Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

947 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Privatinsolvenz: Bank verlangt Einkommensnachweis meiner jetzigen Frau?
vom 6.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit Hilfe einer Schuldnerberatung Privatinsolvenz gegenüber einer kreditgebenden Bank (geschlossener Immobilienfond, Kreditvertrag 1996, Bürge war meine damalige Ehefrau, von der ich seit vergangenem Jahr geschieden bin) beantragt. Für den Versuch einer außergerichtlichen Einigung verlangt jetzt die Bank einen Einkommensnachweis meiner jetzigen Ehefrau, die nie etwas mit der Geschichte zu run hatte.
Übergang von Kreditforderungen
vom 23.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Bank droht nun mit der Zwangsversteigerung meines Hauses. ... Bevor ich dies jedoch tue, dient diese Frage zur Rückversicherung. 1. ... Die Bank schreibt "Sie möchten als Eigentümer des Beleihungsobjektsunsere Forderung aus der Hauptdarlehensnummer 4711 ablösen". 2.
Lastschrift wg. angeblicher Forderung aus dem Jahr 2003
vom 30.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechtsnachfolgerin einer Bank, mit der ich vor 20 Jahren eine Kreditlinie vereinbart hatte, stellt nach jahrelang ruhendem Geschäftsverkehr nun überraschend Forderungen. ... Bestünde die Forderung zu Recht, hätte demnach die Bank mindestens drei Jahre lang dazu geschwiegen(!). ... Die Bank hat auch keine Belege vorgelegt.
Forderung einer Zahlung von vor 20 Jahren
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat mir vor 20 Jahren 10.000 DM geliehen..da es damals zum Streit kam ging das ganze vor Gericht..ich wurde daraufhin vom gericht aufgefordert einen Betrag von 150,- DM an meinen Bruder pro Monat zu zahlen..die Forderung wurde von mir komplett bezahlt... ich hatte 14 Jahre keinerlei Kontakt zu meinem Bruder und es wurde auch nichts weiter eingefordert seiner seits...vor einem Jahr starb meine Mutter und so hat man sich das erste mal wieder gesehen..ein haöbes Jahr nach der Beerdigung bekam ich einen Brief von ihm mit einer Zahlungsaufforderung von 500,- EUR.. auf diesen Brief habe ich nicht reagiert da für mich die Sache erledigt war...nun bekam ich einen Brief von seinem Anwalt mit der Forderung sofort die 500,- an meinen Bruder zu zahlen udn seine Anwaltskosten in höhe von 140,-... daraufhi n habe ich ihm geschrieben wie der Sachverhalt war..allerdings habe ich keine Kontoauszüge mehr von vor fast 20 Jahren udn so kann ich leider nicht nachweisen das der Betrag bezahlt wurde...es lag allerdings kein Titel oder Vollstreckungsbescheid gegen mich vor..auch hat mir der Anwalt keinerlei Dokumente zugesendet.. er meint ich wäre in der Beweispflicht zu zeigen das bezahlt wurde... nun meine Fragen... wie kann ich mich nun verhalten?
Mit-Darlehensnehmer für Auto-Kredit und Erbschaftsausschlagung
vom 21.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug wurde als Sicherheit eingetragen und die Zulassungsbescheinigung II an die Bank übergeben. ... Für die Bank bin ich nun alleiniger Darlehensnehmer und muss die restlichen 14.600 EUR Kreditbetrag abzahlen. ... Nun meine Fragen: Wer ist aktuell Eigentümer des Kfz?
Pfändung durch die Bank - was tun?
vom 1.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste der Bank damals zuzüglich meine Lebensversicherung als Sicherheit geben. ... Es ist jetzt noch ein Betrag offen von 18.000 Euro den die Bank von mir fordert. ... Nun meine Frage an Sie was kann ich tun damit ich meine Rente behalte und kann die Bank meine Police pfänden?
Inkasso-Firma fordert Geld ein nach 4 Jahren..
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe gestern einen Brief von einem Inkasso-Unternehmen erhalten, es geht um eine Forderung meiner alten Hausbank aus dem Jahr 2006. ... Laut Schreiben der Bank wurde die Angelegenheit an das Inkassounternehmen weitergeleitet von der ich gestern ein Schreiben erhielt. ... Ich bin nicht der Typ der solche Schreiben ignoriert, daher die Frage wie soll ich mich verhalten?
