Karenzentschädigung ohne Arbeitslosengeld
Ich würde nun gerne diese Karenzentschädigung in Anspruch nehmen - ohne mich gleichzeitig arbeitslos zu melden (finanziell ist das kein Problem für mich). ... - Wenn zeitliches Verschieben möglich ist, entstehen dadurch irgendwelche anderen Nachteile (meine private Krankenversicherung in dieser Zeit bezahle ich aus eigener Tasche) - Ist es richtig, dass die Karenzhöhe aus dem durchschnittlichen Einkommen der letzten 3 Jahre, inklusive aller Boni, Prämien und geldwerten Vorteile, besteht? - Wenn ich nach 1 Jahr noch keinen neuen Job habe und mich dann arbeitslos melde und Leistungen beziehe: Wird die Höhe des ALG 1 dann nach der Höhe meiner Karenzzahlung ermittelt (die ja nur 50% meines letzten Gehalts ausmachen) oder wird da auf das letzte reguläre Einkommen Bezug genommen?