Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Schönheitsreparaturen + Endrenovierung
vom 14.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachmieter erklärt hiermit, dass er verschiedene Einbauten von seinem Vormieter übernimmt. Weiter verzichtet der Nachmieter dass einzelne Räume durch den Vormieter malermäßig neu zu streichen sind. ... Der Nachmieter bestätigt hiermit, sich bei seinem Auszug nicht auf den Zustand der Räumlichkeiten bei Wohnungsübergabe zu berufen.
Einbehaltung Mietkaution wegen Schönheitsreperaturen
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Teil haben Sie etwas nachgebessert und das so unfachmännisch, dass es selbst Leihen wie den Nachmietern, insbesondere im Wand/Deckenbereich aufgefallen ist. ...“ 6.)Keine Mitteilung seitens des Vermieters, dass er den Zustand bemängelt. Ebenso keine Aufforderung zur Beseitigung des Mangels in einer angemessenen Frist. 7.)Rückfrage beim Nachmieter ergab (schriftlich bestätigt): „Die Wohnung ist keinesfalls in einem schlechten, nicht gestrichenen Zustand übergeben worden. Kleine Farbabweichungen sind nach genauerem Hinschauen zwar aufgefallen, diese waren aber unscheinbar und beeinträchtigen den guten Zutand der Wohnung nicht.“ 8.)Zwischen dem Auszug und dem Neueinzug der Nachmieter wurden einer erneuten „Weissung“ der Wand in der Küche eines Malerbetriebes keine weiteren Schönheitsreperaturen durch den Vermieter durchgeführt.
Hat man Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten, wenn sich herausstellt, dass diese Renovierung du
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben einige Fragen in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Auszug aus unserer Mietwohnung. ... Da wir kürzlich Wohneigentum erworben haben, stellten wir vertragsgemäß zum 01.10.2010 einen Nachmieter, der nach eigenen Angaben inzwischen auch einen entsprechenden Mietvertrag bei unserem Vermieter unterschrieben hat.
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution waren 3 Netto-Kaltmieten und decken den aufgelaufenen Betrag bis zum Auszug bis auf 1000 Euro, die ein Dritter nun im Vorfeld schon an den Vermieter überweisen würde um "Good-Will" zu zeigen - auch eine Sicherungsleistungs von 100 Euro für die NK wurde angeboten.
Gebühr für Nutzerwechsel
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung. Nachdem diese über 1 Jahr leer stand, habe ich diese am 1.11.07 selbst bezogen. Ich informierte darüber die Verwaltung bezüglich auch der neuen Wohnanschrift.Ich wurde aufgefordert die aktuellen Zählerstände (Heizung,Wasser u.Strom) mit zuteilen.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Anwalts Team Auch ich habe ein Frage zum Thema Kündigungsverzicht. Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird. Unterschrift: meine Lebensgefährtin im § 23 heißt es dann: Der/die unterzeichnenden Mieter erklären, dass sie vor Vertragsunterzeichnung ausreichend Gelegenheit hatten, vom Inhalt Kenntnis zu nehmen.
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen.