Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Rückzahlung an Arbeitsamt wegen Gründung UG (haftungsbeschränkt)
vom 5.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt fordert eine Rückzahlung seiner Leistungen (Arbeitslosengeld 1) für die letzten 4 Monate. ... Das Arbeitsamt ist der Meinung, dass ab Datum der erfolgten Gewerbeanmeldung ich als Privatperson automatisch zum Gewerbetreibenden werde und somit keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld habe.
Berechnung ALG 1 nach Krankengeldbezug
vom 12.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nun die Berechnung des ALG 1 erhalten und bin verwundert. ... Es kann doch wirklich nicht sein, dass ich bisher mein Leben lang gearbeitet habe, jetzt auch noch dafür bestraft werde das ich krank war und somit 400€ weniger ALG 1 erhalte als ich erhofft hatte.
Wird die Abfindung auf das ALG angerechnet?
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: wenn ich selbst kündige, aber keinen anderen Job habe - wieviel von meiner Netto-Abfindung muss ich dem Arbeitsamt abgeben? ... Frage 2: wenn ich selbst kündige und nahtlos im Anschluss einen neuen Job habe, diesen aber nach 1 oder 3 oder 5 Monaten in der Probezeit verliere - wieviel von meiner Abfindung von meinem jetzigen Job muss ich dem Arbeitsamt abgeben?
Anspruch auf ALG I – Sperrfrist
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitsamt muss ich bei dem Antrag eine Begründung abgeben , warum ich das Arbeitsverhältnis gekündigt habe. ... 2.Habe ich einen Anspruch auf ALG II , wenn eine Sperrzeit beim ALG I eintritt ? 3.Wenn ich ALG II erhalte, ergeben sich für mich bei späteren Ansprüchen auf ALG I Nachteile , durch den Bezug von ALG II ?
Fehlerhafte ALG Berechnung
vom 20.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann Arbeitslosigkeit, ALG 1 mit mtl. 233,- Euro (1.8.15 - 30.9.15). ... Berechnung des ALG1 seitens des Arbeitsamtes ab dem 16.6.16 nach wie vor nur 233,- Euro mtl. Hiergegen habe ich Widerspruch eingelegt, da das ALG m.E. nach höher sein müsste und die letzten 8,5 Gehaltsmonate Berücksichtigung finden müssten.
ALG I und anschließender Mutterschutz
vom 2.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis Ende 2005 ein knappes Jahr arbeitslos gemeldet und habe ALG I bezogen. ... Nach meiner Berechnung habe ich noch einen Restanspruch auf ALG I von einigen Tagen. ... Meine Fragen hierzu: 1.Kann das Arbeitsamt meine Arbeitslosenmeldung so kurz vor dem Mutterschutz ablehnen?
Arbeitsamt Sozialbetrug or Ordnungswidrigkeit
vom 8.9.2021 für 47 €
Ich hatte es versehentlich versaeumt mich rechtzeitig beim Arbeitsamt zumelden sodass die ALG 1 Zahlungen gestoppt werden. ... Ausserdem hatte ich mehrmals das Arbeitsamt informieren muessen sodass die Rueckzahlung eingeleitet wird.
Alg. I
vom 29.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange hat sie Anspruch auf Alg. ... Nach Auskunft des Arbeitsamtes 60% von 1200€ u. nur 3 Monate lang.
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund ihrer vorherigen Berufstätigkeit hat sie grundsätzlich Anspruch auf ALG I. ... Ist die telefonische Auskunft der Arbeitsagentur zutreffend, dass kein Anspruch auf ALG besteht während der Arbeitsunfähigkeit? ... Besteht die Möglichkeit, dass auf Grund des selbst entschiedenen Abbruchs des Au Pair Jahres ein versicherungswidriges Verhalten vorliegt und somit eine Sperrfrist vom Arbeitsamt verhängt wird?
