Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Gewährleistung International
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf ist über ein halbes Jahr her, das Gerät war bereits zur Überprüfung hier, und wurde überholt und dem Kunden nach intensivem Test wieder zugestellt.
Mangel nach Sofakauf
vom 27.5.2023 für 50 €
Hallo, im Februar 2023 wurde uns ein Schlafsofa geliefert, mit zwei separat auszuklappenden Liegeflächen (KP: 1300€ Brutto). Nach drei Tagen fiel uns auf, dass eine Liegefläche kein Untergestell hat, somit ist nur eine Liegefläche verwendbar. Bei einem Anruf bei der Firma versprach man uns den instandzusetzen und nannte uns einen Termin, der eine Woche später sein sollte.
Verjährung bei Gewährleistung
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche eine kompetente Auskunft mit Urteils-Beispiel für folgenden Sachverhalt: Der gewerbliche Käufer behauptet ein gekaufter Gegenstand sei nach Änderung der ansonsten bestimmungsgemäßen Nutzung von Beginn an fehlerhaft und sendet diesen zur Nachbesserung an den gewerblichen Verkäufer. ... Nach einiger Zeit der Prüfung und des Austausches der übrigen Komponenten wird im Ausschlussverfahren vom Käufer festgestellt, dass der Kaufgegenstand fehlerhaft ist. ... Allerdings stellt sich die Frage, ob der nicht erfolgreiche oder auch der nicht erfolgte Versuch einer Nachbesserung eine Verjährungfrist hemmen kann, schließlich war der Kaufgegenstand zweimal beim Verkäufer zur Nachbesserung innerhalb der Verjährungsfrist. 12.2005 Übergabe der Kaufsache 2006 und 2007 Reklamation und Aufforderung zur Nachbesserung 2008 Klageerhebung Wie gesagt, es ist eine Antwort nur mit Referenz-Urteilen gewünscht!
Berechnen der Anwaltsgebühren
vom 7.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klage auf Nachbesserung SW 5.000 € 2. ... Klageerweiterung um weitere Nachbesserung SW 1.000 € 4. außergerichtlicher Vergleich mit gerichtlicher Protokollierung (einschl. tel. Besprechung der RAe) a) Verkäufer zahlt 10.000 € b) Käufer löscht das Programm 5.
Vermittlungsgeschäft Händler an Privat
vom 7.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Käufer velangt nun über seinen Anwalt die volle Kaufsumme + Dekragutachten + Rechtsanwaltskosten von mir. ... Das Fahrzeug wurde die vollen 33 Monate von dem Käufer genutzt und weißt eine zusätzliche Laufleistung von 30000 km auf. ... Es wurde mir keine Gelegenheit der Nachbesserung gegeben.
Anfängerpony nicht für Anfänger geeignet. Rücktritt vom Kauf?
vom 1.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir am 6.2.2012 ein Anfängerpony gekauft,das absolut sicher und zuverlässig und von jedem Anfänger zu reiten sein soll. Der Kaufpreis betrug 2300€. Die Vorbesitzerin gab an ,das sie das Pony nur nicht mehr halten würde, weil sie wenig Zeit habe und sie wegen eines Unfalls zur Zeit eh nicht reiten könne.
Mängel beim Kauf einer gebrauchten Immobilie
vom 23.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sollten nächste Woche unser Haus übernehmen, nun ist bei der letzten Begehung eine feuchte Wand aufgefallen, welche ich auch durch Messung bestätigt habe. Das Haus hatte einen Feuchteschaden, welcher mir als repariert bestätigt wurde. Dies haben wir uns auch mit dem folgenden Passus im Notarvertrag bestätigen lassen: "Der verkäufer versichert, dass ihm keine versteckten Mängel bekannt sind, die Bausubstanz in Ordnung ist und ein ehemaliger Feuchteschaden im Keller ordnungsgemäss beseitigt wurde."
Ebay-Auktion - Kann der Käufer in diesem Fall das Gerät auf meine Kosten reparieren lassen ?
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich erklärte dem Käufer das er nicht mehr vom Kauf zurücktreten kann, da er außerhalb der 30 tägigen Rückgabefrist liegt und da er sich außerdem für ein Ersatzgerät entschieden hatte. ... Als keine Einigung in Sicht war, sendete ich dem Käufer sein Gerät zurück. ... Kann der Käufer in diesem Fall das Gerät auf meine Kosten reparieren lassen ?
Widerruf bei mangelhafter Ware
vom 6.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Käufer teilte mit nach Erhalt der Ware mit, dass der Artikel verunreinigt sei. ... Der Käufer verlangte daraufhin eine Wertminderung von 30,-€ für die entsprechende Reinigung. ... Das lehnte der Käufer ab.
Schadensbehebung innerhalb Gebrauchtwagengarantie
vom 24.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da jetzt Ende März der Kauf mehr als 6 Monate her ist (in dieser Zeit muss ja der Händler nachweisen, dass der Schaden beim Kauf noch nicht vorhanden war und danach ich als Käufer), stellt sich mir die Frage, ob ein Schreiben eines Anwaltes sinnvoll wäre, um klar zu stellen, dass der Händler den Schaden zu beheben hat oder ob meine Meldung des Schadens innerhalb der ersten 6 Monate hierfür ausreichend ist und abzuwarten bleibt, ob der Händler den Schaden anstandslos beheben wird, bevor weitere rechtliche Schritte zu tätigen sind.
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher ist folgendes Passiert: - Ende Mai habe ich mir ein gebrauchtes Auto gekauft bei einem offiziellen Gebrauchtwagenhändler, also nicht von privat, allerdings 100 km von meinem Heimatort entfernt - Bereits am Tag nach dem Kauf leuchtete die Motorkontrolleuchte. ... Dies war dann ca. 6 Wochen nach dem Kauf. - Nun habe ich wochenlang versucht, den Händler telefonisch oder auch per Mail zu erreichen. ... Man kann also davon ausgehen, dass da bis zum Fristende auch nichts mehr passieren wird - wir wären zu diesem Zeitpunkt dann schon 5 Monate nach dem Kauf, ohne dass der Händler irgendwelche Bemühungen unternommen hätte, sich um den Mangel zu kümmern.