Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für fahrverbot stgb

Fahrerflucht: Gutachten etc.
vom 17.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies bedeutet ja, man muss (trotz Radio etc.) jede Kollision bemerken - andererseits haben größere Fahrzeuge wie LKW´s, Müllfahrzeuge öfters mal Kollisionen, welche tatsächlich nicht bemerkbar sind. b) Auch wenn es mir nicht wirklich um das Fahrverbot geht: Nach meiner Kenntnis darf erst ab 1300€ Schaden ein Fahrverbot verhängt werden: Bin ich da falsch informiert, oder hat sich da was geändert?
44 km/h zu schnell,4 WoFahrverbot - was wird aus der Vergangenheit angerechnet
vom 19.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort StGB § 142 As. 1 Nr. 1, § 69a, § 69 Eingang 03/14 - Tilgung 11/28 (Dauer der Sperre 5 Monate) Datum der Tat 05/13 3) Neuerteilung einer Fahrerlaubnis 04/14 Tilgung 04/24 4) überschr. auserhalb geschl. Ortschaft um 24 km/h Datum 06/13, Tilgung stand 06/15 ist aber durchgestrichen und per Hand 04/24 eingetragen Bitte teilen Sie mir mit, ob ich zum einen aufgrund des aktuellen Verkehrsdelikt "44 km/h zu schnell" mehr als nur ein Fahrverbot zu erwarten habe, aufgrund der 4 Eintragungen im Kraftfahrt-Bundesamt Warum die Tilgung 10 Jahr oder länger sind, warum das 1) noch drinn steht obwohl gelöscht warum das 4) per hand durchgestrichen wurde und neues Tatum 10 Jahre
kleiner Bagatellschaden im Parkhaus
vom 15.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin heute morgen beim vorwärts einparken im parkaus an ein auto gestoßen. ich bin ausgestiegen und habe nach dem schaden geschaut. ich habe einen kleinen lackschaden und bei dem anderen fahrzeug dasgleiche. ich habe eine zeit gewartet und dann einen zettel mit meinen daten an die windschutzscheibe befestigt. ich bin dann zur arbeit. wie soll ich mich denn jetzt verhalten ? ich habe mir ja auch das kennzeichen notiert usw. hätte ich zur polizei gehen müssen ? wenn ja soll ich das heute abend noch tun oder warten bis sich die gegnerische partei meldet
Fahren mit Mini-Quad
vom 22.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich überlege, mir ein Mini-Quad, also vergleichbar mit einem Pocketbike mit 4 Rädern, zu kaufen. Zuvor habe ich aber noch ein paar Fragen dazu, wo ich damit fahren darf. Das Quad hat keine Straßenzulassung und 50(cm)^3. 1.
MPU nachträglich bei 1,02%%
vom 6.5.2020 für 47 €
Nach einer Verkehrskontrolle am 20.5.2017 wurde ich mit einem Monat Fahrverbot belegt wegen einer Alkoholmessung von 0,82%%. AM 2.9.2019 wurde ich angehalten und wegen einer Alkoholkonzentration von 1,02%% zu einem Fahrverbot bis zum 1.5.2020 belegt, u.a. auch wegen vorangegangener Fahrauffälligkeiten.
1. verursachung fahrlässiger körperverletzung 2. verkehrsunfallflucht
vom 16.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(es war eine 2spurige strasse, eine spur ging in die eine richtung, eine in die andere). dabei habe ich keine fahrbahn blockiert. als ich aus der hofeinfahrt rückwart rausgefahren und weitergefahren bin haben ich und meine beifahrerin einen unfall bemerkt, der sich in unserer nähe zwischen zwei autos ereignet hatte. ein wagen war dem anderen hinten drauf gefahren. es sah nicht nach einem grossen schaden aus. ich dachte, ich habe nichts damit zu tun, und bin weitergefahren. meine kollegin hat auch so gedacht. das war allerdings falsch gedacht. etwa vier wochen später hatte ich eine einladung zu einer polizeilichen vernehmung. mir wurde verkehrsunfallflucht zur last gelegt. eine neutrale zeugin hätte ausgesagt, ich hätte durch mein angeblich plötzliches wendemaneuver die vollbremsungen der mir hinter fahrenden autos ausgelöst, bei dem ein wagen dem anderen auffuhr, ausserdem gab sie an dass ich 1-2 min gewartet hätte, bevor ich weitergefahren sei (was nicht der wahrheit entspricht). diese neutrale zeugin war im wagen hinter dieser beiden verkehrsunfallwagen und hatte rechtzeitig bremsen können. letztendlich wurde ein strafbefehl gegen mich erlassen a) wegen fahrlässiger körperverletzung in 2 fällen (die fahrerinnen des wagens hinter mir haben eine hws-distorsion angegeben durch den aufprall des wagens hinter ihnen) sowie unerlaubte entfernung vom unfallort, nach dem ich den unfall wahrgenommen und mich als beteiligte erkannt hätte. im strafbefehl steht ein insgesamt urteil von 40 tagessätzen und 3 monaten fahrverbot. frage 1. ich bin psychologische psychotherapeutin in weiterbildung und werde für meine approbation ein behördenführungszeugnis belegtart 0 brauchen. steht dann dieses delikt drin? ... frage 2. mein anwalt möchte dass ich in die hauptverhandlung gehe und dem richter meine situation schildere. er hat es mir so erklärt, dass ich für eine art schuldminderung plädieren soll, weil ich nicht wusste, dass ich mich damit strafbar mache, wenn ich mich vom unfallort entferne. ausserdem will er darlegen, dass ein eintrag im bundeszentralregister für mich beruflich ein sackgasse bedeuten könnte. er denkt, er kann erfolgreich dagegen antreten, dass ich wegen verursachung fahrlässiger körperverletzung verurteilt werde, weil man mir nicht nachweisen kann, dass ich ein drastisches fahrmaneuver durchgeführt haben soll, aber er weiss nicht, ob sich das strafmass für die verkehrsunfallflucht verändern lässt, da es sich hier um das eigentlich delikt handelt, vielleicht könnte sich hier das fahrverbot von 3 monaten verschlimmern, z.b. auf ein jahr entzug?
Tilgungfrist
vom 9.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hab folgendes Führerschein Entzug 04.02.2002 Angewendet Vorschriften StGB §316Abs. 1§ 69, & 69a Alkohol dann Fahren ohne Fahrerlaubnis Mit Roller 45 CM 22.08.2002 Angewendet Vorschriften StGB §44 , StVG §21 Abs. 1 Nr. 1 wie lang ist meine Tilgung Frist !!!!!!
Fahren ohne Fahrerlaubnis Verfolgungsverjährung
vom 15.2.2023 für 35 €
Guten Abend, mein Lebensgefährte ist ohne Führerschein mit einen auf mich angemeldeten Auto gefahren. Er hatte den Führerschein abgeben müssen wegen zu vieler Punkte (zu hohe Geschwindigkeit, Handy am Ohr usw.; kein Alkohol, keine Drogen). Er ist am 15.8.2022 in eine Polizeikontrolle gekommen und dort ist dann aufgefallen, dass er den Führerschein abgegeben hat.
Entziehung der Fahrerlaubnis
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wurde ich zunächst nach meinem Führerschein und den Fahrzeug-Papieren gefragt, was ich aber beide nicht vorweisen konnte, da ich mich noch in einem 3monatigem Fahrverbot befand und die Wagen-Papier auch mit Hilfe das Besitzers der neben mir saß nicht mehr auffindbar waren. ... Hatte aber auch schon wegen einigen Blitzens das Punkte Konto voll und 12 mon Fahrverbot.