Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Liege ich unter meinem Selbstbehalt?
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist 24j. alt und studiert. Er wohnt in einer WG an seinem Studienort (gemeldet aber bei seiner Mutter-Hauptwohnsitz). Er bekommt seit dieser Zeit Bafög (326,00Euro).
handwerkersicherungshypothek
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Ein Handwerker hat bei einem Bauvorhaben einen großen Schaden angerichtet. Ist gutachterlich belegt. War dann untergetaucht, kam zurück und wollte das in Ordnung bringen.
ALG I Anspruch ohne Sperrfrist bei Kündigung
vom 4.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Unternehmensberater und bin aus privaten Gründen vor ca. 5 Monaten in ein ruhendes Arbeitsverhältnis gegangen. Ziel war es Anfang März wieder bei meiner Firma einzusteigen. Aus bestehenden privaten Gründen (eigene Gesundheit und Gesundheit der Frau) habe ich nun entschieden anstatt zurückzugehen endültig zu kündigen.
Zulässige Bezeichnungen
vom 22.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin und habe von der kassenärztlichen Vereinigung Berlin die "Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der spezialisierten Versorgung von Patienten mit HIV-Infektion / Aids-Erkrankung" erhalten. Ich habe allerdings (noch) nicht die Zusatzbezeichung Infektiologie erworben, bin allerdings seit vielen Jahren im infektiologischen Schwerpunktbereich tätig. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich auf meine Visitenkarten/ Website schreiben darf, bzw. soll.
Organisation verlangt Löschung von Markennamen auf Website
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Website, auf der man nach Liedern suchen kann, die in Werbespots verwendet werden. Nun erhielt ich eine Mail von einer gemeinnützigen Organisation, deren Werbespot und der darin verwendete Song auf unserer Website eingetragen war. Ich wurde aufgefordert, den Spoteintrag inklusive aller Links zur Website der Organisation vollständig zu entfernen.
Kündigungsrecht DSL-Vertrag (telekom) bei Umzug
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2007 habe ich bei der telekom einen DSL-6000-Vertrag abgeschlossen - wie üblich mit 2-jähriger Laufzeit. Während der Laufzeit hat die Telekom dieselbe Leistung billiger angeboten, so dass ich nach Ablauf der 2-Jahresfrist im März diesen Jahres auf die günstigeren Konditionen umgestiegen bin - natürlich wieder mit 2-jähriger Laufzeit. Im August diesen Jahres musste ich überraschend umziehen, meinen DSL-Vertrag hätte ich am neuen Wohnort gerne weitergeführt, jedoch ist dort überhaupt kein DSL verfügbar.
Ist mein Mann mir gegenüber zum Ehegattenunterhalt verpflichtet?
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 14 Jahren kinderlos verheiratet und lebe seit Oktober 2010 zusammen mit einem neuen Partner. Das monatliche Netto-Einkommen meines Mannes beträgt ca. das Vierfache meines Netto-Einkommens (600/2500). Neben einem inzwischen abbezahlten Haus existieren Pkw und ein Motorrad und ein als Vorsorge angespartes Guthaben.
Kopie von allen Papieren, die man unterschrieben hat
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr Ich möchte gerne eine grundsätzliche Frage für mich geklärt wissen. Auf welches Gesetz oder Rechtsprechung kann ich mich stützen, dass man eine Kopie von dem erhält was man unterschrieben hat oder besser gesagt unterschreiben soll? Sicherlich muss man nicht von allem eine Kopie erhalten, aber das sollte man selber entscheiden können.
Ein Datenvolumen von 35.400kB kostet 600 € + gerichtliches Mahnverfahren!
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mobilfunkanbieter stellt mir bei einem Datenvolumen von 35.400kB 600 € in Rechnung, dabei habe ich 4 Stunden gesurft. Ich habe den Mobilfunkanbieter darauf aufmerksam gemacht, das ich entsprechend den Tarif für 9 Cent pro Minute aktiviert habe, so dass ich eigentlich 21,60 € zu zahlen hätte. Nachdem mir der Zugang gesperrt wurde, habe ich bereits 400 € gezahlt, um den Zugang wieder zu aktivieren.
Nebenkostenabrechnung 2007 - zur Zaglung der Nebenkosten verpflichtet?
vom 30.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.01.2009 erhielt ich die Aufforderung zur Zahlung der Nebenkosten 2007 von meiner damaligen Hausverwaltung ohne zuvor jemals eine Abrechnung für diesen Zeitraum erhalten zu haben. Aus dem Schreiben ging ebenfalls hervor, dass das Guthaben aus den Heizkosten 07/08 mit den ausstehenden Nebenkosten verrechnet wird. Meine Frage ist: Bin ich noch zur Zahlung dieser Nebenkosten verpflichtet?
Nachbesserung, Rücktritt vom Kaufvertrag, LCD-TV
vom 11.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 22.06.2007 habe ich bei einem großen Online-Verkäufer einen Fernseher gekauft. Am 18.08.2008 und am 26.11.2008 musste mein Fernseher vor Ort bei mir durch den Kundenservice repariert werden ("Software-Reset"). Sollte der Fehler nochmal auftauchen, müssten Hardware-Teile ausgetauscht werden wurde mir gesagt.
