Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Karenzentschädigung ohne Arbeitslosengeld
vom 25.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde nun gerne diese Karenzentschädigung in Anspruch nehmen - ohne mich gleichzeitig arbeitslos zu melden (finanziell ist das kein Problem für mich). ... - Wenn zeitliches Verschieben möglich ist, entstehen dadurch irgendwelche anderen Nachteile (meine private Krankenversicherung in dieser Zeit bezahle ich aus eigener Tasche) - Ist es richtig, dass die Karenzhöhe aus dem durchschnittlichen Einkommen der letzten 3 Jahre, inklusive aller Boni, Prämien und geldwerten Vorteile, besteht? - Wenn ich nach 1 Jahr noch keinen neuen Job habe und mich dann arbeitslos melde und Leistungen beziehe: Wird die Höhe des ALG 1 dann nach der Höhe meiner Karenzzahlung ermittelt (die ja nur 50% meines letzten Gehalts ausmachen) oder wird da auf das letzte reguläre Einkommen Bezug genommen?
Private Krankenversicherung - Wer muss nun tatsächlich für meine Krankenversicherung aufkommen?
vom 12.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da diese Tätigkeit meine Grundausgaben aber nicht decken konnte, wurde nach 6 Monaten arbeitslos und bezog das Arbeitslosengeld 1. Nach Ablauf der insgesamt 12 Monate bezog ich kein Arbeitslosengeld mehr. ... Meine Frage lautet: Wer muss nun tatsächlich für meine Krankenversicherung aufkommen?
Krankenversicherungsrecht (PkV)
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nunmehr droht mein derzeitiges befristetes Arbeitsverhältnis zum 30. 09. 06 durch Fristablauf zu enden; ich habe dann Anspruch für 18 Monate auf Arbeitslosengeld. Wenn ich Arbeitslosengeld beziehe, werde ich vermutlich weit schlechter vom Arbeitsamt in der gesetzlichen Krankenversicherung angemeldet. Kann oder muss ich dann die PkV ruhend stellen und was ist dann mit meinen Ansprüchen wegen der bisherigen Zahnbehandlung?
Elterngeld zur Überbrückung der Sperrfrist für ALG 1?
vom 13.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Ansprüche auf den staatlichen Gründungszuschuss zu haben, werde ich mich am 01.10. arbeitslos melden und dann die Gründung aus der Arbeitslosigkeit zwei Werktage später vollziehen. Da meine Kündigung aus freien Stücken erfolgt, gehe ich davon aus, dass mich die Arbeitsagentur mit einer dreimonatigen Sperrfrist für den Bezug von Arbeitslosengeld 1 belegen wird. ... Hierzu meine Fragen: Habe ich das Recht auf Elterngeldbezug in der Sperrfrist für das Arbeitslosengeld 1?
Urlaub bei ALG-Bezug
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 29.03.2007 bin ich arbeitslos u. erhalte Arbeitslosengeld. ... Da ich in diesem Jahr noch keinen Urlaub hatte, möchte ich wissen, ob es rechtens ist, mir für diese Zeit das ALG und zusätzlich (was mich am meisten beunruhigt) die Krankenversicherung nicht gezahlt wird. Kann es denn wirklich sein, dass ich keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub habe?
ALG1/ Ruhezeit / Krankenversicherung bei Abfindung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dadurch die Kündigungsfrist nicht eingehalten habe und auch meinen verbesserten Kündigungsschutz (unkündbar) aufgebe, muss ich bei der Beantragung des Arbeitslosengeldes mit 12 Monaten Ruhezeit, in welcher ich kein Arbeitslosengeld bekomme und einer Sperrzeit von drei Monaten, rechnen. ... Ist das richtig so, oder muss ich noch irgendetwas beachten, damit ich weder den ALG1 Anspruch verliere, noch die KV?
Rückkehr gesetzliche Krankenversicherung, Alternativen
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau möchte nun ebenfalls ihre Arbeit nächstes Jahr beenden, jedoch wäre die Frage nach der Krankenversicherung. Am einfachsten und günstigsten wäre es, wenn ich in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln könnte und ich meine Ehefrau familienversichern könnte.
Wohnungseigentum im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bei Hartz-IV-Bezug
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, einem Hartz-IV-Empfänger im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge das Eigentum an einer Wohnimmobilie zu übertragen, die er selbst bewohnt (und bisher als Mieter nutzt), ohne dass er sie sich als Einkommen anrechnen lassen und damit veräußern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten?
