr
vom 11.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Autokäufer meldet sich nicht mehr Sehr geehrte Damen u Herren, Ich habe im Netz ein Auto angeboten..der Käufer hat nach Telefonat gesagt er will das Auto nehmen... ... Habe derweil im Internet recherchiert und gelesen das gegen Sachbearbeiter über 120Anzeigen vorliegen, da der gar nicht auf einen Vertrag aus ist.. er hat in den AGBS stehen, das bei Nichtzustandekommen des Vertrags er die Anzahlung sich einbehält usw...
Rücktrittsrecht? Email Bestellung anhand eines individuellen Messeangebotes
vom 20.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Angebot hat er dann 1 Tag später per EMAIL bestätigt (Wörtlich: Wir wollen das Angebot gerne annehmen und den Messerabatt in Anspruch nehmen) Kurze zeit später haben wir dem Kunden die Auftragsbestätigung per Email zugesendet. ... Nach dem wir die AB erneut zustellten, haben wir mehrere Wochen keine Rückmeldung und auch nicht die im Angebot besprochene Anzahlung erhalten. ... Der Kunde möchte: 1. die AGB sehen, ob diese Strafzahlung dort geregelt ist (ist sie nicht da Kulanzangebot) 2.
Auktionshaus rechnet uneinbringlichen Zuschlag nicht ab
vom 26.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- € an den Höchstbietenden, auf dieser Basis wurde abgerechnet mit Verweis auf die AGB des Auktionshauses. ... XXX übernimmt für den Eigentümer der angebotenen Ware (nachfolgend „Einlieferer" genannt) die Rolle des Verkäufers, indem es öffentlich im eigenen Namen und für Rechnung des Eigentümers Gegenstände verkauft („Kommissionsgeschäft"). … Zustandekommen des Kaufvertrags Jedes Gebot in Bezug auf eine Ware stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar und ist daher rechtsverbindlich. Der Kaufvertrag über eine angebotene Ware kommt mit erfolgtem Zuschlag zustande.