Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Parken auf gemeinschaftlichem Stichweg
vom 28.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit anderen, weiter hinten parkenden Fahrzeugen gibt es kein Problem. ... Er bezieht sich dabei auf die Bezugsurkunde, die besagt: "Die Miteigentümer des jeweiligen Wohnweges räumen den jeweiligen Eigentümern der angrenzenden Haus- und Garagengrundstücke als Gesamtberechtigtem gem. §428BGB das Recht ein, a) hier nicht relevant b) den jeweiligen Wohnweg dauerhaft zu begehen und mit Fahrzeugen zu befahren sowie für Be- und Entladungen zu nutzen, jedoch nicht zum dauerhaften Abstellen von Fahrzeugen und Lagern von Gegenständen" Nach meiner Auffassung beinhaltet das "dauerhafte Abstellen" nicht das zeitweise Parken eines nahezu täglich genutzten Fahrzeugs. Frage: Darf auf dieser Grundlage somit der Weg nicht zum Parken verwendet werden?
gutglaeubiger erwerb
vom 30.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als haendler kaufe ich oefters kfz, boote und maschienen mit auslaendischen papieren oder auch ohne, auch ist oft der verkaeufer nicht mit der eingetragenen person identisch. meist geht es gut, aber manchmal sind es doch gestohlene oder unterschlagene dabei. wie kann ich mich am besten davor schuetzen?
Gewerblicher Käufer meldet Auto nicht ab/um
vom 26.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Somit haben wir auch keine rechtliche Grundlage zum Versand einer Mitteilung über den Wegfall des Versicherungsschutzes oder wie die Zulassungsbehörde schreibt "Rücknahme des Versicherungsschutzes". ... Die Information der Polizei kann ich daher nicht nachvollziehen, da auch die Zulassungsbehörde rechtliche Grundlagen zur Abmeldung von Amts wegen nachweisen muss.
PKW defekt(Lichtmaschine) nach Fahrzeugaufbereitung
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Bezahlung bei Abholung des Fahrzeuges stellte sich nach wenigen Metern Fahrt heraus, dass ein Defekt vorliegt. Auf meinen Vorschlag wurde das KFZ in eine nahegelegene Werkstatt gebracht. ... Frage: 1)Kann ich Ansprüche gegen den Fahrzeugaufbereiter geltend machen 2)Wie kann ich weiter vorgehen
Unfallschaden entdeckt nach Gebrauchtwagenkauf von privat
vom 4.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Aufbereiter kam dann das böse Erwachen, ein Lackierer und ein KFZ-Sachverständiger haben sich daraufhin den Wagen angesehen, folgendes wurde aufgedeckt: Das Auto hatte einen schweren Schaden/Unfall auf der Oberseite Ein neues Dach wurde eingeschweißt und gespachtelt Die Holme in der B-Säule wurden gerichtet und gespachtelt Die Motorhaube ist nicht original (andere Farbe, die überlackiert wurde) Fast alle Teile an dem Wagen wurden überlackiert und gespachtelt Ein Hagelschaden ist auszuschließen, da auch die Holme unter den Türen betroffen sind Sämtliche Reperaturen wurden nicht sehr fachmännisch durchgeführt Einer groben Schätzung nach müsste sich der ursprüngliche Schaden sich zw. 12000 und 15000 Euro bewegen Es ist wahrscheinlich, dass der Wagen im Ausland repariert wurde Also trotz Gebrauchtwagencheck als Absicherung, ist der Traumwagen zum Albtraum mutiert. ... Wir haben einen Kaufvertag der Allianz Autowelt abgeschlossen in dem unter anderem folgendes vermerkt ist: „Der Verkäufer garantiert, dass das Fahrzeug in der Zeit, als es sein Eigentum war keinen Unfallschaden, sondern nur folgende Schäden erlitten hat ( div Lackschäden, Dach, Motorhaube, Heckklappe)" „Der Verkäufer erklärt, dass das Fahrzeug in der übrigen Zeit – soweit dem Verkäufer bekannt – keinen Unfallschaden, sondern nur folgende Schäden erlitten hat (div Lackschäden, Dach, Motorhaube, Heckklappe)" „Das KFZ wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt. ... Daher stellen sich mir folgende Fragen: In wie weit stimmen meine Überlegungen, gibt es rechtlich noch eine sinnvolle Möglichkeit weiter vorzugehen ?
