Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für beleidigung sachbeschädigung

Unterhalt bei schulischer Berufsausbildung
vom 11.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe ein Großes Problem und zwar fängt mein Sohn,21, eine schulische Ausbildung an und hat dafür Schüler-Bafög beantragt, da er keine Ausbildungsvergütung erhält und Schulgeld anfällt. Während der 3,5 Jahren Ausbildung, die er mit einem Berufsabschluss abschließen wird, wird er 492 Km von uns entfernt in einer Wohngemeinschaft leben. Nun teilte mein Sohn mir mit, dass Bafög nach denn Einkommen der Eltern geht und die Eltern ihn Unterhaltspflichtig sind.
unberechtigte Schuldzuweisung
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Nacht wurde der Freund meines Sohnes von einer Frau festgehalten, die behauptete, dass sein Freund auf ein Auto gesprungen sei. Mein Sohn blieb bei seinem Freund, weil er sich seiner/ihrer Unschuld bewusst war. Es kam die Polizei hinzu, die die Jungen, die leider stark alkoholisiert waren, beschuldigten.
Was tun gegen Autohasser im Viertel?
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen ihn verlief im Sande (Verfahrenseinstellung wegen erstens Geringfügigkeit und zweitens weil der Nachweis fehlte, dass wir auch wirklich den ´Richtigen´ hatten).
Die leidige Impressumspflicht
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte keine illegalen Dinge veröffentlichen, habe aber Sorge, dass die Impressumspflicht Tür und Tor öffnet für allerlei Schindluder (Identitätsdiebstahl, Sachbeschädigungen, Belästigungen, Beleidigungen, etc.).
Wann werden Eintragungen im Führungszeugnis gelöscht?
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-So steht es im Führungszeugnis:- 1. 19.12.14 (Rechtskräftig seit 17.1.15) Datum der Tat: 11.8.2014 Tatbezeichnung: Sachbeschädigung in Tatmehrheit mit Beleidigung in Tateinheit mit Bedrohung 40 Tagessätze zu je 15 Euro Geldstrafe 2. 7.4.16 (Rechtskräftig seit 7.4.16) Datum der Tat: 19.2.15 Tatbezeichnung: Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln 40 Tagessätze zu je 15,00 EUR Geldstrafe Verbot der Beschäftigung, Beaufsichtigung, Anweisung und Ausbildung Jugendlicher (gesetzlich eingetretene Nebenfolge nach § 25 JArbSchG) Meine Recherchen im Internet haben ergeben, dass nach drei Jahren (also spätestens am 18.1.18) zumindest die erste Eintragung gelöscht sein müsste.
Äußerungsbogen ausfüllen und abschicken?
vom 14.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Hausmeister in einem Mehrfamilienhaus und hatte Ärger mit einem Mieter, der mir immer wieder Beleidigungen und Provokationen entgegenbrachte. ... Daraufhin erhielt ich ein Schreiben von der Polizei, in dem mir eine falsche Verdächtigung vorgeworfen wird und begründet es damit, dass sie angeblich Videoaufnahmen haben, wo an dem Tag "eine Sachbeschädigung" von mir begangen wird.
Streit in der Tiefgarage
vom 31.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorab ein paar Infos zu dem Vorfall bevor ich diesen detailliert beschreibe: - es gab weder einen Schaden an meinem Fahrzeug, Drohungen von Gewalt, Handgreiflichkeiten, Beleidigungen oder sonst etwas. ... Ich sagte das sei Sachbeschädigung und was ist das für ein Verhalten das Eigentum anderer nicht zu respektieren. ... Und von ihr wäre es höchstens eine versuchte Sachbeschädigung, aber am Ende "no harm, no foul" aus meiner Sicht zu meinem PKW, auch wenn ich es in dem Moment anders gesehen habe.
Nötigung und Mobbing unter Nachbarn
vom 20.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit geraumer Zeit werden Bekannte von ihren Nachbarn gemobbt und genötigt. Ein Mobbingtagebuch wurde geführt, Vorkommnisse bildlich dokumentiert. Der Vermieter der mobbenden Partei hat mehrfach erfolglos schriftlich versucht dem Treiben Einhalt zu gebieten.
Belästigungen Mitbewohner
vom 1.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit etwas drei Jahren zur Miete in einer kleinen Wohneinheit mit vier Wohnungen. Davon sind drei vermietet und eine wird von einem Eigentümer bewohnt.Dieser belästigt mich seit Anbeginn aus dem Verständnis heraus, er habe Sonderrechte und permanente Weisungsbefugnis gegenüber allen Mitbewohnern. Meine Vermieter, die etwas entfernt wohnen, haben sich am Anfang der Mietzeit bemüht, die Sachlage zu klären.
Gewaltschutz §1 Abs. 2 Nr.2
vom 2.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kläger hatte schon einmal mir eine Abmahnung zugeschickt, bzw. meinem Sohn, welcher schon älter ist, diebezüglicher Belästigung und Beleidigung und hatte aufgefordert und abgemahnt dies zu unterlassen.
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab,...wir sind ein kleines Wohnungsunternehmen (Genossenschaft). Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. Die Begründung: Üble Nachrede, anmaßendes u.aggressives Verhalten des Mieters gegenüber dem amtierenden Vorstand in dessen Eigenschaft als Eigentümer der Immobilie.
Welche Aussicht hat ein Vorgehen gegen üble Nachrede?
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat vor wenigen Tagen durch eine Freundin erfahren, dass falsche Behauptungen (man könne ihr nicht vertrauen, sie sei unsozial und würde herumtratschen) seit einigen Monaten im Umlauf sind. Vor einigen Monaten hat sich meine Ehefrau gewundert, dass sich gute Freundinnen in ihrem Freundeskreis plötzlich zurückziehen. Auch neue Kontakte blieben seltsam distanziert.
Entziehung meines polnischen Führerscheins,
vom 1.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin lehnte die FSS den Antrag auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis ab und forderte eine Drogen MPU, die ich nicht machte. 03.2008: Besitze einen EU Führerschein aus Polen. 07.2008: Straftat: Ergebnis nach einer Grillfete (hatte kein KFZ dabei, deshalb EU-Führerschein nicht entzogen bekommen), Körperverletzung, Wiederstand und Beleidigung gegen 2 Vollstreckungsbeamte mit Sachbeschädigung unter Alkohol (ca.2,45‰ zum Tatzeitpunkt) und Cannabis (1 Joint, keine Werte vorhanden) Einfluss (Mischkonsum). 09.2008: Verkehrskontrolle mit negativen Urintest. 11.2009: Verurteilung mit Geldstrafe wegen der Straftat vom 07.2008, “fahrlässiger Vollrausch“ 03.2010: FSS fordert (besitze noch EU-Führerschein) eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit wegen der Straftat vom 07.2008 obwohl ich kein KFZ lenkte (Mischkonsum).