Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

691 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer gemeinschaftseigentum

Mietminderung: undichte, marode Fenster und sonores Dauergeräusch durch Lüftungsrohr
vom 24.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung (Eckhaus) befindet sich an einer Hauptstraße mit Schienenverkehr. Die (Holz-)Fenster der Wohnung wurden bereits bei der ersten Besichtigung von mir moniert. ... Kann ich diese auf eigene Kosten beseitigen lassen und dem Vermieter belasten?
Eigentümerversammlungsbeschluß abweichend von Teilungserklärung (Zitterbeschluß?)
vom 14.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns gehört die 2. größte Wohnung im Haus, die ca 23% Anteil ausmacht. ... In unserer Teilungserklärung, die wir von unserem Vorgänger übernommen haben und die notariell beglaubigt wurde steht drin, daß dieses Gemeinschaftseigentum nach Wohneinheiten (also, jeder Eigentümer zahlt den gleichen Anteil - entsprechend auch den Verwaltungskosten), umzulegen ist. In einer Eigentümversammlung im Jahr 2007 wurde allerdings von den restlichen Eigentümern mit Mehrheit (aber nicht Einstimmig) beschlossen, daß die Kosten nach Wohngröße umgelegt werden sollen.
Verjährung Baumängel gegenüber WEG
vom 2.6.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA ich habe 2003 einen leeren Dachboden gekauft um diesen zur Wohnung umzubauen. ... Das Dach und die Fenster befinden sich wohlgemerkt im Gemeinschaftseigentum. Ich habe nunmehr einen Passus in der Teilungserklärung gefunden: "Etwa durch den Ausbau entstehende Schäden am Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum der anderen Eigentümer hat er auf seine Kosten zu beseitigen."
Überbauung des Sondernutzungsrechtes
vom 22.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall dass wir das Grundstück so wie es ist zurück nehmen, weil man unterschiedlicher Auffassung bezügl. der Kosten ist und wir nicht einen jahrelangen Streit in Kauf nehmen möchten, muss die Gemeinschaft für die Kosten aufkommen um mir das Grundstück als Garten nutzbar zu machen, oder kann es sein, dass ich das Stück Sondernutzungsfläche so wie es ist, also als gepflasterte Fläche, übernehmen muss? ... In der Teilungserklärung heißt es "Der Wohnung x wird zum Zweck der Sondernutzung und Sonder-Unterhaltung der nordwestliche Gartenteil zugewiesen." ... In welcher Form muss das Grundstück zum Nachbargrundstück abgegrenzt werden und wer trägt diese Kosten?
Wasseranschluss
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ehemals ungeteilte Eigentum wurde vom Vater (des Verkäufers) geteilt und der Praxisteil auf den Sohn übertragen. ... Frage: Wer muss die Kosten für die Installation der Wasserversorgung tragen?
Balkonanbau i.S.v. § 22 WEG?
vom 2.8.2020 für 85 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Wohngemeinschaft mit 53 Einheiten möchte ein Miteigentümer an seiner Wohnung unter dem Dachgiebel nachträglich einen Balkon anbauen. Das Haus wurde 1970 erbaut und mit Errichtung des Hauses erhielten auch nahezu alle Wohnungen einen Balkon. ... 2.Der Antragsteller will für alle Kosten aufkommen (Anbau und Folgekosten).
Betreuungseinrichtung für "U3"Kinder im Wohngebiet
vom 27.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, ich bewohne eine ETW in einer WEG von zehn Parteien und nutze hierin die einzige EG-Wohnung, die zudem den einzigen Zugang zu einem Aussengelände / Garten hat. / Gemäß Teilungserklärung ist festgelegt, dass ich die Einheit auch gewerblich nutzen darf, solange ich keine Geruchs- und LärmBelästigung herauf beschwöre. ... Meine Nachbarn laufen dagegen Sturm, weil sie eine Wertminderung ihrer Wohnungen befürchten, sowie volle Windeln im Müll als störend empfinden und zudem störende Kurzparker vorm Haus beim Bringen und Holen der Kleinen. ... Wie weit geht hier "mein persönliches Recht an der Nutzung meiner Wohnung" ?
Kinderwagen-Unterbringung in Altbau ohne Fahrstuhl
vom 23.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Wohnungseigentümerin einer Wohnung im 3. ... Der Kontakt mit unserer Hausverwaltung ist grundsätzlich eher mühsam und wenig kooperativ von Seiten der Hausverwalterin, die selbst im Haus mehrere Wohnungen besitzt. ... Ein weiterer, kleiner Raum unter einer Treppe ist an einen anderen Eigentümer vermietet, noch bis Ende 2021.
