Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Zugriff auf Unterlagen und Dokumente in Erbengemeinschaft
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern hat einer der Erben alle Unterlagen (Kontoauszüge, Depotunterlagen, usw.) aus dem Haus der verstorbenen Mutter an sich genommen, ohne Einverständnis der anderen 3 Miterben. Er versucht nun aus den Unterlagen Schenkungen und Kontobewegungen an die Miterben zu interpretieren, um die Erbmasse zu seinen Gunsten anders zu verteilen, obwohl es ein notarielles Testament gibt, in dem das Erbe zu vier gleichen Teilen bestimmt wurde. ... Wie muss man gegen diesen Miterben juristisch vorgehen, damit er die Unterlagen umgehend zurückgibt, damit alle Erben Zugriff auf die Unterlagen haben?
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden geht es um die Frage, ob meine Schwester und ich noch Anspruch auf einen Erbanteil am Erbe unserer Großmutter haben. ... Weiterhin wurde darauf verwiesen, dass nachdem unser Vater nach dem Erbfall seiner Mutter verstorben ist, er zum Miterben geworden ist. ... Vor einigen Tagen erhielten wir dann von der Nachlassverwalterin des Nachlasses unserer Großmutter die Information, dass wir dann, da wir das Erbe unseres Vaters ausgeschlagen haben, nun auch keinen Anspruch mehr auf das Erbe unserer Großmutter haben.
§ 2306 BGB Pflichtteilsanspruch
vom 12.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffen von der Testamentsvollstreckung ist nur A Fragen: Gemäß § 2306 Satz 2 BGB (der hinterlassene Erbteil ist hier größer als die Hälfte des gesetzlichen Erbteils) könnte der betroffene Erbe seine Erbschaft nach dem Tod des Erblassers (also A) ja ausschlagen und den Pflichtteil verlangen. 1. ... Anderenfalls bestünde ja tatsächlich die Gefahr, dass der verschwenderich veranlagte A die Erbschaft ausschlägt und den Pflichtteil (siehe § 2306 BGB) verlangt und diesen dann unverzüglich verschwendet oder?? Zusätzlich möchte ich noch wissen, wer, sofern A nach § 2306 BGB ausschlägt und seinen Pflichtteil verlangt, Ersatzerbe wird?
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gesamtgrundstück steht im Eigentum einer verzweigten Erbengemeinschaft mit teilweise unbekannten Erben. Einige Miterben wurden im Laufe der Jahre ermittelt. ... Könnte eine Schenkung des Miteigentumsanteils vom Miterben an mich erfolgen, ohne dass andere Miterben informiert werden müssen (beim Anteilsverkauf müssten ja alle Miterben bekannt sein, da sie ein Vorkaufsrecht besitzen)?
Abwesenheitspflege nach §1911 im Erbschaftsfall
vom 10.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer der Miterben konnte leider weder von uns noch von Amts wegen gefunden werden und ist nun auf dem Erbschein als Erbe mit unbekanntem Aufenthalt gelistet. ... - hat der abwesende Miterbe eigentlich formal das Erbe angenommen (weil er ja auf dem Erbschein steht)? ... Haben die anderen Miterben noch irgendwelche Pflichten, den abwesenden Miterben zu finden?
BGH-Urteil vom 8.11.2005, XI ZR 90/05
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Auskunftsrecht des eines Miterben (-Bank) Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 18.05.2006 11:56:00 Der einzelne Miterbe kann ja gemäß § 2039 BGB das gemeinschaftliche Recht auf Auskunfterteilung allein geltend machen, allerdings nur verlangen, dass die Bank der Erbengemeinschaft - also ihm und allen Miterben - Auskünfte erteilt. ... Aufgrund des BGH-Urteils vom 28.02.1989 XI ZR 91/88 ist der Auskunftsanspruch des Erben ja abtretbar. ... Die Erbin hat ihren Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte wirksam an den Kläger abgetreten.
Rechte der einzelnen Erben an einer gemeinsamen Immobilie
vom 20.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Seiten (A auf der einen, B und C auf der anderen) können sich nicht auf eine Auszahlung der Ansprüche einigen. Welche Rechte haben nun die einzelnen Erben? ... Wenn A die Schlösser austauscht, welche Möglichkeiten haben B und C, sich ihren Anspruch auf Nutzung (und Zugang) durchzusetzen?
Erbengemeinschaftsmitglied nicht ermittelbar
vom 20.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Miterben besteht kein Kontakt. ... Alle anderen Miterben sind ermittelt. ... Ich unterstelle, dass vor Erteilung des Erbscheins vom Nachlaßpfleger eine öffentliche Bekanntmachung im Rahmen eines Aufgebotsverfahrens (Öffentliche Aufforderung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1965.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1965 BGB: Öffentliche Aufforderung zur Anmeldung der Erbrechte">§ 1965 BGB</a>) erfolgte.
