Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Stornierung und Annahmeverweigerung - trotzdem soll gezahlt werden
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, anliegend möchte ich Ihnen kurz mein Problem darlegen: Am 13.10.2009 bestellte ich als Privatperson über das Internet einige Artikel, Zahlung per Nachnahme. Eine Bestellbestätigung habe ich erhalten (Bestellwert: 127 Euro). Auf das von mir angelegte Kundenkonto hatte ich keinen Zugriff (trotz Zusendung eines neuen Passwortes).
angenommener Familienname
vom 19.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben geheiratet und den gemeinsamen Namen "Hirsch" getragen. Mein Vater ist vor meiner Geburt gestorben und ich bin als Halbwaise im September 1968 geboren. Meine Mutter hat dann wieder geheiratet und im Oktober 1974 habe ich den neuen Familiennamen angenommen: "...das Kind hat mit Wirkung vom ...
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, vor ca. 1 Jahr ging meine eheähnliche Verbindung(Dauer 6 Jahre) in die Brüche, aus der ein Kind (heute fast 3 Jahre alt) hervorging. Bzgl. des Unterhalts für unser Kind und mich(als betreuende Kindesmutter) wurde eine handschriftliche Vereinbarung zwischen uns (nicht notariell)als Ergebnis unserer Gespräche getroffen, die anfangs auch von meinem ehem. Lebensgefährten eingehalten wurde.
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, FF Sachverhalt: Vor der Eheschließung in 1990 schlossen die zukünftigen Ehegatten einen Kaufvertrag über ein Ausbauhaus ab. Preis 200.000 Euro. Der Kaufvertrag ist von beiden Ehegatten unterschrieben.
Das Mietverhältnis wird nach Ablauf von 7 Jahren und 4 Monaten beendet, müssen wirklich alle o.a. Sc
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietverhältnis für eine 2-Zimmer-Wohnung (Beginn 01.01.2002) wurde zum 30.04.2009 gekündigt. § 8 des Mietvertrages: Schönheitsreparaturen und Instandhaltung der Mietsache: Der Mieter hat ab Beginn des Mietverhältnisses während der Mietdauer folgende Schönheitsreparaturen sach- und fachgerecht auf eingene Kosten durchzuführen: 1. Tapezieren von Wänden und Decken, soweit diese nicht gestrichen sind, mit neuerTapete in üblichem Design 2. weißer Anstrich zu streichender oder mit Rauhfaser versehener Fläche 3.Streichen bzw. Lasieren der Fensterrahmen innen, der Wohnungseingangstür innen,der Türzargen, Türblätter 4.weißer Anstrich der Heizkörper und Zuleitungen Für die Durchführung der Schönheitsreparaturen gilt ab Beginn des Mietverhältnissesfolgender Fristenplan: - in Küche, Bad alle drei Jahre, erstmals nach Ablauf von drei Jahren seit Mietvertragsbeginn - in Wohn- und Schlafräumen, WC, Fluren/Dielen alle fünf Jahre, erstmals nach Ablauf von fünf Jahren seit Mietvertragsbeginn - in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre, erstmals nach Ablauf von sieben Jahren seit Mietvertragsbeginn Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Mieträume in sach- und fachgerecht renovietem Zustand zurückzugeben, wenn und soweit zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen fällig sind.
Wie muß ich vorgehen, wenn ich eine Angestellte, die mich beleidigt hat und in Probezeit ist, kündig
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe am 18.06.09 eine unbefristete anstellungsvereinbarung mit einer sechsmonatigen probezeit zum 01.11.09 mit meiner angehenden mitarbeiterin geschlossen diese denunzierte mich vor meinen geschäftspartnern als " ARSCHLOCH " nun möchte ich den vertrag aufheben Frage : wie muß ich vorgehen ? Mit freundlichen Grüßen
Serververtrag von Vertragspartner vorzeitig gekündigt
vom 2.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Vertrag mit einem Serverprovider für eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren. Kurz vor Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag von dem Provider gekündigt, da es zu oft zu Rücklastschriften kam. Die Rechnungen habe ich alle bezahlt, wenn auch das Geld manuell überwieden, jedoch will der Provider den Vertrag wegen "Nichterfüllung" beenden.