Bankrecht - Problem Grundschuldlöschung
vom 16.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage wäre... Ist dies zulässig oder muss die Bank der Löschung ohne Forderungen zustimmen, da die Grundschuld nicht zur Sicherheit Ihrer eigenen Schulden ist, sondern Ihrer Eltern? Muss man das so hin nehmen oder wie kann man da am besten vorgehen, eine Grundschuld-Löschung ohne Forderungen der Bank hinzubekommen?
Inkasso-Forderung
vom 8.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auflistung des Inkassounternehmen stellt sich so dar: Hauptforderung: Mahnkosten der Auftraggeberin: Inkassovergütung: (evtl. angefallene Ermittlungskosten) Weiterer Verzugsschaden: Gesamtbetrag: Nach meiner Aufforderung mir entsprechende Unterlagen zu übergeben wurde mir ein Kreditvertrag von einer Bank mit Datum 11.01.1999 und ein Kaufvertrag für einen gebrauchten PKW mit Datum 11.01.1999 und 13.01.1999 zugesandt. Nach 16 Jahren stellt dieses Inkassounternehmen nun eine Forderung dazu auf. ... Nach meinen jetzigen Überprüfungen hat die Bank aus dem Jahr 1999 nicht lange existiert und ihre Daten oder Unterlagen an eine andere Bank weiter gegeben.
Kfz Übergeben - Papiere nicht erhalten - Händlerinsolvenz
vom 30.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Vermutung: Bank (1) verweigert die Weiterleitung des Kaufpreises an die Bank (2).Das Fahrzeug A war nicht der Bank (2) sicherungsübereignet. ... Mir stellen sich folgende Fragen: 1. ... 4.bekäme ich bei Wandlung (wegen Nichterfüllen Vertrag in Hinsicht auf die Papiere) meine kompletten Zahlung zurück oder könnte ich diese lediglich als Forderung zur Insolvenz anmelden ?
Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
O-Ton eines Gläubigers: Das habe ich bereits dreimal gegenüber der Deutschen Bank erklärt. ... Meine Frage ist: Bei welchem Gericht ist die Klage einzureichen? ... Die nächste Frage ist: der Antrag der Klage muss auf welchen § gestützt werden?
gekündigter Dispositionskredit/Bankkonto / Einrede der Verjährung
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesmal bekam ich prompt, ca. 1 Woche später, eine Antwort die lautet: "Die bestehenden Forderungen sind nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 3,3 BGB</a> NICHT verjährt. ... Die Forderung wurde bis heute nicht tituliert. Meine Fragen an Sie: - Liegt hier tatsächliche KEINE Verjährung vor?
Mahnung Kontokorrentkredit vom Verstorbenem nach +4 Jahren
vom 20.2.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zinsen, da die Bank diese Forderung an den Anwalt abgetreten habe. Die Bank ist davor nie auf den Erben, wegen dieser Forderung zugegangen und hatte nie eine Forderung laut gemacht. ... Die Frage: Ist die Forderung des Anwaltes verjährt, da der Tot des ehemaligen Kontoinhabers über 4 Jahre zurück liegt und die Bank dieser Forderung nie nachgegangen ist oder ist der Erbe dennoch verpflichtet die Forderung zu zahlen?
Zulässigkeit von Forderungsabtretung ohne Fälligstellung der Forderung?
vom 14.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie berufen sich bei ihrer Forderungsabtretung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/409.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 409 BGB: Abtretungsanzeige">§§ 409 Abs. 1 496 Abs.2 BGB</a>. ... Möglicherweise ist es auch eine einfache Forderungsabtretung (siehe von der Bank angegebene §§BGB). ... D.h. darf die Bank die Forderung fällig stellen?
Nachlassinsolvenz bei einer Grundstücksgemeinschaft
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu meiner Grundstücksgemeinschaft (GbR) einige Fragen. In 1992 habe ich zusammen mit meinem Ex-Lebensgefährten eine gemeinsame Eigentumswohnung in den neuen Bundesländern gekauft mit dem Ziel, die Förderungen Sonder-AfA etc. in den neuen Bundesländern zu nutzen. ... Nun meine eigentliche Fragen: Der 50 % Anteil der Erben gehört ja jetzt zur Insolvenzmasse.