Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Mietvertrag - fristlose Kündigung / Mietkürzung rechtmäßig
vom 10.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietbeginn 01.06) wurden folgende Mängel innerhalb des Mietobjektes deutlich: - Decke in einzelnen Räumen nicht abgehängt / verkleidet, somit kaum / gar nicht isoliert - Dachfenster in Küche & Bad mangelhaft verkleidet / isoliert, sodass starke Zugluft von Außen eindringt - Fensterrahmen z.t. nicht abgedichtet sowie Wärmedämmung in Küche & Bad mangelhaft - Heizung zeitweise ganz abgeschaltet, Raumtemperatur je nach Außentemperatur bei 14°C - Ungezieferbefall in Teppichböden von Wohn- & Schlafzimmer Die Eigentümerin wurde schriftlich aufgefordert (23.06), diese drastischen Mängel zu beseitigen - Mängel sind mit Fotos dokumentiert und wurden beigefügt. ... Mängel und des ungewissen Mietverhältnisses wurde die Miete vorübergehend ausgesetzt.
Renovierung, Renovierung bei Auszug
vom 16.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absatz in unserem Mietvertrag: §9, Absatz 2: Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern, und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. ... Können wir uns auf diese Mängel beim Auszug berufen, so dass sie nicht von uns behoben werden müssen?
Wohnungsübergabe - Mängelprotokoll -Beseizuging rechtens?
vom 5.9.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Wohnungsübergabe wurden Mängel festgestellt und protokolliert. Mein Vermieter hat eine Wohnungsgesellschaft mit der Abnahme beauftragt und verlangt jetzt innerhalb einer Woche die fachgerechte Beseitigung folgender Mängel: * Dübellöcher Decke Bad nicht verschlossen,Deckenanstrich nicht erneuert, Lüfter Bad verunreinigt * Tapetenstoß öffnet sich, Küche * Klebestellen am Fenster ( noch vom Vormieter!) ... Kann er tatsächlich verlangen, daß ich die Mängel auch noch auf meine Kosten beseitige?
Kündigung aus wichtigem Grund (Pachtvertrag, Gewerbe)
vom 14.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Investition von unserer Seite: Malerarbeiten und Sanierung der Toiletten (ca. 5000 Euro) Mängel 1. ... Rattenbefall (war bereits vorher bekannt), in der Küche sind Kabel angefressen usw. 3. ... April) um Mängel zu beseitigen bzw. einen Handlungsplan vorzulegen. 1.
Fußbodenheizung
vom 30.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube diese steht jetzt auf 60 Grad d: die Heizung auch während unserer Abwesenheit (wenn wir im Büro sind) so eingestellt war das diese den ganzen Tag heizt Man beachte das das Warmwasser in der Küche nicht von dieser Heizung kommt, sonderen seperat von einem Durchlauferhitzer kommt....
Heizung im Gewerbeobjekt (Gastronomie)
vom 29.11.2023 für 30 €
Selbst bei drei seit Stunden voll aufgedrehten Heizkörpern (Fernwärme) in unserem Gastraum und der offenen Küche ist es uns bei den aktuellen Außentemperaturen kaum möglich, die Räume so zu heizen, dass man gemütlich sitzen kann.
Was sind Schönheitsreperaturen?! Wohnungsübergabe
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Freundin Ihre Wohnung an den Nachmieter ohne Mängel abgegeben hat (Übergabeprotokoll unterschrieben von meiner Freundin und dem Vater von der Nachmieterin - ist auch derjenige, der Bürge bei der Verwaltung ist), kam von der Verwaltung ein Brief, dass der Nachmieter folgende Mängel festgestellt hätte: Wohnraum: 5 Nagellöcher und 6 Dübellöcher Küche: 4 Nagellöcher und 3 Dübellöcher, 2 Fliesen mit Sprung Bad: 3 Fliesen mit Sprung Flur: 3 Dübellöcher Dieses sollten wir innerhalb von 10 Tagen beheben!!! ... Nach Rücksprache mit dem Nachmieter, wurde gesagt, dass diese die Mängel nicht für reperaturdürftig hielt. ... Diesmal nur noch 7 Tage Zeit, die Mängel zu beseitigen!!!
