Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

186 Ergebnisse für deutschland schweiz verhalten

Auktion beendet, Käufer sucht
vom 2.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in der Schweiz grenznah zu Deutschland und habe bei ebay.de ein grösseres Gerät eingestellt mit dem Vermerk: "nur für Selbstabholer, oder der Käufer organisiert den Versand, bei Auswahl eines Spediteurs bin ich gerne behilflich. ... Standort ausgedrückt, dass die Ware in der Schweiz abzuholen ist. ... Wie habe ich mich zu verhalten.
Vertrag bei Schweizer AG, Angestellter Wohnsitz Deutschland, nicht Grenzgänger
vom 13.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin z.Zt. bei einer Schweizer AG beratend tätig und möchte in Zukunft aber gerne eine Festanstellung. Der Arbeitgeber ist in Zürich und ich arbeite vor allem aus dem Home-Office in Deutschland, Heidelberg, ca. 200km von der Grenze entfernt. ... Kann ein Schweizer Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag unter Deutschen Rechtsbestimmungen ausstellen.
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein.
deutscher Aussendienstmonteur wohnhaft in der Schweiz
vom 27.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund privater Gründe möchte ich in die Schweiz ziehen aber weiterhin für meinen deutschen Arbeitgeber tätig sein. ... Wie verhält es sich steuerrechtlich in meinem speziellen Fall? Kann ich wenn ich in der Schweiz wohnhaft bin dann meine Steuern NUR in der Schweiz bezahlen oder halten sich auch der deutsche fiskus und das Land in dem ich tätig bin die Hände auf?
Geschwindigkeitsübertretung Schweiz - Anhörungsbogen von deutscher Polizei?
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als Motorradfahrer in der Schweiz bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausserorts von 26 Stundenkilometern geblitzt. ... Und wenn ja, wie sollte ich mich verhalten? Da die Schweiz kein Vollstreckungsabkommen mit Deutschland hat, möchte ich die zu erwartende Strafe nicht bezahlen und erstmal einen großen Bogen um die Schweiz machen.
deutsche Steuer auf Mieteinnahme Schweiz bei deutschem Wohnsitz
vom 27.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann (Schweizer Staatsbürger) erzielt durch die Vermietung einer Eigentumswohnung in der Schweiz Einnahmen, die wir in unserer deutschen Steuererklärung angeben. Er zahlt für die Mieteinnahmen Steuern in der Schweiz. ... Müsste nicht der komplette Mietertrag (ohne Abzug Schweizer Steuer) dem zu versteuernden deutschen Einkommen hinzugerechnet werden, dann aber von der errechneten Einkommensteuer die Schweizer Steuer abgezogen werden?
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland. ... Frage 2: Wie verhält sich die Besteuerung der Abfindung (§49 EStG) gemäss Urteil vom 12.11.2010, Az. 8K 858/08 vom Finanzgericht München? Hätte die Besteuerung demnach nicht in der Schweiz anstatt Deutschland erfolgen muessen?
Ermittlungsverfahren von Deutschland
vom 29.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thailand nach Deutschland transferieren sollten ( wir lebten damals dort) Aufgrund von Schwierigkeiten durften wir davon Geld benutzen, es wurde gesagt, sie brauchen das Geld nicht sofort. ... Dies wurde nie gegen gerechnet. 2 Jahre später zogen wir in die Schweiz, haben nichts mehr gehört von der Familie, nun kam von Staatsanwalt dieses Schreiben, wo er uns auffordert unsere Personalien und über unser monatl. ... Da wir in der Schweiz leben, wie verhält sich das alles?
In DE mit schweizer FS angehalten - Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis?
vom 22.2.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Beamte erklärte mir, dass ich ohne gültige Fahrerlaubnis in Deutschland unterwegs sei und dies eine Straftat darstellt. ... Führerschein unter der Auflage, dass ich in den nächsten Tagen meine schweizer Abmeldebescheinigung vorzulegen habe, um den Nachweis zu erbringen, dass ich länger als 6 Monate wieder in Deutschland bin. ... Wie sollte ich mich verhalten?
Deutschland / Schweiz
vom 16.12.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2008 arbeitet mein Ehemann in der Schweiz und verdient dort netto ca. 3.400 € / Monat. ... Wir haben eine gemeinsame Wohnung in Deutschland und außerdem zahlen wir eine monatliche Rate für ein Grundstück und Haus (geplanter Baubeginn 03/2009) und stehen beide im Darlehnsvertrag. ... Eine Erklärung für sein Verhalten habe ich nicht.
Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz - Tipps und Tricks?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bin von Italien über die Schweiz zurück nach Deutschland gefahren und habe heute von der Kantonspolizei Graubünden ein Brief wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn von 29 km bekommen (die Toleranz ist bereits abgezogen). ... Wie soll ich mich am besten verhalten.?
Schweizer Verlustschein
vom 14.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Frage an Sie: Ich Deutscher, habe viele Jahre in der Schweiz gelebt, in Selbstständigkeit gewesen, schwer erkrankt, Geschäfte aufgeben müssen, Konkurs mangels Masse eingestellt, mehrere Verlustscheine wurden ausgestellt. Können diese Verlustscheine in Deutschland vollstreckt werden, auch wenn kein neues Vermögen vorhanden ist? Wie sollte ich mich verhalten bei Vollstreckungsversuchen von einem deutschen Inkassobüro...
Grobe Verletzung der Verkehrsregeln in der Schweiz
vom 2.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum vom 26.01.2012 habe ich heute (01.02.2012) ein Schreiben der Kantonspolizei Basel erhalten, indem mir vorgeworfen wird, am 13.12.2009 auf der Autobahn A2 in der Schweiz eine Geschwindigkeitsüberschreitung in Höhe von 38km/h begangen zu haben. ... Wie soll ich mich verhalten? Ich wohne direkt an der Schweizer Grenze und muss auch gelegentlich beruflich in die Schweiz.
Kauf Ferienhaus in Deutschland; Wohnsitz in der Schweiz & CH-Bürger: Steuern wo?
vom 17.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen einzigen Wohnsitz in der Schweiz werde ich definitiv beibehalten und soweit ich dies richtig verstanden habe, würde die Erfüllung der Meldepflicht (oder muss ich mich gar nicht anmelden, wenn ich nur max. 6 Wochen am Stück in meinem künftigen, allfälligen Ferienhaus wohnen würde?) dazu führen, dass ich in Deutschland einen Hauptwohnsitz hätte => damit generelle unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland und somit auch mein Einkommen & Vermögen in der Schweiz besteuert würden (einzige Milderung gemäss Doppelbesteuerungsabkommen: Anrechnung der in der Schweiz bezahlten Steuern an die in Deutschland zu bezahlenden Steuern). ... Und falls Meldung unumgänglich, verhält sich dies mit den Steuern in Deutschland tatsächlich so, dass ich unbeschränkt in Deutschland steuerpflichtig wäre?
Besteuerung Gesellschafter-Geschäftsführer Schweizer GmbH mit Wohnsitz Deutschland
vom 3.5.2021 für 50 €
Wir planen aktuell die Gründung einer GmbH in der Schweiz, mit den folgenden Eckdaten: - zwei Gesellschafter mit Anteilen zu je 50% - beide Gesellschafter sind Geschäftsführer - ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in Deutschland (ich, nicht grenznah), ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz - die Gesellschaft ist im Beratungssektor tätig und erbringt ihre Leistung zu 95% in der Schweiz, für Schweizer Kunden (ausschließlich B2B) - die Gesellschaft unterhält ihren Hauptsitz mit Büro in der Schweiz - meine Anwesenheit im Büro in der Schweiz wird sich monatlich auf nicht mehr als 4 Tage beschränken - ich plane aktuell nicht, einen Zweitwohnsitz in der Schweiz zu führen Nun zu meiner Frage: Wie wird die Besteuerung des Geschäftsführergehaltes in meinem Fall aussehen? Bin ich in der Schweiz oder in Deutschland steuerpflichtig, bzw. wo zu welchen Teilen? Und wie verhält es sich mit Sozialabgaben?
Pflegegeld - Elterngeld Österreich -Deutschland
vom 21.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Zum Kinderbetreuungsgeld/ Elterngeld: Mein Mann arbeitet in Deutschland, ich in Österreich, wir haben einen gemeinsamen Hauptwohnsitz in Deutschland. ... Ich arbeite in Österreich, mein Mann in Deutschland. ... Wie verhält es sich dann bei der Berechnung des Elterngeldes, da - sollte mein österreichisches Einkommen zur Berechnung herangezogen werden - dieses in Österreich ja keiner der Steuerklassen unterliegt?