ALG II - Rückzahlungsforderung an Selbtständigen
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt fordert nun nach Einsicht meines Steuerbescheides 2005 unter Berücksichtigung der Freibeträge ca. 2800 Euro von uns zurück. ... Es ist doch meiner Ansicht nach absurd, anzunehmen, man könne sich aus ALG II Rücklagen bilden, um Rückzahlungen zu ermöglichen. ... Gerade wieder aus einem ALG II Antrag in freie Arbeit gekommen, würde uns solche Forderungen finanziell das Genick brechen.
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Was muss ich von dem verbleibenden Rest der EUR 22.000,- dem Arbeitsamt mitteilen? ... Welche Chancen habe ich im Hinblick auf Arbeitsamt und Gericht hierfür?
ALG1 & GBR Gesellschafter ohne Zeitaufwand
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner aktuellen Situation: Ich bekomme noch bin 05/2015 ALG1 Betreibe einen Nebenerwerb mit weniger als 15 Std./Woche Nun möchten wir eine Gbr Gründen, und darüber einen Onlineshop wiederbeleben welcher bereits sehr erfolgreich war. Da ich aber erst aktiv einsteigen möchte, falls ich bis Mai weiterhin keine Hauptbeschäftigung finde, der Name inkl.
Arbeitsunfähig durch psychische Probleme - Geldsperre durch das Arbeitsamt
vom 11.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen 4 Jahren würden alle Nachweise ihrer Erkrankung und auch die Nachweise der Klinikaufenthalte an das zuständige Arbeitsamt weitergegeben. ... Meine Freundin hat dann wieder den Kontakt aufgenommen und den Sachverhalt erneut geschildert und auch den Nachweis des neuen stationären Aufenthaltes angekündigt, jedoch folgte prompt der Brief, dass die Gelder nun gesperrt werden, da sie dich bei der vom Arbeitsamt gewählten Stelle nicht vorgestellt hat (Arbeit wäre nachts zu verrichten und es gibt ein ärztliches Attest, dass belegt, dass sie aufgrund ihrer Störung nachts nicht arbeiten kann).
ALG 1 Bestandsschutz, Restanspruch
vom 4.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 wurde zum 1.1.2018 für 15 Monate bewilligt, auf Basis des letzten Vollzeitgehalts. ... Wenn ich nach dieser Befristung arbeitslos werde, wie berechnet das Arbeitsamt mein ALG wenn ich dem Arbeitsmarkt wieder Vollzeit zur Verfügung stehe ? - Steht mir in diesem Fall der alte ALG-Anspruch von Januar 2018 in voller Höhe und Rest-Dauer zu?
Umzugskosten Arbeitsamt
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Staatsexamen im Saarland vor 2 Jahren habe ich 2 Monate ALG II erhalten, danach hatte ich 2 Monate eine Stelle am Lehrstuhl und seitdem ein Promotinsstipendium der Landesgraduiertenförderung, welches bis Ende September dieses Jahres läuft. ... Mein Ziel ist es, dass das Arbeitsamt mir den Umzug oder wenigstens teilweise bezahlt. ... Ist es insoweit schädlich bzw. muss ich dem Arbeitsamt sagen, dass ich den Arbeitsvertrag schon seit Februar "in der Tasche" habe?
EM-Rentenantrag zurückziehen bei eingeschränktem Dispositionsrecht (Nahtlosigkeit)
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, Hintergrund meiner Frage ist folgender: Nahtlosigkeit > Rentenantragsstellung nach Aufforderung durch Arbeitsamt > ALG-1 Bezug während Antrag geprüft wird. Frage: wenn man nun im Laufe der Renten-Prüfungs-Zeit genest, sich aufgrund dessen beim Arbeitsamt abmeldet (keine Leistungen mehr bezieht) und zurück in das bisherige Beschäftigungsverhältnis kehrt, kann man dann den Antrag (bisher noch ohne Ergebnis) wieder zurückziehen? Also davor, während man noch ALG-1 bezogen hat, geht das meinem Verständnis nach nicht, weil man in seinem Dispositionsrecht eingeschränkt ist, da dieser Rentenantrag eine Voraussetzung für den Bezug der Leistung ist.