Steht meinem Sohn das Erbe zu ?
vom 23.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn der sich nie um seine Mutter gekümmert hat, sollte nur sein gesetzliches Erbe und eine Kinderklinik den anderen Erbteil erhalten. ... Die Dame ist im Jahr 2013 verstorben, Wir haben das Sparbuch erhalten und unsere Frage ist jetzt, hat der Sohn der Verstorbenen, ein Recht das Sparbuch als sein Erbe anzufordern oder kann unserem Sohn jemand das Erbe streitig machen?
§ 2338 BGB
vom 26.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir folgendes überlegt: Der Entwurf wird übernommen jedoch mit folgenden Ergänzungen: - die Rechtsfolge mit der Naturalverpflegung soll auch bei einer Verpfändung des Erbteils eintreten - es wird ausdrücklich Dauervollstreckung bis zum Tod angeordnet. - es wird ausdrücklich angeordnet, dass sich die Testamentsvollstreckung (es gibt mehrere Miterben) auch nach einer Auseinandersetzung fortsetzt, sodass der Miterbe auch dann von der Verfügung über das ihm Zugeteilte ausgeschlossen bleibt Dennoch noch folgende Frage: Ist der Anspruch des Erben auf Naturverpflegung gegen den Testamentsvollstrecker nicht ebenfalls pfändbar? ... Nießbrauch" insbesondere den im gegen seine Miterben bzw. gegen die Testamentsvollstrecker zustehenden Anspruch auf Herausgabe des Erbteils bzw. ... Das Landgericht hat die Klage abgewiesen, da die oben angeführte testamentarische Anordnung den Ansprüchen entgegenstehe.
Erbe unbekannt verzogen - was passiert nun?
vom 18.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der verstorbene Ehepartner ( 02.2002 ) hat einen Sohn aus erster Ehe, Wohnort unbekannt. Wird man vom Nachlassgericht benachrichtigt ob der Sohn gefunden wurde und ob er einen Erbschein beantragt hat bzw. auf den Pflichtteil verzichtet hat.
Nachlassbeeinflussung durch Kontovollmacht eines Erben
vom 18.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Großvater schon vor einigen Jahren verstorben ist, hat meine Großmutter in Ihrem Testament ihre drei Töchter, sowie deren Kinder, als Erben benannt. ... Durch diese Praxis würden die Enkel, als Erben der Barmittel, erheblich benachteiligt. ... 2)Gibt es eine Möglichkeit für die anderen Erben einen Einblick in den finanziellen Nachlass meiner Großmutter zu bekommen, möglichst mit Darlegung des Zahlungsverkehrs der entsprechenden Konten.
Nachlass - Überblick - Überschuldung - Haftung
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: ·Todesfall der Mutter: Mitte Oktober 2005 ·Weitere Erben der 1. ... - Habe ich bei Ausschlagen des Erbes einen Anspruch auf einen Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch? ... Besteht ggf. die Möglichkeit die finanziellen Zuwendungen (Grundstücksübertragung und lfd. finanzielle Unterstützung des Miterben inkl.
Erbengemeinschaft- Miterbe wohnt im Haus - Wer haftet für möglich Schäden
vom 2.8.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen weiteren Miterben. ... Bislang kümmern wir uns nicht ums Erbe und lassen alles auf sich beruhen. ... 2) Sofern solche Verpflichtungen bestehen: können wir sie (vertraglich) auf den Ehemann übertragen und im Gegenzug auf die Erhebung einer Miete gegenüber des Vaters und den Anspruch auf anteilige Durchleitung der Miete der Anliegerwohnung verzichten.
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Anteil an der Grundstücksgesellschaft soll wie folgt vererbt werden: An A: 3/8 B: 1/8 C: 3/8 D: 1/8 Bestehende Restbeträge aus Darlehensverträgen zu ( B ) und ( C ) wurden den Erben erlassen, ohne Ausgleich zu den Miterben. ... Ansprüche( D ). Kann ein Erbe Einsicht in die Bankkonten der Erblasserin verlangen.
Ausnahmen beim Ausschluss bei der Teilung der Früchte bei Erbengem.
vom 11.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird ja teilweise diskutiert, dass die Fristen bei einer Teilungsversteigerung einem gesetzlichen Verbot gleichkommen, innerhalb der vorgeschriebenen Jahresfrist in § 2038 Abs.2 Satz 2 BGB. ... Das AG Neuss im Urteil vom 5.02.2008 (AZ. 75C 4850/07) spricht von einer Auseinandersetzung, auch der § 2038 BGB spricht hier nicht etwa von Teilungsversteigerung, sondern erwähnt ebenso nur die Auseinandersetzung, die im Gegensatz zur Teilungsversteigerung aber durchaus rechtlich verhindert werden kann, wenn ein Miterbe die Auseinandersetzung ablehnt und dem Miterben bei gleichzeitigen Besitz von Immobilien nur der Weg der Teilungsversteigerung bleibt, der stets Vorrang vor der Erbteilungsklage hat. In Fällen, wo sich die Erben also nicht auf eine Auseinandersetzung einigen könnten, ist nach offenbar durchaus ein Ausschluss zu sehen, wenn abzusehen ist, dass die Auseinandersetzung dadurch auf mehr als ein Jahr ausgeschlossen sein wird.