Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für firma haftungsbeschränkt

Insolvenz einer UG - Haftung bei Ablehnung mangels Masse?
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr als alleiniger Gesellschafter eine UG(haftungsbeschränkt) gegründet mit einem Stammkapital von 1€. Seine Firma bietet Internetdienstleistungen an. ... Muss direkt die komplette Summe des Leasingvertrags beglichen werden, wenn die Firma nicht mehr existiert?
Gründungszuschuss ALG I
vom 13.5.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 01.05.2011 bin ich Arbeitslos geworden, ein Nebengewerbe im Bereich Internethandel betreibe ich seit 2009 derzeit ruht es, da mein letzter Job sehr Zeitaufwendig war und ich keine Zeit hatte mich um meine kleine Firma zu kümmern. Nun sieht der Arbeitsmarkt in meinem Bereich nicht so "Rosig" aus und ich möchte meine Selbstständige Tätigkeit nun wieder aufnehmen jedoch als Hauptberufliche Tätigkeit und anstatt als Einzelunternehmer möchte ich eine UG (haftungsbeschränkt)gründen.
Publikationpflicht einer UG im Bundesanzeiger nach Löschung im Handelsregister?
vom 30.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rein zufällig habe ich jetzt beim Bundesanzeiger festgestellt, dass mein Ersuchen erfolgreich war, die Firma wurde in den letzten Wochen gelöscht! ... Die UG ist ja eine juristische Person, die nicht mehr existiert. (2) Ich als Geschäftsführer der gelöschten Firma habe gerade eine Mahnung vom Bundesamt für Justiz erhalten (Zustellung nach Löschung aus HR), weil ich für 2019 noch nichts veröffentlicht habe.
Welche Rechtsform passt am besten?
vom 20.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtige Kriterien: - die Anmeldung der Firma soll einfach sein und möglichst ohne Beglaubigungen - die Steuern so klein wie möglich - Haftung beschränken - ABER keine GmbH aufgrund 25000€ Was empfiehlt sich in dieser Situation als Rechtsform?
Schutz der Privatvermögens
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dies in Zukunft zu vermeiden, bzw. die private Haftung auszuschließen ( eine mit Absicht herbeigeführte Insolvenz schließe ich hiermit aus ) möchte ich meine Firma entsprechend umfirmieren.
Ist das eine abmahnfähige Urheberrechtsverletzung mit Anspruch auf Unterlassung?
vom 22.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma konstruiert und baut Schaltanlagen für Maschinen und Anlagen nach Kundenvorgaben. 2011 haben wir aufgrund von Kapazitätsproblemen einen Schaltschrank von einem Partnerunternehmen A nach unseren Konstruktionsvorgaben bauen lassen. ... Das Unternehmen B ist eine UG (haftungsbeschränkt), ergeben sich irgendwelche Besonderheiten daraus?