Verkäufer hat trotz schrieftlichem Kaufvertrages Auto weiterverkauft
vom 30.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte dem Verkäufer, das wenn es mir langt, ich das fahrzeug vieleicht auch schon am Samstag abholem werde. ... Leider reichte es mir Samstag nicht das Fahrzeug abzuholen und ich schrieb dem Verkäufer eine sms das es mir doch erst wie besprochen und im Kaufvertrag geschrieben, am Montag reicht das Auto zu holen. ... Ich habe ihn jetzt aufgefordert diesen Innerfamiliären Kaufvertrag aufzuheben und mir das Fahrzeug zu verkaufen.
ARD / ZDF Gebühren
vom 15.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch für KFZ wurde Beitrag verlangt, obwohl auch hier für Kleinunternehmer 1 Fahrzeug frei ist. Wier haben nur 1 KFZ ,das Geschäftlich und Privat genutzt wird Fehlbetrag soll 265,89 Eur sein
Baunutzungsverordnung §4+6
vom 11.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wird die Zufahrt durch das Wohngebiet täglich durch überhöhtes Verkehrsaufkommen (ca.2000 Fahrzeuge am Tag) belastet, damit verbunden sind ein hoher Geräuschpegel und erhöhtes Gefahrenpotential. ... Hieraus ergeben sich folgende Fragen: 1. ... Gibt es aus Ihrer Sicht andere rechtliche Handlungsmöglichkeiten für die Anwohner?
Autokauf Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 15.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.08.2016 habe ich das Fahrzeug auf mich zugelassen. Am 31.08.2016 habe ich das Fahrzeug kurz vor Geschäftsschluss abgeholt. ... Ich brachte das Fahrzeug daraufhin direkt am 01.09.2016 zurück zum Händler.
Rotlichtverstoß! Bitte RA Dr.Schimpf o. RA Lauer beantworten lassen!
vom 28.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte RAe, um meine Frage kurz und bündig nahezulegen: Letzte Woche war ich zu Hause, alleine mit meinem Cousin und bemerkte nicht, dass er sich mit meinem Wagen-Schlüssel sowie meinem Führerschein aus dem Haus schlich. ... Meine Frage nun an Sie: Wir werden dies bis zur mündlichen Verhandlung vor dem AG abstreiten und ich werde persönlich vor Gericht erscheinen. ... Der Fahrzeug-Schlüßel war in der Jacke, welche im Flur hing.
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Abwicklung des Kaufs und der Übergabe des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einer minderwertigeren Motorisierung ausgestattet ist, als in den Verkaufsgesprächen dargelegt und im Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Allerdings wurde ich bei Fragen nach einem Termin dafür immer weiter hingehalten. ... Ich habe das Fahrzeug für einige wenige Fahrten genutzt, wie viele Kilometer genau, müsste ich nachschauen.
Steuerhinterziehung bei Ebay???
vom 19.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben bei Ebay einen Verkäufer gesehen der KFZ gebrauchtteile verkauft mit dem hinweis das diese nach §25 Differenzbesteuert sind. ... Wir sind selber in der gleichen Branche tätig und müssen auf gebrauchte Ersatzteile die Mwst. abführen auch wenn die Fahrzeuge von privat angekauft werden. Laut unserem Steuerberater muß die Mwst. abgeführt werden, wenn die Fahrzeuge in Einzelteile verkauft werden.
Schaden am Auto
vom 26.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat beim aus dem Auto steigen mit der Tür eine andere Tür beschädigt. Die private Haftpflichtversicherung zahlt nicht, da ich wahrheitsgemäß geantwortet habe, daß der Motor noch nicht aus war, weil ich wieder zurücksetzen wollte, da ich gemerkt habe, daß es zu eng war zum Aussteigen. Es war jedoch vor MC Donald und er hatte es sehr eilig, er ist 6 Jahre alt, Türen lassen sich von innen nicht automatisch verriegeln, man wirft mir Verletzung der Aufsichtspflicht vor, jedoch kann ich während der Fahrt ja nichts unternehmen.Es war auch überhaupt nicht typisch für ihn, so daß ich damit nicht rechnen konnte!
Fahrgemeinschaft Eheleute
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kfz - Diesel) Ehefrau: 212 Tage x 115 km (priv. Kfz - Diesel). ... Jetzt endlich zu unserer Frage: Laut unsrer Internetrecherche können auch Ehepaare, wenn sie den gleichen Weg zur Arbeit mit dem gleichen Fahrzeug fahren (ich steige 5 km eher aus) die Pendlerpauschale in Anspruch nehmen (Fahrgemeinschaft Eheleute).