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte einen/eine Fachanwalt/-anwältin Sozialrecht um Bestätigung / Ergänzung / Korrektur zum Vorgehen, um als Privatpatient mit Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung in die Erwerbsminderungsrente zu gehen. ... Ansprüche gegenüber meinem aktuellen Arbeitgeber •Auszahlung der bei Eintritt der Krankheit noch offen Urlaubstage für 2014 •Ich denke auch Auszahlung der zusätzlichen Urlaubstage während der Krankheit ( also nach 16 Monate 1,33 * Jahresurlaubsanspruch ) ? •Besteht weiterhin ein Anspruch auf eine Abfindung – auch wenn im Arbeitsvertrag keine Abfindung vereinbart wurde ?
Anspruch auf Krankengeld, wenn kein Anspruch auf eine Rentenform besteht?
vom 8.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekannt ist ja, dass dieser Antrag als Rentenantrag ausgelegt werden kann, wenn eine Rehafähigkeit nicht gegeben ist oder persönliche Voraussetzungen den Anspruch ausschließen. ... Nun meine Frage: Wenn die Rentenversicherung nun - wovon auszugehen ist - jeglichen Anspruch ablehnt, müsste zwingend sofort ein Antrag auf ALG 1 gestellt werden, oder liefe dann zunächst die 78-Wochen-Frist für Krankengeld weiter? Und wenn nicht: Wie sehen dann die Antragsverpflichtungen (Krankenversicherung und ALG 1) aus?
Sozialrecht: ALG1 + Krankenversicherung bei bewilligter EMR-Rente
vom 26.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Was geschieht nach Bewilligung einer vollen EMR-Rente durch die DRV bzw. des Sozialgerichts hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung? ... -Was geschieht, hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die EMR-Rente letztendlich bewilligt wird, aber die Entscheidungsprozesse (DRV, Gericht, Arbeitsagentur) noch längere Zeit dauern.
Bezg mögliche Sperrzeit bei Bezug von Arbeitslosengeld1 nach Altersteilzeit
vom 20.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wie sollte ich dem Arbeitsamt gegenüber argumentieren, um eine Sperrzeit bei ALG1 Bezug nach Beendigung der Altersteilzeit möglichst zu verhindern? ... Wie kann gegen eine ausgesprochene Sperrzeit bei ALG1 Bezug prinzipiell vorgegangen werden? ... Welche Folgen hat eine möglicherweise ausgesprochene Sperrzeit für meine Krankenversicherung?
Hartz IV - ALG II - Anspruch
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun teilte mir das Arbeitsamt jetzt schon mit, dass ich zu 99% keinen Anspruch auf ALG II habe, falls ich in den nächsten 10 Monaten keine neue Arbeit finde und dann in ALG II fallen würde (mündliche Aussage!). ... Innerhalb welcher Frist muss ich mich in die gesetzliche Krankenversicherung privat weiterversichern, da ich ja sonst ohne medizinische Absicherung bin?
Arbeitslos und im Krankenstand - Möglichkeit des ALG1 Bezugs?
vom 6.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitslosmeldung kann nur erfolgen, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen würde - ich solle Krankengeld bei meiner Krankenkasse beantragen und mich arbeitslos melden, sobald ich wieder gesund sei (Da ich keinen Verdienstausfall bekomme von meiner privaten Krankenversicherung, läuft dieses ad absurdum, zumal ich nach meiner Genesung sofort wieder Projekte haben und somit Verdienst erzielen werde). ... Habe ich Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung in meinem Fall? ... Für meine Genesung ist es von enormer Wichtigkeit, dass ich die private Krankenversicherung "behalten" kann, da die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten nicht übernehmen.
Tätigkeit als Kleinunternehmer --> Auswirkungen auf ALG 1
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich trotz fortwährender Tätigkeit als Kleinunternehmer Anspruch auf ALG 1? ... In der Zeit habe ich meines Wissens keinen Anspruch auf ALG 1 und muss mich bei der Agentur für Arbeit abmelden. ... Kann ich in der Zeit im Ausland weiterhin selbstständig arbeiten ohne den Anspruch auf ALG 1 Leistungen im Inland zu verlieren?