Minderung wegen schadhafter Möblierung in einer möblierten Wohnung?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine hochwertig möblierte, größere Wohnung wochen- und monatsweise mit festem Mietende. Die Wohnung ist vollständig mit Mobiliar, Bettwäsche, Geschirr usw. ausgestattet und das ist auch so entsprechend im Mietvertrag und der Inventarliste vermerkt. Die Verwaltung vor Ort übernimmt ein Verwalter, der auch den Mietvertrag mit der Mietpartei abschliesst.
mietminderung/kündigung
vom 27.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit etwa 21 Monaten haben wir keine Küche. ... Das Dach war dann kaputt und es floss in der Tat an der Außenwand Wasser runter-in die Küche. ... Die Zustand der "Küche" ist heute noch so und wir wissen nicht wann es anders sein wird.Wie sieht es mit Mietminderung aus?
Nutzungsausfallentschädigung
vom 12.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folge dieses Mangels ist, das bei Regen Wasser eintritt und sich auf der Bodenplatte sammelt und an den Wänden Feuchtigkeitsschäden verursacht. Das Fensterbauunternehmen beseitigt nun den Mangel in dem es die betroffen Schiebetüren austauscht. ... Die Küche wir abgedeckt und ist somit nicht zu gebrauchen.
Endrenovierungskosten-bin ich zur Zahlung d. vollst. Renovierungskosten verpflichtet?
vom 26.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Laminatböden in den beiden Kinderzimmern sowie der Boden und die Fliesenspiegel in der Küche sind ebenfalls neu verlegt bzw. eingebaut worden. ... Dazu gehören folgende Arbeiten: Das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Innentüren, Fenster und Außentüren von innen, das Streichen der Heizkörper und Heizrohre sowie das Pflegen und Reinigen des Fußbodens (Teppichbodens). 2.Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle drei Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahre fachgerecht auszuführen. ... Der Maler hat folgende Mängel festgestellt: In zwei Zimmern müssen Wände neu tapeziert werden, der Rest soll neu gestrichen werden.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurden diverse Mängel festgestellt. ... Dabei haben wir gebeten, die Mängel zu beseitigen und einen Zeitplan aufzustellen aus dem hervorgeht, wann, welcher Mangel beseitigt wird. ... Dieses wurde wie folgt im Werkvertrag berücksichtigt: „Bemusterung Fliesen: Boden HWR, WC, Küche, Flur EG in Midi Cotto Wandfliesen Bad und WC Cedra beige-schlamm + Braune Fliese an der Duschwand und Mosaik in der Dusche.
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andere Wünsche von uns, die uns viel wichtiger waren, wurden aber nicht umgesetzt, z.B. hat die Vermieterin die Küche grün anstatt weiss fliesen lassen. ... Diese waren so gravierend - Stellplatz nicht benutztbar, Keller nicht benutzbar, Dusche nicht benutzbar, Baumaterialien in der Wohnung, Wohnung nicht sauber und nicht geräumt, Bodenunebenheiten überall, Küche nicht fertig -, dass man die Wohnung nicht als fertig oder bewohnbar bezeichnen konnte. ... Hier muss ich anmerken, dass die Vermieterin im ursprünglichen Mietvertrag handschriftlich vermerkt hatte, dass wir bestätigen, dass die Wohnung nicht renovierungsbedürftig ist und keine schweren Mängel hat.
Wohnung ca 30% kleiner - Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - Vermietung nach Räumen
vom 27.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der räumliche Umfang der gemieteten Sache ergibt sich vielmehr aus der Anzahl der vermieteten Räume" Im Mietvertrag steht 2 Zimmer, Küche, Diele, Dusche/Bad, WC Dies stimmt meiner Meinung nach aber nicht. In der oberen Etage betritt man die Wohnung und steht in einem Raum mit offener Küche (Küchenzeile und Kücheninsel). ... Da es sich bei Küche und Wohnraum um EINEN Raum handelt, müsste die Beschreibung im Mietvertrag doch eigentlich 1 Zimmer, Küche, Diele, Dusche/Bad, WC lauten?