Kuckuckskind - Wie kann ich den tatsächlichen (genetischen)Vater auf nachträglichen Unterhalt verkla
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verworrene Situation: Vor einem Jahr habe ich die Vaterschaft erfolgreich angefochten, meine "Tochter" ist nicht von mir. Die Ehe ist geschieden. Der neue Partner meiner Frau hat, um ein langwieriges Adoptionverfahren zu umgehen, vor dem Jugensamt die Vaterschaft anerkannt, ohne allerdings der tatsächliche Kindesvater zu sein.
Erstmalige Führerscheinprüfung – Verjährung – MPU-Test
vom 6.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstmalige Führerscheinprüfung – Verjährung – MPU-Test Führerscheinkandidatin A ist geboren im Jahre 1985. Sie besitzt die deutsche und die türkische Staatsangehörigkeit. Im Jahre 2007, also in etwa mit 22 Jahren, fuhr sie ohne Führerschein, beschädigte ein Auto und beging Fahrerflucht.
Arbeitsunfähigkeit-Entgeltfortzahlung Krankheitsfall-Lohnrückforderung
vom 26.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 3 Monaten Arbeitsunfähig und beziehe Krankengeld von der KK. Die Vorgeschichte: Krank geworden bin ich u.a. durch Handlungen (s.u.) meines AG, der mir nach Auseinandersetzungen ein (Minimal-)Abfindungsangebot unterbreitet hat welches ich nicht unterzeichnet habe. Man hat mir aber "unmissverständlich (nicht schriftlich, in Mehrfachgesprächen mit Hinweisen "man könne auch nach Fehler suchen, etwas konstruieren") klar gemacht, dass ich auf "jeden Fall meine Position als Vorgesetzter einer Abteilung verlieren werde", sollte ich nicht unterschreiben.
Verpflichttungen aus Kaufvertrag
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Mai 2009 hatte ich einen Kaufvertrag für ein EU-Importfahrzeug unterschrieben, in dem einige Eigenschaften festgelegt wurden (z.B. bestimmter EZ-Monat zur Inanspruchnahme der Abwrackprämie, eine von 3 möglichen Farben, Motorisierung, einige wenige weiter zugesagte Ausstattungsdetails). Der Händler ging davon aus, dass er ein entsprechendes Fahrzeug in ca. 4 – 6 Wochen geliefert bekommt, war aber nicht in der Lage ein bestimmtes Fahrzeug zu ordern oder zuzusagen. Es wurde auch ein Altfahrzeug zur Abwrackprämie in Kombination mit diesem Kaufvertrag angemeldet.
Ausbildungsfinanzierung
vom 22.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor folgendem Problem: - im Frühjahr 2012 habe ich nach 4 Semestern einen Studienwechsel oder bei Absage einen Studienabbruch in Erwägung gezogen (nicht wegen mangelnder Leistungen, Durchschnitt 1,7, sondern wegen persönlichen und gesundheitlicher Problemen) - daher im März 2012 auf dem Arbeitsamt ausbildungssuchend gemeldet - für den Studienwechsel habe ich eine Ablehnung erhalten - alle Bewerbungen für einen staatlichen Ausbildungsberuf wurden abschlägig beschieden (oft mit dem Kommentar überqualifiziert infolge bisherigem Studiums), einzigste Ausbildungsstätte, die dann noch in Frage kam, die aber ein Schulgeld in Höhe von 450 € pro Monat fordert, war eine private Ergänzungsschule, dem Arbeitsamt war es egal wo das Geld dafür herkommt und hat mich als ausbildungssuchend mit der Begründung von der Liste gestrichen, meine Eltern würden das schon finanzieren - Exmatrikulation per 31.07.2012 und Rückzug zu meiner Mutter - per 01.08.2012 arbeitslos und erneut ausbildungssuchend gemeldet - der zugewiesene Bearbeiter hat sich bis heute nicht wegen einem Beratungstermin bei mir gemeldet - daher auf Eigeninitiative 3 Mal im Arbeitsamt erschienen und Kontakt gesucht, beim dritten Mal war meine Mutter mit und hat die katastrophalen Auskünfte und Arbeitsweisen im Arbeitsamt selbst mit erlebt, - Resultat meiner Bemühungen: 1. inkompetente Meinungsäußerung, wie zum Beispiel ich bin zu blöd mich im Arbeitsamt zu Recht zu finden oder meine Vorfahren würden im Grab rotieren wenn sie das von mir wüssten 2. mehrfache Falschinformationen bzw. keine Handlungen, Desinteresse 3.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund meines Ausbildungshintergundes als Wirtschaftsjurist sehe ich das etwas anders und ich denke nicht, dass Ihr Anwalt Ihnen eine solche Rechtsauskunft erteilt hat. ... Welcher Anwalt kann und möchte mich hier Vertreten wenn es zu Klage kommt?
Erwerb von Bruchteilseigentum bei Kauf von Ferienwohnung verschwiegen
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 5 Jahren erwarb ich eine Eigentumswohnung in einer hotelmäßig betriebenen Ferienanlage. Das Eigentum besteht aus der Wohnung selbst, sowie einem Anteil an einem Gemeinschaftshaus, welches eine Rezeption, ein Schwimmbad, Sauna etc. beinhaltet, sowie einem Tennis- und einem Spielplatz. Die Teilungserklärung wurde vor meinem Kauf bereits mehrfach durch den Bauträger geändert.