Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. ... daher frage ich sie, wie ich sie davon abbringen soll, ich habe die Befürchtung, dass im einem späteren Strafverfahren man mich als Anstifter sehen würde, dabei habe ich so was nie gewollt ! ... topic_id=51353 Danke Auch hier bitte ich wieder nur fachkundige Anwälte und die sich damit auch alle Fragen beantworten. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Stress mit Untermieterin
vom 30.11.2022 für 60 €
Ich bin Hauptmieter und wohne ebenfalls in der Wohnung. ... Im Untermietvertrag steht leider auch das die Miete die Nebenkosten, Energiekosten, Betriebskosten, Möbel und Wifi enthält. Meine Fragen: Darf ich die verursachten Mehrkosten mit ihr teilen und in welchem Umfang?
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschaftsrecht Miete Ehewohnung Ich bin nun, da ich mir die Miete in der ehemals ehelichen Wohnung gar nicht leisten kann, habe ich etliche Monate nach einer leistbaren Wohnung gesucht. ... Er will jetzt Räumungsklage einbringen. ... Muss er die Räumungsklage nicht gegen uns beide richten?
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Die Frage betrifft wie sicher jetzt hier die gemeinsame Wohnung in der obersten Etage bleibt in welcher wir gelebt haben. ... Daher habe ich Kontakt mit der Hausverwaltung/Eigentümer aufgenommen und erstmal den Tod des Mieters mitgeteilt, das niemand den kompletten Mietvertrag übernehmen möchte, ich aber Interesse hätte solange ich noch keine neue Wohnung gefunden habe die Wohnung im obersten Stockwerk zu mieten zur Überbrückung. ... Ich bedanke mich vorab für die Beantwortung der Frage!
Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 5,5 Jahren in einer Mietwohnung in bester Lage. (76qm, Miete 1030,- Euro, da Indexmiete vereinbart wurde, erfolgte bislang keine Mieterhöhung, inzwischen würde ich für eine vergleichbare Wohnung etwa 1350,- zahlen.) ... Da die Miete in Relation zu dem Kaufpreis gering ist, gehe ich davon aus, dass die Wohnung nur für Personen interessant ist, die diese selbst nutzen wollen. ... Die Wohnung bei dem genannten Kaufpreis selbst zu kaufen, kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Mietrecht / Eigenbedarfkündigung
vom 23.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich der Kündigung für den Eigenbedarf seitens meines Vermieters. Ich wohne mit meinem Freund und unserem Kind seit Juni 2010 bis Juni 2016 gemeinsam in der Wohnung - danach allein mit Kind. ... Nun meine Frage: Ist dies ein rechtmäßiger Kündigungsgrund.
vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung für die Wohnung erfolge sofort nach dem Notartermin, dafür erhalte ich absofort die Miete von ihr, so ist es ausgemacht. Meine Frage: Wie muss ich jetzt vorgehen, damit ich zum einen abgesichert bin, dass ich die Miete auch erhalte, zum anderen, dass sie sich an die Vereinbarung hält. ... Die Wohnung wird diese Woche vom Grundbuchamt auf mich überschrieben werde.
Einstweilige Verfügung gegen Vermieter von anderen Mieter auf Zugang zu unserer Wgh
vom 5.10.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Unsere wichtigste Frage: Wenn er tatsächlich mit GV und Polizei vor der Tür steht: Müssen wir die rein lassen? ... Wenn es möglich ist, vielleicht die folgenden Fragen noch beantworten. ... Wir befürchten nur, dass der Mieter Nägel mit Köpfen macht und tatsächlich mit GV vor der Tür steht.
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Relevanter Wortlaut: „Ich möchten die Wohnung zum Jahresende meiner Tochter überschreiben. ... Folgende Fragen habe ich: 1.Ist diese Kündigung ohne Angabe von Gründen (bzw. ... 3.Angenommen die Tochter wohnt zurzeit in der gleichen Gegend zur Miete (und zahlt weniger als ich zurzeit) und möchte nur deswegen umziehen, weil meine Wohnung „hübscher" ist – wäre dies ein valider Grund für den Eigenbedarf?
Mietzahlungsverzug
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieter haben die Miete im November und Dezember mit jeweils 20 und 19 Tagen Verspätung gezahlt. ... Die gleiche Frage gilt für den Fall, dass der geschuldete Betrag im Laufe des Mahnverfahren ansteigt, z.B. wenn auch die März-Miete nicht bezahlt wird? ... 7) Falls meine Mieter weder zahlen, noch aus der Wohnung ausziehen, wie leite ich eine Räumungsklage ein?
Nebenkosten, vermietete Eigentumswohnung
vom 31.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2006 stellte die Mieterin fest, dass der Vermieter in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte um 1 1/2 Mieten. ... Die Vertretungen gaben sich keinerlei Mühe, der Räumungsklage wurde stattgegeben.Die Versicherung des Verstorbenen zahlte allerdings sämtliche Prozesskosten. ... Nun zu meinen Fragen: 1.Wie kann der der Vermieter gezwungen werden endlich die Abrechnungen zu berichtigen?
Aufklärung wg. Streitwert und somit zu erwartender Anwaltsgebühren
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soviele andere Wohnungs- und Hausbesitzer hatte auch ich das Problem säumiger Mieter. ... Nachdem jedoch die Mieter 3 Wochen später tatsächlich das Haus verlassen hatten, viel das Argument fort und der Antrag auf Zwangsräumung wurde zurückgezogen. ... Meine Frage: Stimmt das so?
Zwangsvollstreckung Eigentumswohnung
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Zwangsversteigerungsverfahren am 13.12.11 eine Wohnung ersteigert. ... Wie ich erst heute, am 14.12.11, vom Zwangsverwalter erfahren habe, hat der Mieter die Kaution nicht bezahlt und zahlt seit Oktober auch keine Miete mehr. ... Kann ich gegen das Versteigerungsverfahren Widerspruch einlegen bzw. es irgendwie anfechten, da ich mit dem Wissen über den nicht zahlenden Mieter diese Wohnung nie ersteigert hätte?
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zwischen Mieter und Eigentümer ist gespannt, ich als Makler möchte zuerst einmal versuchen, alle Beteiligten auf freundlichem Wege (Frage 1-2) zufrieden zu stellen, muss mich wenn alle Stricke reissen aber auch mit Frage 3-4 beschäftigen. ... Die Miete beträgt kalt einmal ca 320 Euro, bei der Rentnerin 270,- Euro. 1. ... Frage: In wie weit gibt es für den Käufer Sicherheit, dass die Mieter bei erfolgreich abgeschlossener Mietaufhebungsvereinbarung auch zu diesem Termin draussen sind?
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter einer DG-Wohnung habe ich im November 2008 nach Konsultation mit dem zuständigen Mieterverein meiner Vermieterin einen Mietmangel (fehlende Wärmedämmung an allen Außenwänden und damit exorbitante Wärmeverluste) schriftlich angezeigt und eine Mietminderung in Höhe von 15 % geltend gemacht. ... Gegen die Kündigung zum 31.1.2009 habe ich Widerspruch eingelegt und betont, dass die Wohnung nicht von mir beschädigt wurde und ich in der betreffenden Zeit die Wohnung auch genutzt und beheizt habe. ... Da sie sich bereits anderen Mietern gegenüber sehr rüde aufgeführt und bereits eine ältere Dame zum Auszug gemobbt hat, rechne ich mit Allem.