Kontosperrung nach Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 13.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, nach Mitteilung meiner Hausbank sei am 05.01.2009 ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (Trennungsunterhalt meiner Ehefrau) dort eingegangen. Daher seien sämtliche Konten gesperrt, Verfügungen nicht mehr möglich. Ich möchte das unverzügliche Entsperren der Konten erreichen, weiß allerdings nicht, wie ich mich Verhalten muss, da die Forderung von mir so/nicht in der Höhe anerkannt werden.
Überlassung Software entgegen EULA: Gewerblicher Bereich, gew. Vorabkenntnis
vom 2.10.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen Ich benötige einen schnellen, klaren ersten Rat in kniffeliger Angelegenheit: Sachverhalt: als ein, als Verein (nicht gemeinnützig) organisierter Dienstleister für meine Kunden (nicht Privat Kunden), habe ich vor einigen Jahren eine Lizenz an einer wichtigen Software erworben. Entgegen den Regeln in den EULAs (war mir damals nicht so bewusst) überlasse ich die Nutzung dieser Software im Rahmen eines größeren Service Paketes meinen Kunden. Die Kunden haben hohen Nutzen, für mich selber ist die Nutzung gar nicht interessant.
Rechnung Steuerberater
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es kam zu Streit mit dem Steuerberater, der zur fristlosen Kündigung und Entzug der Vollmacht führte. Nun gibt es Streit um die Vergütung. Zum hintergrund: Seit einiger Zeit war ich unzufrieden.
Anzeige wegen Unterschlagung, kann da noch was kommen?
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallole, meine Mutter hat Ende März 20114 unter dem Druck Ihres Sohnes, also meines Bruders mich angezeigt wegen Unterschlagung, meine Mutter hat Demenz und hat seit knapp einem Jahr einen Betreuer vom Gericht.Weil ich mich mit meinem Bruder gestritten habe, haben Sie meine Mutter dazu gebracht mich anzuzeigen, dabei haben wir das Geld, hier geht es um fast 80000 Euro, aufgebraucht für Urlaub und Hauskauf + Renovierung, aber halt für die ganze Familie, wollen aber mir alles in die Schuhe schieben, da ich eine Vollmacht über das Konto gehabt habe, meine Mutter wußte von allen Abhebungen Bescheid, macht aber jetzt natürlich das Gegenteil. Sie müssen noch wissen, ich habe meinen Bruder im November wegen Körperverletzung angezeigt und auch habe ich eine Unterlassungsklage, das er nicht mehr in meine Nähe darf.Das mit der Körperverletzung wurde eingestellt, Aussage gegen Aussage, aber die Unterlassungsklage ist noch aktuell. Das hat mich alles den letzten Nerv gekostet, gericht hin Gericht her, dann diese Anzeige wegen Unterschlagung als Rache, das ist zuviel des Guten.
Handyvertrag - Außerordentliche Kündigung
vom 13.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich Online die letzte Handy-Rechnung am 11.07.2007 für den Monat Juni erhalten habe, bekam ich die nächste schriftliche im September 2007. Zwischenzeitlich kam dann in dieser Zeit noch eine Mahnung. Ich nahm telefonisch Kontakt auf zu dem Provider und bat um Information und Höhe der Rechnung, die beglichen werden sollte.
vorfahrtsverletzung
vom 9.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine versicherung erkennt die vorfahrtsverletzung ihres versicherungsnehmers außer frage an ,möchte mich aber zu einem drittel an den entstandenen kosten beteiligen! begründung: "sie hatten ebenfalls die vorfahrt von links zu beachten und entsprechend umsichtig an die kreuzung heranzufahren.sie können daher nicht beweisen, daß für sie der unfall ein unabwendbares ereignis darstellt." was kann ich tun ,um meinen schaden voll ersetzt zu bekommen?
benutzung wieze
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben ein haus gekauft mit 2000 m2. Den ersten teil hinter das haus ist garten und dahinten ist ein teil das als wiese benutzt wird. Dieses teil ist ein teil von ein großes Grundstuck (eine große wiese) das verschiedene Besitzer gehört.