Teileigentum Garage als Reparaturwerkstatt Kfz fremde Personen !
vom 3.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch fühlt sich die Eigentümer- gemeinschaft gestört und bat den Eigentümer, diese Reparaturen sofort einzustellen und die Garage als Garage zu nutzen und nicht als Reparaturwerkstatt für fremde Fahrzeuge. ... Hier wird aber die Zweckbestimmung der Garage ohne Zustimmung durch Verw. bzw, Eigentümer verändert zum Nachteil der anderen Eigentümer. § 14 WEG Wie ist die Rechtslage ? Kann ich als Verwalter dem Eigentümer diese Praxis untersagen ?
Muss ich den Schaden als Miteigentümer bezahlen?
vom 5.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klar ist das die Küchenleitungen an das Abwassersystem angeschlossen werden müssen, was dann wiederum zum Gemeinschaftseigentum zählen würde. ... Wenn ich mit zahlen muss, muss doch jeder Wohnung bzw. jeder Eigentümer zahlen, oder? Oder ist es gestattet eine Wohnung davon auszuschließen?
Darf im Fahrradkeller eine feste Raumaufteilung vorgegeben werden?
vom 9.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Kann in einem Fahrradkeller, der zum Allgemein-Eigentum gehört, eine feste Raumaufteilung vorgegeben werden? ... Alle sieben Wohnungen sind Eigentumswohnungen, zur Zeit ist eine davon vermietet und eine weitere soll demnächst vermietet werden. ... Nach einem Diebstahl aus dem Fahrradkeller wollte ich einen Fahrradständer auf eigene Kosten installieren und habe deswegen den Beirat und die Hausverwaltung angefragt.
Miete für Nebenraum
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 10 Jahren eine ETW gekauft, weil in der Teilungserklärung ein Fehler gemacht wurde, gehört zu der Wohnung ein angrenzender Nebenraum. In diesem Nebenraum befinden sich die Stromzähler für die einzelnen Wohnungen im Haus.
untätige Hausverwaltung
vom 20.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter sehen das etwas anders, da bereits die Tapeten von der Wand kommen und ich von Miteigentümern informiert wurde, dass es weitere Undichtigkeiten gibt, die noch nicht auf meine Wohnung übergreifen.
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne im aussereuropaeischen Ausland und habe in Deutschland eine kleine Wohnung, die ich ueber eine Agentur hin und wieder auf Zeit vermiete. ... Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen. ... Ausserdem wuerden fuer die Hausgemeinschaft keine Kosten entstehen.
Umwidmung eines Spitzbodens als Sondernutzungsrecht in wohnliche Nutzung
vom 20.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KV u. der darin genannten Baubeschreibung eine DG-Wohnung (Eigentum) mit Spitzboden (kostenfreies Sondernutzungsrecht) erworben. ... Erst als alles fertiggestellt war sind wir als erste Käufer und Eigentümer in das 6-Familienhaus eingezogen. ... Die Original-Bauzeichnungen des Architekten sind in unserem Besitz.Nun kommt meine Frage: Dieser Miteigentümer macht seine Zustimmung zur wohnlichen Nutzung davon abhängig dass wir die erneuerten Dachfenster an die WEG erstatten (das wäre für uns o.k.) und fordert für die zurückliegenden Jahre eine Ausgleichszahlung für die gemeinschaftlichen Kosten des Hauses, da wir die Fläche (20qm) wohnlich genutzt haben.
Gebäudeversicherung vs. Hausratversicherung des Mieters bei Sturmschaden
vom 11.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gern zu folgendem Versicherungsfall eine Einschätzung: Ich bin Eigentümer einer vermieteten ETW in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung liegt im obersten Geschoss. ... Die Gebäudeversicherung der WEG hat bisher die Mietminderung des Mieters gezahlt, ebenso wird die Instandsetzung der Wohnung übernommen.
Wohneigentum: Instandsetzung, Neubau eines Gebäudeteils im Sondereigentum: Ge
vom 24.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück, aufgeteilt in 3*Wohneigentum mit drei Häusern.Auf unserem Grundstücksanteil habe wir vor 25 Jahren mit mündlicher Zustimmung der Miteigentümer auf unserem Sondereigentum einen Wintergarten errichtet.Dabei haben wir (unwissentlich) die GRZ entsprechend unserem Anteil überschritten. Den Wintergaten haben wir abgerissen, um einen neuen zu errichten. Dies lehnen die neuen Miteigentümer ab.