Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Mein Erbe
vom 6.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten das lebenslange Nutzungsrecht. Kurz nach dem Tod meines Vaters 1993 überschrieb ich meinem Bruder meine Haushälfte, da dieser darin wohnte und es renoviert hatte. ... Meine Frage ist nun: Kann ich davon ausgehen, das mein Bruder, die Ausgleichszahlung an meine Erben (nicht meine Mutter) zahlen muss?
Phlichtteil nach Hausverkauf
vom 9.12.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei Brüder (gemeinsame Kinder der Eltern). Das Haus der Eltern vor ca. 11 Jahren an meinen Bruder überschrieben. ... Die Mutter lebt noch und es wurde nach dem Tod des Vaters kein Anspruch erhoben, da die Eltern ein Berliner Testament gamcht hatten.
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und dies im elterlichen Garten um Grundstückskosten zu sparen und weiterhin meinen Eltern zur Hand gehen zu können (beide Rentner). ... -Wird dieses Stück Garten dann auch nach dem Tod meines Vaters mit als Erbfläche angerechnet wenn es "unter Wert" an mich verkauft wurde? ... -Müssen meine Halbbrüder dem Kauf zustimmen, da es sich schließlich ja um ein Teil ihres Erbes handeln würde?
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgende Randdaten: Elternhaus bewohnt durch meine Eltern (Vater 74J, Mutter 71J), Bruder (46J. ... Kann mein Bruder nach Ableben meiner Eltern weitere Ansprüche gegen mich geltend machen? Kann mein Bruder Anspruch auf z.B. die Hobbywerkstatt(+ das Inventar) stellen die ich mit übernehme?
Erbe Voraberbe Geschwister
vom 4.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Meine Frau hat einen Bruder. ... Dieser hat, so wurde jetzt bekannt, von den gemeinsamen Eltern im letzten Jahr € 100.000,-- für den Kauf eines Hauses als "Voraberbe" bekommen. 2005 hat er auch schon € 100.000,-- für den Kauf eines Bootes erhalten. ... Schon früher finanzierten die Eltern das Studium des Bruders und lösten das Bafög i.H.v. € 7.500,-- ab usw.
Rücknahme einer Klage nach Tod des Klägers
vom 7.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist vor wenigen Wochen verstorben. ... Unsere Eltern (Erben) wurden nun vom Gericht aufgefordert, die Klage zurückzunehmen, da ihrerseits kein Rechtsschutzbedürfnis bestehe. ... Ich möchte deshalb gerne wissen, ab welchem Zeitpunkt sich die Rücknahme einer Klage nach dem Tod des Klägers auswirkt.
Erbrecht - gemeinschaftliches Testament meiner Eltern
vom 11.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine verstorbenen Eltern (Vater 1988, Mutter 1992) haben sich in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Erben eingesetzt. ... Das Erbe bestand aus mehreren unterschiedlichen Grundbesitzen. ... Ein weiterer Grundbesitz wurde zu ihren Lebzeiten auf unseren Bruder (verstorben 02.2020) überschrieben.
Wie erfahre ich, ob ein Erbe vorhanden ist und wenn ja, wie gelange ich an dieses?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Ehe meiner Eltern stammen ich als ältester Sohn und zwei weitere Söhne. ... Und was ist, wenn gar kein Erbe gemacht worden ist, sind wir drei Söhne dann zu drei gleichen Teilen am Erbe beteiligt? Durch ein Telefonat vergangene Woche hat mir ein Bruder direkt durch die Blume gesagt, dass es ja eh nichts zu erben gebe, da die Lebensversicherungen alle auf seine Freundin laufen würden.
Erbrecht-wer wird Erbe
vom 15.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verstorbene Sohn -mein Vater- war zum Zeitpunkt seines Todes zwar getrennt lebend aber nicht von meiner Mutter geschieden. ... Die Geschwister (zwei Brüder) und die Eltern meiner Großmutter sind bereits verstorben. Wer würde im Falle des Todes meiner Großmutter zum Erben werden, wenn sie kein Testament verfasst?
Erbfolge - Eltern/ Kinder vs. neuer Partner
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es zu diesem Zeitpunkt nur ein Testament von 1989 gab in dem Stand das alles Erbe meiner Mutter zusteht, ist dies auch so geschehen. Meine Eltern als auch ich wohnten zusammen mit meiner Grossmutter, der Mutter meines Vaters, in seinem Elternhaus. ... Wie kann man sicherstellen das es an meine Brüder und mich vererbt wird und im Prinzip sollte dies für alles Erbe gelten das meine Mutter geerbt hat.
Übertrag Elternhaus ohne Einverständnis/Kenntnis der Kinder möglich?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern wollen ihr Haus auf meinen ältesten Bruder übertragen lassen mit der Option, daß er uns als Geschwiste entsprechend nach deren beider Tod auszahlt und mit dem Haus den größten Teil des Erbes bekäme, da er sich vertraglich verpflichtet für meine Eltern im Pflegefall zu sorgen. ... Auch meinen Eltern wären sehr erleichtert, da sie sich bei meinem ältesten Bruder im Pflegefall gut aufgehoben fühlten und das Haus somit bestehen bleiben würde. ... Ist es möglich, dass mein Adoptivbruder in dem Fall nicht informiert würde, sondern meine Eltern vorgeben könnten, sie hätten keine Lösung getroffen, was sich erst im Fall der Pflege/des Todes beider anders herausstellen würde?
Privatinsolvenz, erben
vom 12.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein handschriftliches Testament meines Vaters der schon 1998 verstarb, welches meine Mutter und dann meinen Bruder zum Erben macht. Mein Bruder soll mir den Ausgleich zahlen. Jetzt habe ich erfahren, das meine Mutter das Haus schon vor 15 Monaten an meinen Bruder überschrieben hat.
Ist ein „Schuldschein" übertragbar ?
vom 13.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder hat von meinen Eltern 1994 ein Darlehen über 20 TDM erhalten. Mein Bruder stellte meinen Eltern eine handschriftliche Bestätigung mit dem Wortlaut „Name(B), Ort, Datum / Hiermit bestätige ich, Name(B) geb. xx.xx.xx, daß ich von meinen Eltern, Name(M) und Name(V), heute ein Darlehen i. ... Letztes Jahr hat mir meine Mutter (mittlerweile Witwe) den Schuldschein von meinem Bruder überlassen.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhalt des 1984 von den Eltern verfassten Testaments: 1. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (Mein Bruder) und die Tochter (meine Schwester) erhalten das Grundstück.
Auszahlung aus Erbe ohne Testament Steuerfrei ?
vom 8.7.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde vor ca. 20 Jahren das Haus und Ackerland meiner Eltern in einem Übergabevertrag überschrieben. ... Jetzt meine Fragen: Kann dieser Auszahlungsbetrag als Erbe angesehen werden, wegen der höheren Freibeträge gegenüber dem Finanzamt ? Muß mein Bruder Steuern aus dem Verkauf zahlen ?
Testament in Verbindung mit Pflege der Eltern
vom 1.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Jahre 1992 in einem bei einem Notar erstellten Erbvertrag verfügt, dass ich das elterliche Haus erben soll, sofern ich die Pflege bis an Ihr Lebensende übernehme. Fernerhin habe ich mich verpflichtet, bei Antritt des Erbes meine drei Brüder mit je DM 10.000 (€ 5.000) abzufinden. ... Vor etwa drei Wochen sagten mir meine Brüder, dass Sie mit der Verfügung meiner Eltern nicht einverstanden sind.